Ist die Häufigkeit, den begleitenden Text zu einer Frage ohne Punkt, Komma oder Absatz zu schreiben, eine Bestätigung des oft zitierten Bildungsnotstands?
Unvermögen, Faulheit, Rücksichtslosigkeit dem Leser gegenüber, oder IQ ?
5 Antworten
Volle und uneingeschränkte Zustimmung meinerseits!
Eine totale Brüskierung der GF-Leserschaft gegenüber.
Die Antwort von Mikohund ist im Prinzip nicht so übel. Meines Erachtens sollte aber dennoch ein Mindestmaß an Respekt gegenüber den anderen - selbst im Chat - gepflogen werden. Und dazu gehört eben eine korrekte grammatikalische Schreibweise.
BTW: GF ist kein Chatroom. Man kann Texte sehr wohl als Richtlinienverstoß ("Chatbeitrag") melden. Habe ich bereits oft getan, und jedes Mal wurden solche Beiträge von der GF-Führung aus eben diesem Grunde gelöscht.
Diese Frage ist pauschal gestellt, pauschale Antworten sicher nicht zulässig.
Ich beobachte mangelnde Lesefreundlichkeit auch, unterscheide aber, wo ich mich gerade befinde.
In einem Chat schreibe ich auch so schnell wie möglich: alles klein, nur die nötigsten Satzzeichen, kurz. Und wäre sauer, wenn mir deshalb jemand mangelnde Bildung oder einen der anderen von dir genannten Punkte unterstellen würde.
Anderswo bemühe ich mich aber immer, mich verständlich zu machen. Wenn ich denn will, dass jemand versteht, was ich meine. Ich glaube eher, dass es genau daran mangelt: sich verständlich zu machen. Mangelndes Handwerkszeug kommt wohl manchmal auch dazu, man muss dafür die Sprache schon einigermaßen beherrschen.
Viele schreiben nach meinem Eindruck einfach, um „dringend” etwas loszuwerden und überlegen nicht, dass Leser weder Hellseher sind noch in ihrem Kopf oder sonst wo in ihrer Umgebung sitzen. Aber eine Antwort muss jetzt her! Geht eher Richtung mangelnde Empathie, Ego-Zentriertheit oder ähnliches.
Mit dem IQ hat sowas garnichts zu tun.. auch wenn man nen niedrigeren IQ hat kann man trotzdem alles erlernen und ist nicht sofort dumm!!!
ja…gerne Zustimmung…..aber wie erkenne ich, ob „dumm von Geburt“ oder unwissend aus Faulheit“ in einer Situation des Aufeinandertreffens im gegenseitigen Gedankenaustausches?
Dem würde ich zustimmen. Erschreckend, was man teilweise liest.
Vielleicht liegt es in der Natur des modernen Menschen, sich alles so leicht und bequem wie möglich zu machen, dabei sind wir aber sehr erfinderisch.
Eine Frage, unverständlich getextet, verliert doch ihre Sinnhaftigkeit…oder ?
Dies als Verfasser nicht zu erkennen, und mit Satzzeichen zu korrigieren, lässt schon iQ-Mangel vermuten.
Der Unterschied zu Deinen Texten liegt, deutlich erkennbar, in Deiner Bemerkung…
“..nur die nötigsten Satzzeichen, kurz.“ (Zitatende)
Also bitte, nicht betroffen fühlen.
LG