Ich wüsste jetzt nicht, worin Du die Problematik siehst.

Rechtsanwälten ist Werbung in eigener Sache ausdrücklich gestattet, vgl. § 10 Abs. 5 RAO (Rechtsanwaltsordnung):

https://www.rakwien.at/userfiles/file/Gesetze/rao_04072017.pdf

Dem Rechtsanwalt ist Werbung insoweit gestattet, als sie über seine berufliche Tätigkeit wahr und sachlich informiert und mit seinen Berufspflichten im Einklang steht.

Advofin ist zudem eine Firma, mit dem Rechtsstatus einer Aktiengesellschaft (AG) und unterliegt damit nicht einmal direkt den Vorschriften der RAO.

Nach dem Kosumentenschutzgesetz (KSchG) nebst weiteren gesetzlichen Bestimmungen ist es prinzipiell möglich, dass eine sich geschädigt gefühlte Person Klage beim Heimatgericht (dem Ort seines Hauptwohnsitzes) einreicht.

Die Crux an der Sache ist die Einbringungsmöglichkeit trotz vorliegenden rechskräftigen Urteils. Exekutions- bzw. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen müssen nämlich per Rechtshilfeersuchen im Heimatstaat des Beklagten erfolgen.

Insofern kann ich der Meinung von Bernd1Stromberg zustimmen.

Salopp gesagt: "Titel ohne Mittel".

Ein Exekutionstitel verjährt nach österreichischem Recht erst nach 30 Jahren.

Hilft aber in den meisten Fällen wenig, weil man einen bereits Nackten nicht ausziehen (auskleiden) kann.

...zur Antwort

Wo (an welcher Stelle) sollte Deines Erachtens nach eine "Fehlprägung" sein?

Das ist eine stinknormale 2 €-Umlaufmünze aus Frankreich.

Noch dazu im abgewetzten Gebrauchszustand.

Wert dieser Münze daher exakt 2,00 €.

...zur Antwort

Eine Uhr zieht man nicht an, sondern trägt sie.

Dieses Stück ist altmodisch und damit extravagant.

Es spricht also nichts gegen Deinen persönlichen Gebrauch - Opa würde sich darüber sogar freuen.

...zur Antwort
Wird Miete während eines Haftaufenthaltes in DE vom Staat bezahlt?
Da das bei uns währenddessen weiterbezahlt wird, frage ich mich wie das so in DE ist.

Ich schätze, dass Du aus Österreich bist und Dich auf die Schlagzeile der heutigen Kronen-Zeitung beziehst, näher ausgeführt auf den Seiten 18-19.

Die Schlampigkeit Deiner Lesart entsetzt mich.

Die Krone-Schlagzeile lautet wörtlich:

Häftlinge kassieren in Wien Mietbeihilfe

Bild zum Beitrag

Der Staat zahlt also nicht die ganze Wohnungsmiete, sondern ersetzt bloß den Mietkostenzuschuss - und zwar ausschließlich (!) für Mindestsicherungsempfänger.

Wie kann man das Wort Miet-Beihilfe" derart missinterpretieren?

Und eine derartige Verallgemeinerung vornehmen, als ob das für sämtliche Gefängnisinsassen gelten würde?

Das grenzt ja schon an Volksver..., was Du aktuell auf GF von Dir gibst.

Ein unnötiges Aufstacheln mit Fake-News, die Du hier infolge Unterschlagung wesentlicher Grundfaktoren verbreitest.

Nicht einmal die Schlagzeile richtig lesen und vor allem dem Sinne nach verstehen können, dafür gleich eine hitzige Kampagne in Richtung DE starten - so geht's nicht!

Als Jurist bin ich mit der herrschenden Gesetzeslage ebenfalls nicht einverstanden. Man muss die Entscheidung des VwGHs (141/051/1004/2025) aber respektieren. Wir leben immerhin in einem Rechtsstaat.

Ich empfehle Dir daher dringend, Deine Fragestellung entsprechend zu modifizieren. Danke!

...zur Antwort

Das "Warum" kann ich Dir nicht erklären.

Aber eine Anekdote in diesem Zusammenhang liefern, auch wenn's nicht um Apfelmus geht.

Ich lebe in Wien und hatte früher ein Stammrestaurant mit guter Küche.

Eigenartigerweise hasse ich Wiener Schnitzel, verspeise aber umso lieber Naturschnitzel mit Reis.

Von früher wusste ich, dass dieses Restaurant mit Bratensaft sehr knausrig ist und bestellte daher extra viel Saft.

Serviert wurde mir daraufhin ein Suppenteller, in dem das Fleisch vor lauter (künstlichem!) Bratensaft schwamm und darin der Reis ersoff.

Die gleich mitgelieferte Rechnung wies die Position "extra-Bratensaft" mit 1,50 € aus.

Ich ließ mir diesen Affront nicht gefallen, rief nach dem Geschäftsführer, beschwerte mich lauthals und verließ das Lokal schlussendlich, ohne die Zeche begleichen zu müssen.

Dass ich dort nie mehr wieder eingekehrt bin, ist wohl sonnenklar.

...zur Antwort

Bei Hitze soll ich gehen müssen?

Nein, ich liege lieber faul herum - im Bett, auf der Couch, oder im Liegestuhl am Strand.

Gehe aber gerne in die Sauna.

Nach einem Aufguss erscheint Dir die Außentemperatur - auch wenn sie auf 40° zugeht - wie ein arktischer Schauer.

...zur Antwort

Es gibt dafür spezielle Wörterbücher.

Ich bin Jurist und wusste daher solche sehr zu schätzen.

Wer lernt schon in der Schule folgende Begriffe?

Vollkaskoversicherung

Schadenersatzforderung

einvernehmliche Ehescheidungsklage

Diese Liste könnte ich endlos fortsetzen.

Zur Auflösung:

full comprehensive cover insurance

claim for idemnification

petition of divorce by mutual agreement

...zur Antwort
Automatikgetriebe

Stehe mal stundenlang im Stau, und die wirst die Vorteile eines Automatikgetriebes zu schätzen lernen.

Selbst bei der D-Stellung ("drive") kannst Du schalten - und zwar mit dem Gaspedal.

So absurd das auch klingen mag:

Tritt heftiger aufs Gas, und die Automatik wird einen Gang runterschalten.

Mache einen "Kickdown", und die Automatik wird mindestens 2 Gänge runterschalten.

Geh weg vom Gas: Die Automatik schaltet hinauf.

Pure Entspannung für das linke Bein, das früher immer mühsam das Kupplungspedal treten musste (Eingangsstichwort: Stau).

...zur Antwort

Zur Demontage nehme man einen Vorschlaghammer, und die Sache ist binnen Sekunden erledigt.

...zur Antwort