Ist die Gesellschaft im Arsch? ja ist sie!?
Hallo ich bin 17 und habe bereits eine Ausbildung in der Pflege abgeschlossen. das ist nicht das was ich die nächsten Jahre machen möchte und ich bin mir sehr unsicher was ich werden will!
ich wäre gern heilpraktikerin aber das geht erst mit 25. ich frage mich auch wie man das machen soll ohne verdienst?
außerdem möchte ich anderen menschen reiki und heilung nahe bringen aber erstmal brauche ich bis dahin eine Ausbildung
ich hab keine ahnung was ich tun soll was macht ihr den beruflich?
es kotzt mich an das man in dieser kack welt nicht einfach das lernen kann was einem liegt! bzw interessiert
naja mal sehen was ich nun mache..
Wie machen das den Menschen die keine halbwaisenrente haben wie ich bzw menschen die nicht viel Geld haben!?
ich mit 17 habe auch nicht genügend geld um von ersparten mir dann mit 18 oder so eine wohnung zu mieten + die ganzen kosten!
4 Antworten
Wenn mich nicht alles täuscht, bist du berechtigt, Bafög zu beziehen, wenn du eine Zweitausbildung machst und nicht bereits Bafög bezogen hast:
Gemäß dem Gesetz werden nach der Sekundarschulausbildung mindestens drei Jahre Ausbildung gefördert, die zu einem Beruf führen. Betriebliche Ausbildungen, also zum Beispiel die Lehre zum Bäcker oder zur Bankkauffrau sind hier gemäß § 7 Abs. 1 BAföG übrigens nicht förderungsfähig und beinträchtigen daher auch nicht einen künftigen Förderungsanspruch, was interessant für eine zukünftige Zweitausbildung sein kann.
Quelle: https://ratgeber-umschulung.de/zweitausbildung/bafoeg/
Wie stellst du dir die Welt vor, wenn alle Heilpraktiker, Designer und Investmentbanker sind? Wer repariert dann deine verstopfte Leitung oder deine defekte Lampe? Wer saniert Häuser? Wer kümmert sich um unsere Gesundheit? Wer sorgt dafür, dass dir Versorgung mit Lebensmitteln gesichert ist? Usw.
Darum geht es nicht, eine Person will das machen und du kommst mit einem so dummen und nicht hilfreichen Argument????
Es werden niemals 50% Piloten glaub mir, es werden weniger als bisher und das waren nie 50% warum auch lost haha:
Knapp 22.400 Piloten und anderes fliegendes Personal, wie zum Beispiel Flugtechniker, waren im Jahr 2019 vom Luftfahrt-Bundesamt lizenziert. Dieser Gesamtbestand der durch das deutsche Luftfahrt-Bundesamt ausgestellten Lizenzen steigt seit 2015 kontinuierlich an.
ich hab keine ahnung was ich tun soll was macht ihr den beruflich?
ich arbeite bei Gericht.
Und offen gestanden: Ich kann deine Haltung nicht so ganz nachvollziehen. Du hast eine Chance das zu machen, was du machen willst. Warum jammerst du dann, dir wäre nicht gestattet das zu lernen, was du lernen möchtest? Vor allem wenn du selbst unsicher darin bist, was genau du machen möchtest?
Wie machen das den Menschen die keine halbwaisenrente haben wie ich bzw menschen die nicht viel Geld haben!?
Die gehen zur Schule oder arbeiten... genau das, was du auch machen könntest bis du 25 bist und dann nochmal eine Ausbildung draufsetzen kannst.
ich mit 17 habe auch nicht genügend geld um von ersparten mir dann mit 18 oder so eine wohnung zu mieten + die ganzen kosten!
Wie gesagt, die meisten Menschen machen das auch nicht ausschließlich mit dem ERSPARTEN, sondern ARBEITEN wenn sie allein in einer Wohnung leben wollen. Und leben bis sie das können halt eben bei den Eltern. Wenn du partout ausziehen möchtest wäre auch eine WG eine Möglichkeit. Die kostet allerdings auch Geld, wenn auch normalerweise deutlich weniger.
Ich verstehe die Haltung auch nicht ganz, siehe meiner Antwort... und ich bin 15, werde vermutlich studieren oder auch eine Ausbildung machen, aber mein Abi machen, es nicht zu machen halte ich für dumm, da man sonst nicht so viel machen kann und es nach zu holen ist extrem schwer und man kennt niemanden mehr etc...!
Nicht alle sind in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die beim Abitur gestellt werden. Es ist nicht immer eine bewusste Entscheidung gegen das Abitur, man macht eben das, was man im Stande ist zu machen. Da hängt auch vieles von der Förderung im Vorschulalter und allgemein von der Unterstützung im Elternhaus ab, es ist also nicht immer die Schuld des Kindes, wenn es zum Abi nicht reicht.
Aber du stellst hier auch wieder das Abitur als Anspruch. Und da hat PhotonX ganz Recht: Nicht jeder hat die Fähigkeiten dazu das Abitur zu machen und vor allem WILL es nicht jeder. Das ist auch okay und hat nichts mit Dummheit zu tun. Es gibt genügend Leute, die nach einem guten Realschulabschluss eine Ausbildung machen und damit vollkommen glücklich werden.
Ich habe schon wahnsinnig engagierte und fleißige Nachhilfeschüler/innen gehabt, die wirklich alles gegeben haben, wo es aber dennoch nicht zum Abi gereicht hat. Alle Menschen sind unterschiedlich, für manche klappt was, was für andere unmöglich ist. ;)
edit: Klar, um Schuld direkt nicht, aber wenn du sagst, du hältst es für dumm, das Abi nicht zu machen, unterstellst du, dass da jemand bewusst eine falsche Entscheidung getroffen hat, dabei kann es für die Person genau die richtige Entscheidung gewesen sein.
nein, man kann alles machen
Nein, nicht jeder kann alles machen. Das ist ein Trugschluss.
in meinem Umfeld machen eben ca 80 Abi oder Fachabi
Schön für die. Noch schöner wenn es klappt. Das sagt aber nichts aus, wie es den hunderttausenden von anderen Leuten geht, die es noch gibt.
Zumal ihr Abitur oder Fachabitur hier auch nicht helfen würde.
Wie meinst du das, dass man nicht alles machen kann was einem liegt? Kannst du ja mit Ausbildung oder Studium und dann, kein Plan was deine eigentliche Frage ist, tu das, was du willst...!
Wenn du Menschen gerne hilfst und dich Heilpraktiken interessieren würde ich über Medizin oder Apothekerin nach denken, du hast aber kein Abi, wie es scheint?
LG Noah, meine nichts böse!:)
Ergänzung:
Wohnst du noch zu Hause, ja oder? Die Eltern müssen dir, wenn sie können, Unterhalt zahlen ( sonst Bafög oder sowas) oder versuch zu jobben ab und zu und auch oft das Kindergeld geben oder mehr, eine Wohnung brauchst du mit 17/18 nicht! Such dir eine Wg, falls du doch noch studierst in ein Wohnheim oder bleib zu Haue lol haha, du bist noch keine
Die Eltern müssen dir, wenn sie können, Unterhalt zahlen ( sonst Bafög oder sowas)
Es wird aber nicht alles Bafög-mäßig unterstützt. Und die Eltern sind auch nur unter gewissen Voraussetzungen zum Unterhalt verpflichtet. Sie hier hat z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung. Da ist ihr EIGENTLICH zuzutrauen, dass sie sich bis 25 durch Arbeit über Wasser halten kann.
Per se vollkommen richtig. ich glaube aber konkret bei der Heilpraktikerausbildung kann das kritisch werden