Ist die Aufgabe unseres Gehirns uns das Leben so angenehm wie möglich zu machen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Das ist irgendwie selbstverständlich.


Nobodyrotz  27.12.2024, 17:42

Danke für den Stern!

Deine Frage enthält mehrere Teilfragen, die man getrennt beantworten sollte.

Die primäre Aufgabe des zentralen Nervensystems, die bei uns auf der höchsten Ebene durch ein Gehirn und das verlängerte Rückenmark repräsentiert wird, ist die optimale Anpassung an den Lebensraum mit allen Aspekten der möglichen Ernährung, des Schutzes vor Feinden, des möglichst günstigen Kleinklimas und den Umgebungsbedingungen, die eine erfolgreiche Jungenaufzucht bieten.

Das von dir angesprochene "geistige Leben" ist eine Dimension der Existenz, die eindeutig über die Grundbedürfnisse hinausgeht, aber dennoch einen evolutionsbiologischen Anpassungswert hat. Die geistig reflektierende Art der Analyse vergangener Geschehnisse mit ihren Bewertungen ermöglicht die daraus erfolgende verbesserte und erfolgreichere Zukunftsplanung.

Beispiel: Wenn der Urmensch die Höhle als Möglichkeit der Sicherung vor unguten Witterungseinflüssen wählte, konnte er beim Nachdenken über die Vor- und Nachteile dieser Behausung feststellen, dass die Höhle praktisch immer relativ kalt war, was dauerhaften Schutz vor dieser Kälte durch das notwendige Beschaffen und Tragen von Fellen erforderlich machte. Zudem war die Höhle nach außen hin offen und bot das Eindringen von räuberischen Großsäugern. Wenn man also eine künstliches System entwickelte (Haus), dass den Schutz gegen Witterungseinflüsse bot, darüber hinaus aber auch thermisch mehr Wärme bereitstellte und durch mögliche Abgeschlossenheit Raubtiere (besonders nachts) fernhalten konnte, dann war dieser Urhorde ein klarer Vorteil gegenüber solchen Gruppen gegeben, die nach wie vor in der Höhle verblieben.

Bilanz: Geistige Höherentwicklung, Kreativität und Innovationsfähigkeit trugen zur Fortentwicklung bei, was Menschen, deren Gehirne diese Funktionen bereitstellten, eindeutig Überlebensvorteile bot.

Das Gehirn arbeitet mit Zuckerbot und Peitsche.

Unangenehme Gefühle sagen, dass passt so nicht.

Angenehme sagen das passt so.

Beides will deine Bedürfnisse erfüllen. Gefühl Hunger = Essen. Gefühl Lecker = Mehr Davon. Gefühl übersättigt = erstmal Pause zum verdauen.

Über den Individuellen Sinn entscheidet jeder selbst, beeinflusst vom Gehirn.

Wir haben mehrere Stockwerke im Gehirn also den Genen die es mitbringt, die Unterschiedlich wirken.

  • Reflexe des Hirnstamms
  • Primitive Reptiliengefühle.
  • Kooperative Säugetiergehirn
  • Verstand.

Da du ja auch dein Gehirn bist kannst du lernen, das Gehirn verändern, Also du auf dich Wirken und die Umgebung auf dich und du auf die Umgebung. Du bist ja (untere anderem) dein Gehirn.

Die Aufgabe des Gehirns ist, einen energetisch informationellen Prozess zu ermöglichen, dessen Resultat dann Bewusstsein sein kann, was immer "geistiges Leben" sein soll.

Sinn des Lebens... okay, und schon losspekuliert.

Natürlich war die Ausbildung unseres Gehirns der Sicherung von Überleben und Fortpflanzung geschuldet. Bereits dann könnte gefolgert werden: wer mehr Spaß am Leben hat, ist motivierter, es zu bewahren, lebt dann länger und hat mehr Möglichkeiten, sich fortzupflanzen. Spaß am Leben wäre also evolutionär begünstigend.

Wenn die Frage dazu kommt, ob die gesamte Schöpfung eine solche ist, oder nur eine zufällige Konvergenz von Materie und Energie in Zeit und Raum, wird die Menge der Optionen unüberschaubarer. Dass Raum zur Kontemplation sich öffnet, wenn unmittelbare Lebensbedrohungen abgewendet erscheinen, würde an geistige Bedeutung gegenüber einem höheren Sinn die Vorraussetzung stellen, dass dieser Raum zunächst geschaffen würde, wozu bessere intellektuelle Fähigkeiten gegenüber den Prädatoren eine Option böten. Dann könnte die Ausprägung unserer neurologischen Physiologie in die Strategie dieses Schöpfung gehören.

Diese Gedanken führen allerdings in die Richtung Spiritualität, also sehr unsicheren Wissens. Fröhliche Weihnachten!