Ist der Weg spannender und interessanter als das eigentliche Ziel?
15 Antworten
Hallo BrainFog128.
Der Weg ist doch immer das Spannendste an der ganzen Sache. Selbst im Rückblick, wenn das Ziel erreicht wurde, ist der Weg dorthin das Spannendste und Aufregendste.
💕liche Grüße Sternchen
Ja, das sehe ich auch so.
Die Zeit wo man um das Ziel kämpft, ist immer die aufregenste und spannenste Zeit.
Wenn man das Ziel dann erreicht hat, fällt die Anspannung ab, aber man freut sich natürlich über den Erfolg und das was man bekommen hat.
An sich ja. Sicher. Aber es kann auch sein das mit dem Zeil eine neuer noch spannenderer Weg aufkommt. Man weiß nie.
Das redet man sich im Erwachsenenalter gerne ein, weil man etliche Ziele bereits erreicht und viel erlebt hat. Dann denkt man großenteils nur noch darüber nach alles zu optimieren, um in einer fernen Zukunft irgendwann nochmal was besseres rauszubekommen. Als Kind ist das anders; da ist man mit den Dingen zufrieden und würdigt jeden Mist als erreichtes Ziel. Z.B. irgendein spezielles Weihnachtsgeschenk erhalten zu haben. Dieses sich mit der Zeit verändernde Sentiment beschleunigt die gefühlte Zeit immer mehr weiter, sodass man mit mitte 30 schon auf die 50 wartet.
Der Weg des angenehmen Lebens ist das Ziel. Ein (End-) "Ziel" ist oder wäre ja immer der Tod, nicht nur von einem Leben, sondern auch von jeder Aktivität. Nur beständige angenehme Aktivität macht Freude. Das Ziel ist Stillstand und Erstarrung.