Ist der Vertrag noch rechtlich bindend?

Pixelated  15.10.2024, 13:01

Wer ist der rechtmäßige Empfänger des Stipendiums?

Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:12

Sie. Jedoch hat sie es abgetreten, um Bafög zu bekommen mit der Klausel, dass falls sie es nicht bekäme ich ihr das Stipendium wieder gebe. Wie gesagt ist es 1 1/2 Jahre her.

Newshu  15.10.2024, 13:25

was bedeutet denn Vertraglich festgehalten. Was wäre denn wenn ihr beide länger studiert.

Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:35

Dass ich Frau XYZ falls sie ihr Bafög nicht bekommt das Stipendium ABC überweise. Jedoch ist dies im März 23 unterschrieben worden.

für den Fall steht keine Klausel

4 Antworten

der Vertrag ist wahrscheinlich illegal und nicht haltbar. Wahrscheinlich habt ihr auch kein Zeitlimit angegeben. Bafög kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Für Bafög muss man eigentlich in Regelstudienzeit abschließen. Du hast dich da ganz schön über den Tisch ziehen lassen. Gib ihr auf keinen Fall deinen Stipendiums Anspruch. Euer Vertrag ist nichtig


Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:37

Vielen Dank. Genau das ist auch noch ein Punkt. Sie würde das Studium nicht in der Regelstudienzeit abschließen, da sie das Auslandssemester abgebrochen hat. Und somit ein weiteres Semester abschließen müsste. Und im Vertrag steht Wenn Frau XYZ das Auslandsbafög nicht bekommt, werde ich die Stipendiengebühr (ca. EUR1400), die an sie anfällt, persönlich an sie überweisen.

Newshu  15.10.2024, 13:52
@Nbk133

ja dann hast du dich über den Tisch ziehen lassen. Da es ein "Vertrag" ist würde ich einen Anwalt dazu schalten. Es wurden bestimmte Situationen nicht berücksichtigt, die auch so nicht formuliert wurden und können meines Wissens jetzt nicht einfach angewendet werden. Der Vertrag ist nichtig und du wurdest über den Tisch gezogen

Natürlich ist der Vertrag noch bindend, wenn

  • er rechtlich korrekt / gültig ist und
  • da nichts anders lautendes im Vertrag steht. 🤷‍♂️

Sollte der Vertrag rechtlich anfechtbar / ungültig sein, dann heisst das ja, dass alle Abmachungen darin nichtig sind. Auch die, das Du das Stipendium bekommst. Du wärest es also auch in dem Fall wieder los.

Wenn du das Stipendium kassierst, das eigentlich für die andere Studentin gezahlt wird, dann ist das Betrug.


Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:51

Das Stipendium ist von der Uni selbst und wird in jedem Jahrgang der Rangliste der besten Studenten übergeben.

florestino  15.10.2024, 12:52
@Nbk133

D.h. du bist für die Kommilitonin nachgerückt und erhältst das Stipendium ganz offiziell? Dann verstehe ich nicht, weshalb ihr den Vertrag gemacht habt. Wenn sie freiwillig zurückgetreten ist, hat sie auf ihren Anspruch verzichtet.

Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:01
@florestino

das Stipendium wird nur an Studenten ohne Bafög gegeben. Sie wollte jedoch Bafög beantragen und für den Fall, dass es abgelehnt wird würde ich ihr das Stipendium zurückzahlen und selber Bafög beantragen. Sie hat aber wie schon erwähnt sich 1 1/2 Jahre nicht gemeldet und da kann man davon ausgehen, dass sie dies bekommen hat. Jedoch ist ihre Begründung für die Ablehnung, dass ihre Eltern zu viel verdienten für den Bafög Antrag.

florestino  15.10.2024, 13:04
@Nbk133

Dass ihre Eltern zu viel verdienen, hätte man schon vorher feststellen können. Das dauert keine 1,5 Jahre.

Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:13
@florestino

Genau das ist mein Punkt. Ich habe aufgrund ihrer Schlampigkeit keine Möglichkeit gehabt Bafög zu beantragen und würde so auf 2 Jahre studienkosten komplett sitzen bleiben, da man Bafög nicht rückwirkend beantragen kann.

florestino  16.10.2024, 14:56
@Nbk133

Das sind in meinen Augen zwei Paar Schuhe: 1. in eurem Verhältnis zum Stipendiengeber. Sie hat ihm gegenüber auf ihr Stipendium verzichtet, du bist nachgerückt und hast es rechtmäßig bekommen. Insoweit sind hier die Dinge klar. Der Stipendiengeber hat mit dir einen "Vertrag" nicht mit ihr.

Wie das 2. mit dem Vertrag aussieht, den ihr beide untereinander abgeschlossen habt, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich einschätzen. Ich sehe aber ein Problem, da du dann ja das Stipendium wieder an sie übertragen müsstest, was du aber gar nicht kannst, weil du nicht der Stipendiengeber bist. Und der wird einen Teufel tun, ihr das Stipendium wieder zuzusprechen, nachdem sie es abgelehnt hat.

Waldmensch70  23.10.2024, 12:57
@Nbk133
Genau das ist mein Punkt. Ich habe aufgrund ihrer Schlampigkeit keine Möglichkeit gehabt Bafög zu beantragen

Nein, Du bist aufgrund Deiner Schlampigkeit beim korrekten Aufsetzen des Vertrages selber Schuld.

Im Vertrag steht nirgendwo, dass sie das innerhalb einer bestimmten Zeit erledigt haben muss oder ähnliches. 🤷‍♂️

Das ist schlichtweg Betrug


Nbk133 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:53

Die Uni verteilt das Stipendium immer für die 2 besten im Jahrgang. Es wurde nicht von 3. finanziert und darauf wurden keine Anträge gestellt