Ist der Vermieter verpflichtet die Kaution in 3 Raten anzunehmen?
Mein Freund und ich sind erst 18 und erwarten im November ein Baby, sofern es hoffentlich klappen sollte und wir eine Wohnung finden würden wir gerne im Oktober in eine kleine Wohnung ziehen und im November kommt das Baby. Da wir noch jung sind haben wir natürlich nicht so viel Geld und die Ausgaben sind ja für das Baby für die Erstausstattung und für die Einrichtung der Wohnung ohnehin schon sehr hoch. Wenn es klappt sollten wir bis Oktober zusammen ca. 4000€ zusammen gespart haben. Das würde für die Einrichtung und Aussttatung fürs Baby erstmal reichen, nur eben wahrscheinlich nicht mehr für die Kaution.( ausser sie würde bei nur 2 Monatskaltmieten liegen also bei ca. 800€)
Er macht eine Ausbildung und wird da im zweiten Lehrjahr sein wo er zwischen 1200 und 2000€ verdienen kann. Er kriegt auch Kindergeld sowie Geld von seiner Mutter und seinem Vater. Nur die Kaution ist nunmal eine hohe Summe aufeinmal….
5 Antworten
Ganz ehrlich? Wenn sich überhaupt ein Vermieter auf zwei Jungerwachsene mit Neugeborenem und ohne festen Job einlässt, solltet ihr ihn nicht noch mit "Aber die Kaution kriegen wir nur in Raten abgestottert, weil uns schicke Möbel wichtiger sind!" ins Zweifeln bringen...
Möbel gibt es geschenkt, auch Küchen- und Kindermöbel. Babyklamotten kosten auf dem Flohmarkt fast nichts, und euer Nachwuchs wird garantiert ohne jedes Markenbewusstsein geboren.
Also spart da da, wo es am wenigsten drauf ankommt und sichert euch ab, so gut es geht. Ein guter Draht zum Vermieter, ein zuverlässiges Auftreten und ein finanzielles Polster für alle möglichen Rückschläge ist sehr viel wichtiger als eure Wunschmöbel.
Klingt fies, aber glaub mir, wenn die erste Heizkostennachzahlung kommt oder deine Waschmaschine kaputtgeht, ärgerst du dich, dass dir das Boxspringbett wichtiger war als ein paar Hundert Euro auf der hohen Kante. Die du erst ansparen kannst, nachdem du noch die Kaution abgestottert hast.
Ja, das Recht habt ihr als Mieter.
Allerdings was nützt euch das? 🤷♀️
Wenn ihr nach Ratenzahlung fragt bekommt ihr die Wohnung nicht, falls der Vermieter sich nicht drauf einlassen will.
Naja das nützt schon was, wenn man eben zuerst eine eingerichtete Wohnung haben will und das Geld nicht aufeinmal für ,,nichts“ wegschmeisen will wenn man ohnehin knapp unterwegs ist
Da wirst du doch nicht so dumm sein und vor dem Unterschreiben des Mietvertrages den Vermieter nach einer Ratenzahlung der Kaution fragen. Sollte der Mietvertrag die Kaution in einem Stück fordern, dann erst unterschreiben, dann Vermieter unterschreiben und dann erst auf § 551 (4) BGB hinweisen. Lies bitte nach!
Es ist gesetzlich geregelt, daß die Kaution in 3 Raten gezahlt werden darf. https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__551.html
Theoretisch ist das möglich, praktisch nimmt der Vermieter dann aber wahrscheinlich den Mieter, der seine Kaution sofort zahlt.
Richtig. Ein Mieter, der seine Kaution nicht zahlen kann, kann wahrscheinlich, wenn er mal zusätzliche Kosten hat, auch seine Miete nicht zahlen
Ich denke ja - 3 Monatsmieten, wie das hier zumindest in der Vergangenheit üblich war, kann sich nicht jeder direkt aus dem A.sch ziehen… Denkbar ist auch eine Bankbürgschaft - dann fliesst überhaupt kein Geld, was dem Vermieter egal sein kann. Der Vermieter hat nämlich nicht das Recht, das Geld anzulegen und sich die Zinsen selbst einzustreichen…
Richtig. Def Vermieter möchte aber keinen Mieter, der knapp bei Kasse ist.
ich habe schon vor so gut es geht alles gebraucht zu kaufen sei es fürs Baby oder Möbel, also ich bin echt nicht wählerisch