Ist der pc (packart bell ipower 3.0 )noch zu gebrauchen?
Wir haben letztes diesen pc gefunden. Ich habe gerade windows 10 drauf gepackt und jetz ist meine frage ist der pc noch gut also reicht er für minecraft und wen ja wie viel fps? Hier sind die specs. https://www.loot.co.za/product/packard-bell-ipower-x3-0-i9555-nl-intel-core-8482-i7/yswg-3928-g350?srsltid=AfmBOopqAY_bqx45WhdjneblBlW-ygG9fWKecT1YA2Sb1l2qizfpnGHr
4 Antworten
Das ist Computerschrott. Selbst ein Core 2 Duo vor dieser Generation ist schneller.
DIe erste I Generation war nie gut.
Dafür würde ich keinen Cent ausgeben.
Tatsächlich ergaben damals Tests von Heise das die I xxx Generation zwar schnelle Prozessoren sind aber leider auf Grund der Speicheranbindung ein vergleichbarer Core 2 Duo ein schnelleres System ergibt.
Erst die zweite I Generation ergab einen deutlichen Geschwindigkeits Schub.
Ich hatte damals einen E8400 mit 3,6 GHz laufen. Der war deutlich schneller.
Den konnte man im Gegensatz zu den I Prozessoren noch gut übertakten.
Einzige Vorteil des 870 ist der Multicore. Da ist er wirklich schneller.
Im Single Core ist der 8400 schneller. Besonders wenn er übertaktet wurde.
Das ist korrekt. Da aber seit mittlerweile ca 10 Jahren nahezu alle Programme von mehr als 2 Kernen Profitieren ist ein Core 2 Duo in nahezu jeder Disziplin einem I7 860 oder selbst einem I5 760 unterlegen. Einfach durch seine Multicore Performance dank der 4 Kerne bzw 4 Kerne & 8 Threads. Eine Rakete wird er dadurch natürlich trozdem nicht. Ein mittlerweile ca 5 Jahrer alter I3 10100 ist mehr als 3x so schnell wie der I7.
Minecraft ohne shader ist ein Toaster Game. Aber dieser PC liegt dennoch darunter.
Also nein, das der überhaupt win 10 schafft, wundert mich ehrlich gesagt.
Lg
Ich hab mal auf diesem fps rechner nachgeschaut da war der auf den niedrigsten Einstellungen bei fast 300 fps
Ein I7 860 was? Das Teil ist also mittlerweile ca 16 Jahre alt. Das heißt das du für bereits 50€ auf Ebay eine weitaus bessere (aber dennoch nicht empfehlenswerte) Basis wie z.B einen Xeon E3 1230v3 etc finden kannst.
Hatte von 2011 - 2016 selber einen I7 875k im Betrieb & war damit auch mehr als zufrieden. Das die CPU allerdings so alt ist bringt mittlerweile nicht nur Leistungstechnische Einschränkungen sondern auch Hard & Softwareseitige. Z.B fehlende Unterstützung gewisser Standarts. Noch dazu ist die CPU schlicht zu langsam für aktuelle Spiele & auch um moderne Grakas auslasten zu können.
Ich würde ehrlich gesagt keinen Cent mehr in die Plattform investieren. Als BüroPC auf Linuxbasis vil. noch brauchbar, aber zocken ist damit nicht. Die Geforce GT 330 unterstützt keinerlei DX 12, noch ist sie leistungsfähig genug für irgend ein Spiel der letzten 7-8 Jahre. Noch dazu ist der neueste Treiber für diese Karte von November 2015.
Wenn du aus welchen Gründen auch immer diesen PC auch nur halbwegs zum zocken nutzen willst (Bedenke die o.g Nachteile!!!) sollte dir klar sein das der PC maximal noch für Spiele bis ca 2017-2019 (mit niedrigen Settings) in irgendeinerweise Ausreichend ist. Dafür sollte der PC zumindest folgendes Erfüllen:
Min. 8GB Ram, besser wären 12GB+
Min eine Graka mit min. 3 GB Vram, besser 4GB. Wenn das Netzteil einen 6 Pin PCIe Stromanschluss bietet, kannst du es hier mit einer RX 470 oder RX 570 versuchen. Ansonsten nimm eine GTX 1050ti. Die ist etwas langsamer, dafür brauchen die meisten keinen zusätzlichen Stromanschluss.
Damit sollte Mincraft ohne Sharder oder auch RDR2 mit min. Details laufen. Bedenke aber das ich dir klar davon ABRATE!
Der ist wirklich ziemlich alt und hat wenig Leistung, selbst für die damaligen Verhältnisse.
Wenn der Standardkomponenten hat (Mainboard, Netzteil und Gehäuse nach ATX-Standard), könnte man vielleicht ein Netzteil, eine günstige gebrauchte GPU (z.B. GTX 1080 für ca. 100 Euro) und RAM (16 GB) nachrüsten, dann könnten auch einigermaßen moderne Spiele laufen. Und natürlich eine SATA-SSD.
Mittlerweile ist der I7 860 klar schneller als ein Core 2 Duo in moderneren Anwendungen. Aber so oder so, die Antwort bleibt die selbe. Ich denke das sollter er mitbekommen haben.