Ist der Name Christopher modern, oder eher altmodisch und alt?
5 Antworten
Er ist englisch; da müsste man jemanden aus einem englischsprachigen Land fragen.
Wenn deutsche Eltern ihrem Sohn diesen Namen geben, würde ich es als "modern" empfinden. Allerdings hatte ich im Studium einen 1927 geborenen deutschen Lehrer, der auch diesen Vornamen trug.
Viele europäische Namen haben ihren Ursprung im Griechischen oder Lateinischen. Aber die Form "Christopher" ist englisch, so wie "Christoph" deutsch und "Christophe" französisch ist.
Nein, da liegst du falsch, hab mich desöfteren erkundigt. Christopher ist nicht englisch. War er auch nie. Christoph ist die Kurzform des Namens
Die KI sagt:
📜 Der Name Christopher ist eine Variante des altgriechischen Namens Christophoros („Christusträger“) und wurde im deutschen Sprachraum ursprünglich als Christophorus oder später Christoph verwendet. Die Form Christopher ist im Deutschen erst ab dem 20. Jahrhundert gebräuchlich geworden, vor allem durch den Einfluss des Englischen.
Der Name Christopher stammt ursprünglich aus dem griechischen, das stimmt. Aber, er ist keineswegs englisch. Und wiegesagt, Christoph ist die Kurzform davon
Woher soll die spezielle Form "Christopher" denn sonst stammen? "Christoph" ist keine Kurzform von "Christopher", sondern allenfalls von "Christophorus" (das Lateinische war gebräuchlicher als das Griechische). Im deutschen Sprachraum war "Christoph" bereits im Mittelalter gebräuchlich.
Jede Sprache hat ihre eigenen Varianten der alten lateinischen und griechischen Namen, zumeist angelehnt an Heilige, entwickelt. Nur wenn man alle Varianten, die aus "Christophoros" entstanden sind, als EINEN Namen betrachtet, kann man sagen, dass Christopher kein englischer, sondern ein griechischer Name sei. Das würde ich aber nicht so sehen, da die Menschen i.a. Wert darauf legen, mit ihrem "richtigen" Namen genannt zu werden. Du z.B. heißt Christopher, und eben nicht Christoph oder Christophorus.
Ich denke schon das er noch angemessen ist. Viele Grüße
Heute ist die Kurzform Chris glaube weiter verbreitet und etwas moderner.
klingt für mich eher altmodisch
...würde auch sagen - alt und altmodisch
Falsch, eher kommt er aus dem griechischen. Aber er ist keineswegs englisch