Ist dass normal?
Hallo,
in letzter Zeit ist es so, dass wenn ich lese, dass mir andere Buchstaben in mein Kopf ich sage mal angezeigt werden oder andere Wörter. Manchmal kann ich auch aufeinmal nicht mehr lesen. Habe letzte Woche ein Buch gelesen was auf Englisch ist, habe dann laut gelesen und nicht mehr in meinem Kopf, weil joah, ich wollte es einfach. Als ich dann am lesen war konnte ich aber irgendwie nicht mehr lesen, dass war voll komisch, ich kann nämlich eigentlich voll gut lesen, aber da konnte ich es irgendwie nicht, ich habe drei mal versucht ein Wort auszusprechen, konnte es jedoch nicht. Ist das normal? Eine Freundin von mir hat nämlich auch dieses Problem, sie hat nämlich LRS, deswegen auch meine Frage...kann dass vielleicht an LRS liegen? Ich habe es nämlich nicht und ja...ist das normal?
Bei Fragen, einfach fragen.
Danke!
3 Antworten
Das kann grundsätzlich mal mehrere Ursachen haben:
- Du brauchst ev. einfach eine Brille. Die Sehschärfe kann sich über die gesamte Wachstumsphase (als bis ca. 18 Jahre +/-) ändern. Ich kenne eine Person, da hat sich die Sehstärke in der Pubertät pro Jahr um eine Dioptrie verschlechtert. Man kann eine Fehlsichtigkeit in jungen Jahren bis zu einem gewissen grad aktiv ausgleichen (war bei mir so), aber das hat seine Grenzen, strengt an und kann z.B. nach einiger Zeit z.B. zu Kopfweh führen. Oder man ist auf einmal nicht mehr in der Lage etwas zu fixieren. einfach, weil man über Gebühr schnell ermüdet.
- Da du das Problem früher nicht hattest (so verstehe ich dich) hast du dir (warum auch immer) falsche Lesetechniken angewöhnt. Z.B. nicht lange genug hinsehen (fixieren). Das kann daher kommen, dass du immer schneller lesen willst, dein Sehsystem mit all der Verarbeitung in deinem Gehirn kommt da einfach nicht mehr hinterher. Du suchst dir den Text irgendwie zusammen (ev, mal aus Ungeduld angefangen?!). Hier ein Tipp: Versuche mal ganz bewusst so langsam wie möglich zu lesen (3 Sätze), stecke diese extra Zeit in die Betonung. Übertreibe dabei so richtig! Lese vorher 3 Sätze so, wie du momentan normaler Weise liest. Verwende dazu eine unbekannten Text (z.B. Zeitung). Nimm das ganze mit dem Handy auf (den Ton halt) und vergleiche die beiden Aufnahmen. Wenn du bei super langsam lesen alles richtig machst dann versuchst du einfach schnelle zu lesen als es dein Sehsystem etc. hergibt. Einige Hintergrundinformationen findest du z.B. hier: https://www.celeco.de/effiziente-legasthenie-therapie/lesestoerungen-und-leseschwaeche/
- Du hast eine Erkrankung. Wie MiHoSo völlig richtig schreibt: Es schadet nicht, da mal zum Arzt zu gehen. Der Augenarzt kann z.B. gleich die Sehstärke bestimmen und deinen Augenhintergrund ansehen. Sollte man sowieso von Zeit zu Zeit mal machen lassen.
Ne das ist ganz normal anscheinend soll fast die Hälfte der Bevölkerung eine Art innere Stimme haben das alles ausspricht was du denkst und liest das Problem beim vorlesen kann ich mir aber nicht erklären
Du solltest vielleicht ein Artz besuchen. Es könnte ja etwas ernst sein. Oder auch nicht. Aber dann weißt du halt bescheid.