Ist das wirklich verboten? Hakenkreuz-Zeichen in der Schule?
Hallo erstmal. In Geschichte haben wir heute uns über die Parteien in der Weimarer Republik unterhalten und auch aufgeschrieben. Zu den links- und rechtsextremen haben wir auch das Symbol dazugeschrieben (also unsere Lehrerin an die Tafel). Ich schreib normalerweise alles von der Tafel ab. Ist das verboten, das Hakenkreuz zu zeichnen, wenn es in dieser Verbindung steht?
8 Antworten
Siehe § 86, Abs. 3 StGB
Es gibt Ausnahmen vom Verbot des Verbreitens des Hakenkreuzes. Wissenschaft und Lehre gehören u.a. zu den Ausnahmen.
Zum Zwecke der "staatsbürgerlichen Aufklärung" ist es erlaubt.
Äh, Walmaier Republik? Das stand mit Sicherheit nicht an der Tafel....😃
Hackenkreuz, was soll das sein?
ich wusste nichtmehr wie man das schreibt dachte aber das man schon weiß was ich meine und naja Autokorrektur lässt grüßen kp wieso
Nazi-Symbole werden aber dann nicht verfolgt, wenn offensichtlich ist, dass sie der Aufklärung in Schule und Lehre, der Kunst oder der Berichterstattung dienen.
Deine Lehrerin darf selbstverständlich in einem schulischen Kontext das Hakenkreuz an die Tafel zeichnen und Du darfst es abzeichnen.
P.S. Du meintest sicher "Weimarer Republik".
- Es heißt "Hakenkreuz".
- Nein, es ist nicht verboten das in der Schule in sein Heft zu zeichnen. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sind in § 86 StGB:
(1) Wer Propagandamittel (...)
4. die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen,
im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (...)
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.