Ist das verdächtig oder werd ich paranoid?
Bin eben bei meiner bald 90 jährigen Großmutter gewesen, die in so einem alte-Leute-Komplex wohnt und mir fröhlich davon erzählte, wie vor ein paar Tagen zwei Damen (unangekündigt) vor ihrer Tür standen und sich als Hausverwaltung ausgegeben haben - der Name der Hausverwaltung war korrekt aber es ist ja keine Kunst, selbigen herauszufinden. Keine Nachweise, nix aber danach wurde auch seitens meiner Oma nicht gefragt; wenn die sagen, die sind von der Verwaltung, dann muss das ja stimmen. 👌
Sie müssten mal in die Wohnung "weil sich der Nachbar über ihr darüber beschwerte, dass meine Oma giftige Chemikalien vom Balkon schütten würde".
Naiv und - sorry - dämlich, wie sie nun mal ist, hat sie die Damen reingelassen. Eine von denen spazierte mal direkt bis hinten durch und merkte an, wie schön die Küche ja sei, sodass meine Oma anfing sich mit ihr über die Küche zu unterhalten. Von irgendwelchen Chemikalien, die vom Balkon geschüttet werden, war dann wohl nicht mehr die Rede, stattdessen wurde gefragt, ob der knarzende Laminatboden mit zu viel Wasser gesäubert wurde, weil man dürfe den ja nicht nass machen.
Ich war an dem Punkt schon dabei mir vor lauter Fassungslosigkeit die Stirn an der Balkontür aufzuschlagen, sodass ich gar nicht mehr richtig mitbekommen habe, was die Tanten noch alles Belangloses gesabbelt haben sollen, geschweige, wo die andere während der Unterhaltung über die Küche herumgeisterte. Allerdings habe ein Nachbar meiner Oma erzählt, die Damen seien an dem Tag durch das ganze Haus marschiert und hätten nach und nach bei all den Rentnern geklingelt.
Davon ab, dass meiner Großmutter dahingehend dringend aufs Gehirn geklopft werden muss (was ich schon mit NACHDRUCK getan habe): ist das für manch Hausverwaltung üblich, dass die ihre Kollegen wegen so einem Quatsch losschicken?
Dass man niemanden, nur weil er drum bittet, in die Wohnung lassen sollte, ist logisch - schon gar nicht ohne Ankündigung und wenn man alt und alleine ist. Habe ich auch versucht, ihr zu verdeutlichen aber ich hab richtig gemerkt, dass das links rein und rechts wieder rausging und das wundert mich, weil sie sonst nämlich wirklich total paranoid (richtig mit Verfolgungswahn teilweise) ist... nur in so einer Situation halt nicht.
___
Ist das hier schon mal wem passiert und wie habt ihr reagiert? Vielleicht gibt es hier ja auch einen Polizisten o.Ä. der mir verraten kann, ob - und wenn ja: wie - jetzt noch im Nachhinein gehandelt werden könnte/sollte (ich gehe davon aus, dass der Drops halt gelutscht ist aber ich nehm gern Ratschläge an). Entwendet wurde wohl nichts. Ich tippe irgendwo auf die Wahrscheinlichkeit, dass die zwei ggf. die Bude ausspioniert haben könnten oder weiß-der-Geier-was.
Übertreibe ich? >_>
6 Antworten
Paranoid ist das nicht aber ist wirklich auszuschließen das ist keine Ankündigung ja z.b ein Aushang an der Tür also an der eingangstür zum Gebäude welches die ältere Dame nicht gesehen hat dass sie die Wohnung selten verlässt ich kümmere mich selbst um meine mittlerweile 85 Jahre alte Großmutter und kenne sowas auch dass sowas eventuell vergessen oder übersehen wird
Die vorgehensweise kann verdächtig wirken aber tatsächlich auch normal sein es ist durchaus möglich dass tatsächlich jemand von der hausverwaltung geschickt wurde und die beiden Damen aufgrund des hohen Alters sich dazu entschieden haben die Situation aufzulockern und einmal selbst nachzusehen ob gefährliche Chemikalien in der Wohnung sind da man in dem hohen Alter größere Aufregung dann doch vermeiden möchte
Am besten rufst du bei der hausverwaltung an auch wenn es eine große Verwaltung ist ich schätze persönliche Besuche der hausverwaltung sind nichts was alltäglich ist und da sollte irgendjemand schon von Bescheid wissen
Hattet ihr Kontakt zu anderen betroffenen wie es dort ablief und ob diese auch nicht von einer Ankündigung gehört oder gesehen haben
Eine Ankündigung kann in diesem speziellen Fall tatsächlich nicht nötig sein wenn es tatsächlich dazu kam dass gefährliche Chemikalien von einem Balkon geschüttet wurden da dort eine gewisse Gefahr in Vollzug besteht dass würde dann ja alle Bewohner betreffen dessen Balkons übereinander sind man kann ja nicht nachvollziehen von welchem Balkon dies geschüttet wurde dürfte dann aber nur Balkone betreffen die übereinander liegen
Naja, die haben sich nicht nach Chemikalien umgesehen, sondern eine hat meine Oma in der Küche (der hinterste Raum in der Wohnung) in ein belangloses Gespräch verwickelt, wo es um die "schöne Küche" ging. Meine Oma erzählte daraufhin davon, wie ihr Sohn die Küche aufgebaut hat und machte sich offensichtlich überhaupt keinen Kopf. Wo die andere Frau in dem Moment war? Keine Ahnung.
Genau das ist der Sinn dahinter um jemanden nicht aufzuregen beschäftigt die eine Person die alte Dame und die andere guckt sich um ob sie z.b gefährliche Chemikalien in der Wohnung entdeckt oder aber tut etwas anderes worüber sich die ältere Person eventuell unnötig aufregen könnte wird in der altenpflege tatsächlich hier und da angewendet und ist nicht allzu selten
Der Rest den du schreibst ist natürlich sehr merkwürdig
Du kannst dich ja auch bei anderen Anwohnern dort schlau machen ob diese dort auch aufgeschlagen sind mit einem eventuell völlig anderen Grund
Sollte es sich tatsächlich nicht um die hausverwaltung handeln würde ich dir raten sofort die Polizei zu informieren und die hausverwaltung damit jemand ein Auge drauf hat
Ich tippe irgendwo auf die Wahrscheinlichkeit, dass die zwei ggf. die Bude ausspioniert haben könnten
Nicht nur die Bude, sondern auch die Bewohnerin.
Ich würde jetzt erst mal die HV / den Vermieter kontaktieren, ob die wirklich echt waren. Je nach Antwort dann weiterverfahren.
Danke für deine Antwort. Es hat sich aber schon alles erledigt - die waren echt, allerdings hat die Verwaltung das auch erst beim zweiten Anlauf herausbekommen, nachdem sie nachträglich mit dem Hauseigentümer Kontakt aufgenommen hat (und nachdem ich bei der Polizei war, habe also graue Haare umsonst bekommen...).
Je älter der Mensch wird desto mehr lassen seine kritische Denkweise und Skepsis nach. Das nutzen Betrüger und Trickdiebe aus, ob am Geldautomaten, bei vermeintlich günstigen Verträgen und auch an der Wohnungstür.
Ich würde die Verwaltung des Hauses flottmachen, dass die mehr ein Auge haben. Und Omas Bankkonto engmaschig überwachen.
Es wäre tatsächlich nicht das erste mal, dass sie bestohlen wird - sie verlor bereits einmal 800 Euro durch ihre eigene Fahrlässigkeit am Geldautomaten. Irgendwer muss sie beobachtet haben und schnappte sich dann ihren Geldbeutel, inkl. EC-Karte... die Pin hatte er/sie ja.
Es ist wirklich zum Verzweifeln mit ihr so langsam, vor allem, weil sie nicht aus solchen Fehlern lernt. *seufz* Ich habe das Gefühl, mit sowas dürfen wir uns zukünftig noch häufiger herumschlagen.
Naja, ich werde heut zur Polizei gehen, da sich herausgestellt hat, dass besagte Frauen nicht von der Verwaltung waren.
Ich finde du bist nicht paranoid, aber ich denke hierbei gleich an eine Diebesbande, einer lenkt die gute Dame ab und der andere durchsucht die Wohnung nach Wertgegenständen.
Ich würde einmal schauen ob alles wertvolle noch in der Wohnung ist und wenn etwas fehlt, die Polizei verständigen.
PS: Ein Anruf bei der Hausverwaltung würde ich trotzdem machen und auch dort nachfragen.
Danke^^
Ja, werde morgen anrufen, nun ist da keiner mehr erreichbar. Zum Glück hat meine Oma nix Wertvolles in der Wohnung, das ist grad noch der einzige Trost an der ganzen Geschichte. Aber diese Naivität... *Kopf schüttel*
Bei der älteren Generation muss man immer Acht geben, viele solcher Banden sind heutzutage wirklich kreativ und professionell und wenn man darüber nicht Bescheid weiß oder allgemein eher gutmütig ist...
Das ist ja der Witz - wenn es um andere Leute geht, die z.B. mit dem Enkeltrick über's Ohr gehauen werden, regt meine Oma sich auf, wie man so naiv sein und darauf reinfallen kann. Ich red ja mit ihr über solche Betrugsmaschen, auch um sie da zu sensibilisieren aber sie liest auch in Zeitungen viel darüber.
Sie ist aufgeklärt und verhält sich dennoch so unachtsam, das ist wirklich schwierig mit ihr :/ Gleichzeitig verdächtigt sie sogar ihre eigenen Familienmitglieder des Diebstahls (hier ist die Rede von Socken oder irgendwelchen Papieren aus Mietverträgen - nix von großem Wert), dabei verlegt sie selbst nur Sachen in ihrer Wohnung und vergisst dann, dass SIE diese weggenommen hat. Manchmal spinnt sie sogar rum, dass jemand ihre Wohnung betritt, nur um eines ihrer Kissen von A nach B zu legen, mit dem einzigen Ziel, meine Oma verrückt zu machen. Das läuft schon seit 30 Jahren so.
Es ist wild. Mit Logik kommt man da leider auch nicht gegen an.
Ich halte das auch für sehr verdächtig, vor allem da ja alle Rentner besucht wurden und die Gründe für den Besuch während des Besuchs geändert wurden.
Ich würde jetzt die Hausverwaltung anrufen und nachfragen. Wenn die beiden nicht von der Hausverwaltung waren, würde ich die Polizei informieren und eine Türkamera anbringen, sofern erlaubt.
Wenn sie von der Hausverwaltung waren, würde ich mal nach dem Grund des Besuchs fragen, denn der kann sich ja nicht plötzlich ändern...
Ich hau nun einfach mal überall eine Copy-Paste Antwort raus, falls es noch von Interesse ist:
Die Verwaltung hat mir heute bestätigt, dass diese Frauen definitiv nicht in deren Auftrag losgeschickt wurden. Ich werde zur Polizei gehen.
Danke nochmal!
Wenn sie von der Hausverwaltung waren, würde ich mal nach dem Grund des Besuchs fragen, denn der kann sich ja nicht plötzlich ändern...
Nein der Grund natürlich nicht aber dass man vor Ort dann versucht aufzulockern da man das mit einer sehr alten Dame zu tun hat ist tatsächlich nicht ungewöhnlich um eine unnötige Aufregung zu vermeiden
Okay es hat sich wohl doch erledigt. Nachträglich und natürlich NACHDEM ich soeben bei der Polizei war, die eine Anzeige vorbereitet hat, fand die Verwaltung heraus, dass der neue Eigentümer zwei Damen vorbeigeschickt hat... Ankündigung wurden per Email verschickt, was wirklich geil ist, wenn die Anwohner keine Email-Adressen haben. Jetzt möcht ich dem Kerl gern den Hals umdrehen. -.-
Es würde mich wundern, wenn die überhaupt irgendwo angekommen ist. In dem Haus leben nur Rentner, die teils schon etwas ... naja senil sind. Glaube kaum, dass auch nur einer von denen eine Emailadresse hat.
Mensch, ich bin sauer. So ein Theater wegen Leichtsinnigkeiten des Eigentümers.
Okay, dachte schon ich übertreibe hier. Habe halt nur mit meiner Verwaltung Erfahrungen gemacht und die kündigen sich immer an .. davon ab, dass ich schon genug Horrorgeschichten gehört habe, die mit Fremden vor der Haustüre anfangen, die mal in die Bude müssen aber die geben sich dann eher als Polizisten oder sowas aus.
Muss morgen anrufen, da geht jetzt leider der Anrufbeantworter dran, weil die schon dicht gemacht haben :/
Hallo, danke für die Antwort!
Naja, die haben sich nicht nach Chemikalien umgesehen, sondern eine hat meine Oma in der Küche (der hinterste Raum in der Wohnung) in ein belangloses Gespräch verwickelt, wo es um die "schöne Küche" ging. Meine Oma erzählte daraufhin davon, wie ihr Sohn die Küche aufgebaut hat und machte sich offensichtlich überhaupt keinen Kopf. Wo die andere Frau in dem Moment war? Keine Ahnung.
Meine Oma sagte explizit, dass nur eine von den beiden direkt durch die Wohnung bis zur Küche marschierte und das wohl sehr zügig. Was auch strenggenommen ein Unding ist, weil meine Oma aufgrund von ihren gesundheitlichen Beschwerden seeeehr langsam ist. Da rausche ich als "Gast" nicht dran vorbei, sowas gehört sich nicht.
Ich war nicht dabei^^ Alles, was meine Oma erzählte, war eben, dass eine Nachbarin mitbekam, wie diese Frauen an dem Tag überall im Haus anklingelten und das sind ca. 10 Wohnungen. An einer anderen Wohnungstür (so erzählte diese Nachbarin), habe sie gehört, wie die Damen behaupteten, es würden nachts Möbelstücke durch die Wohnung geschoben werden. Ich schätze das war dann der Vorwand, mit dem sie versuchten in diese Wohnung zu kommen.
Wieso auch immer man dafür überhaupt in eine Wohnung rein muss, sowas kann man vor der Haustüre klären.
Das war ja nur Hörensagen, angeblich von der Nachbarin über meiner Oma, die sich darüber bei der Verwaltung beschwerte.
Und meine Oma zeigte mir einen Vogel und musste lachen, weil es so absurd ist, dass sie irgendwelche Chemikalien vom Balkon schüttet.
Ja, das werde ich morgen tun.