Ist das so richtig- bedingte Wahrscheinlichkeit?
Aufgabe: In der Schule wurden neue Rauchmelde installiert. (R = es hat sich Rauch gebildet; S = Signal ertöhnt.
Nun sollte ich mit Worten beschreiben, was die bedingten Wahrscheinlichkeiten hier bedeuten. Ist das so richtig?
(beginnt ab Pr (S)
3 Antworten
Ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Signal ertönt, wenn sich Rauch gebildet hat.Ist die Wahrscheinlichkeit, dass kein Signal ertönt, wenn sich Rauch gebildet hat. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Signal ertönt, wenn sich kein Rauch gebildet hat.
Pr(s)
Das Signal ertönt ( ohne h ! ) und Rauch
Pr(s-strich) Kein Sigal und Rauch
Pr-strich(s) Das Signal ertönt und kein Rauch.
.
Fehlt noch eines!
Ja klar, im Dachzusammenhang ist das schon verständlich, ich wollte den Unterschied nur noch mal herausarbeiten, quasi zu didaktischen Zwecken ;)
Irgendwie erkennt man nicht genau was du meinst
Pr (s) das Signal ertönt und Rauch danach?
2, kein Signal und dann Rauch?
Genau genommen werden hier ja Wahrscheinlichkeiten angegeben.
Bedingte Wahrscheinlichkeiten kannst du so interpretieren:
P_R(S) ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Signal ertönt, wenn sich bereits Rauch gebildet hat (oder unter der Bedingung dass sich Rauch bildet).
Die "und" Formulierung wird nur bei verbundenen Wahrscheinlichkeiten verwendet.
"Signal ertönt und Rauch" wäre P(R und S)