Ist das nicht extrem unhöflich?
Wir müssen in der Schule manchmal Präsentationen halten und wenn jemand zu leise spricht oder undeutlich unterbrechen die Lehrer sofort einen und wollen das man es nochmal sagt. Dadurch verliert man ja ständig den Faden und weiß nicht mehr wo man ist wegen den ganzen Unterbrechungen.
Kann man einfach nicht warten bis man zu Ende geredet hat um am Ende der Präsentation sachen nach fragen die man verstanden hat wie ein normaler mensch?
4 Antworten
Dann sprich lauter. Versuch auch mal deine Präsentation interessanter zu machen, damit alle dir zuhören.
Je nach Beruf wirst Du später unter Umständen gezwungen sein, Vorträge zu halten. Eine zu leise oder undeutliche Stimme (was meistens aus Verlegenheit heraus erfolgt), entwertet den Vortrag völlig. Die Leute sind genervt und hören nicht mehr zu. Das kann man mit dem Angebot später zu fragen auch nicht mehr retten. Du solltest dich daran gewöhnen, klar und deutlich zu sprechen. Und die Schule hat auch die Aufgabe, dieses zu fördern. Es gibt verschiedene Methoden, gut reden zu lernen. Wenn Du dich dafür interessieren solltest, dann stell´ eine entsprechende Frage. Ich werde sie gerne beantworten und vermutlich Andere auch.
Also er wird dich wahrscheinlich nicht unterbrechen, wenn er Verständnis fragen hat, aber wenn du zu leise redest, finde ich es durchaus berechtigt dich zu unterbrechen.
Ja klar aber wenn du die ganze zeit so leise redest, versteht ja keiner was und dann soll er alles nachfragen?
Es ist unhöflich zu nuscheln.
Sollen die anderen doch ein Hörgerät nehmen?
Ist wie mit unlesbarer Schrift: Soll der Depp sich doch Mühe machen, meine Krakel zu entziffern.
Du hast oft merkwürdige Vorstellungen.
Es bringt ja nix, wenn du so leise oder undeutlich sprichst, dass dich niemand versteht.
Also ist es schon richtig, dass der Lehrer dich unterbricht und darauf hinweist.
Trotzdem ist es unhöflich andere nicht zu Wort zu kommen lassen egal wie derjenige redet man kann einfach noch mal fragen wenn person zu ende gesprochen hat