Ist das Netzteil genau das richtige?
Yo hab mich nochmal auf meine PC Konfiguration fokussiert und war verwundert teilweise, ich weiß nämlich nicht ob mein Netzteil genau das richtige ist für die RTX 3070 Ti.
Die RTX 3070 Ti braucht 3 x 8 Pins oder nicht, aber hat mein ausgewähltes Netzteil genau 3 x 8 Pins dafür?
- Zusätzliche Stromanschlüsse: 3x 8-pin
(Frage eventuell überflüssig, bin bloß überfordert und will nichts falsch machen beim Kauf, bitte respektiert die Frage.)
PSU:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/1000-Watt-Gigabyte-P1000GM-Modular-80--Gold_1402347.html
GPU:
5 Antworten
Wenn das Netzteil mit 1000 Watt nicht mind. 4x 6/8 Pin PCIe Kabel hätte, würde ich mir Sorgen machen. Das P1000GM hätte sogar 6 Stück, also würde das passen.
Aber mit dem Schrott Teil solltest du dir um andere Dinge eher Sorgen machen, denn diese Modellreihe ist recht bekannt dafür, explosiv zu sein:
Ich weiß, dass das 1000 Watt Netzteil nicht davon betroffen sein soll, aber so wie Gigabyte versucht hat das Ganze zu vertuschen, habe ich da kein Vertrauen drauf.
Außerdem ist es sowieso vergleichsweise sehr minderwertig, dafür dass es 1000 Watt Nennleistung, 80+ Gold zertifiziert ist und dann noch 150€ kosten soll.
Da gibt es echt besseres für das Geld. In renommierten Tier Listen wird es auch nur als C-Tier eingestuft, also echt nicht gut.
Zudem brauchst du im Leben keine 1000 Watt für deinen PC, wenn da nur eine GPU wie die RTX 3070 Ti verbaut wird.
Solange du keine besonders stromhungrige CPU nutzt, wären alleine mehr als 650 Watt sogar schlecht für die Effizienz, weil du das Netzteil nicht ausreichend auslasten kannst. Also nimm lieber eine Netzteil von hier:
Außerdem sei gesagt, dass die RTX 3070 Ti keine gute Wahl ist.
Die Karte liefert nur ca. 5-10% mehr Leistung als eine RTX 3070 ohne Ti, dafür zieht die aber gut 35% mehr Strom. Und dann ist die auch noch echt überteuert für 770€.
Für das Geld könntest du dir halt auch einfach eine deutlich stärkere RX 6800 XT oder RX 6900 XT kaufen, die es jeweils mit der RTX 3080 und RTX 3090 aufnehmen und dabei noch effizienter sind.
Bitte beachte meine Profilinfo.
Ich nehme keine privaten Anfragen zur Hilfe oder Beratung an.
Jeglicher Austausch dieser Art lässt sich auch hier in den Kommentaren regeln, wo dann auch jeder drüber schauen kann.
Ja, passt. Es hat sogar 6x8Pin
Hi,
is aber schweineteuer bei Mindfactory, was?
GIGABYTE P1000GM (GP-P1000GM) - Daten- und Preisvergleich (hardwareschotte.de)
Die Karte hat 2x 8pin
Korrektur Karte hat 3x 8pin, habe foto gefunden
Was nicht machbar ist kannst du alles über Adapterkabel realisieren
Amazon.de : Stromkabel 2x6 pin 8 pin Grafikkarte
LG
Harry

Okay, ich gebe zu, da habe ich mich verlesen und den falschen Punkt angesprochen.
Aber richtig liegst du immer noch nicht.
Das spezifische ASUS ROG Strix OC Modell der RTX 3070 TI braucht 3x 8 Pin, wie man auf der Herstellerseite lesen kann:
Leistung
Min. Systemstromversogung: 750 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 3x 8-pin
Und auf Geizhals
Externe Stromversorgung
3x 8-Pin PCIe
https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3070-ti-oc-a2538371.html
Sowie auf HardwareSchotte:
Stromversorgung
PCI Express Stromanschlüsse 3x (8pin)
TDP (Verlustleistung) 350 Watt
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Asus-Rog-Strix-GeForce-Rtx-p22193546#Produktdatenblatt
Du schaust dir also entweder eine andere RTX 3070 Ti an, nach der nicht gefragt wurde, oder eine schlechte Quelle.
Das Netzteil hat 6 Kabel mit 6+2 Pin, also mehr als genug für die 3 8-Pin Anschlüße.
Hallo,
das Netzteil passt. Es verfügt über sechs 6+2 Pin Anschlüsse.
LG
Nope.
Das steht doch eindeutig: