Kann das Netzteil am Spulenfiepen der Grafikkarte schuld sein?
Mein Netzteil hat 750W, ist von be quiet und meine Grafikkarte ist eine rtx 3070 ti
Prozessor ist ein ryzen 7 5800x
Könnte das Netzteil generell schuld am Spulenfiepen sein/Das Netzteil zu schwach ist und dass das Spulenfiepen auslöst?
2 Antworten
Eigentlich nicht.
Dann wer sich so eine teure Grafikkarte kauft, der wird auch ein paar Euronen, in ein gutes Netzteil stecken.
Natürlich, kann es vorkommen, wenn man ein schlecht geregeltes und/oder alters schwaches Netzteil hat, dass dessen Oberwellen die Drosseln der GraKa kaputt machen. Aber wer macht das schon?
Hansi
Hey, ich glaube das hört sich nicht richtig an. Mein PC macht auch ein komisches "Zzzzzzz" Geräusch beim Zocken und auch beim Nichts tun.
Aber man hört es nur, wenn man das Headset abnimmt. Und bei meinem Headset höre ich alles. Auch wenn jemand in den Raum kommt oder meine Eigene Stimme, woran liegt das?
Hab mal alle Lüfter einzeln gehalten und es kommt dennoch. Also hört sich an wie GPU, aber da hab ich die Lüfter auch angehalten und es kommt dennoch.
Hier mein PC:
https://geizhals.at/wishlists/3722765
Ist nur eine andere CPU Kühler drin.
Weißt du obs an dem Netzteil liegt? Und ist das schlimm? Die Geräusche sind ok, aber will nicht dass was kaputt geht...
Ja, dann tippe ich mal auf die XFX Speedster.
https://www.youtube.com/watch?v=YeVK9wsGWGA&t=270s
Da könnte ein besseres Netzteil helfen.
Bezweifele ich aber.
Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf die GraKa.
Hansi
Naja,
die war schon etwas sehr teuer.
Es liegt, nach meiner langjährigen Erfahrung an XFX.
Die bauen immer etwas günstigere Bauteile ein.
Die ist eben durch die Q.S. "gerutscht".
Der Verkäufer ist dafür zuständig.
Der muss sich auch um die Garantie kümmern.
Nicht du!!
Also so eine Radeon RX 6800 ist schon eine prima Grafikkarte.
Die gibt es ja nicht nur von XFX.
Hast halt mal Pech gehabt.
Hansi
Das ist ja ein gutes Netzteil.
Habe ja fast das selbe, aber mit etwas mehr Leistung.
Ich baue immer stärkere Netzteile ein, als benötigt.
Wenn die Leute jetzt nicht so knausrig sind.
Bevor man die teure GraKa verdächtigt,
versucht man es immer erstmal mit dem Netzteil.
Hansi
Du hast ja vom Zischen geschrieben.
Und das ist nach meiner Erfahrung ein Elko der zu hoch
geladen und entladen wird.
Spulenfiepen ist was anderes.
Aber beides kann zusammen wirken,
wenn sie im gleichen Schwingkreis sind.
Hier ist dann meist der Spannungsregler außer Toleranz.
Da würde dann schon eine besser geglättete Spannungsversorgung helfen.
Hansi
jetzt gerade ist der PC abgeschmiert. Kein Bild, Schwarz. Es kam kurz der "Drrrrrrrrr" Sound und weg.
Lüfter haben sich alle weiterhin gedreht, aber GPU nicht.
Hab keine IGPU daher denke ich mal dass die GPU abgeschmiert ist.
Was war da der Grund? kann man das herausfinden?
Oh man...
Also liegts an der GPU hm. Das VGA LED hat auch geleuchtet auf dem Mainboard...
Nachdem ich den an aus Knopf gedrückt habe, funktioonierts wieder. Es war auch eine Externe Defekte Festplatte (HDD) angeschlossen, aber da hab ich nichts drauf nur paar Spiele. Die Spiele spiele ich aber nicht von der HDD aus.
Nein. "Schuld" nur in dem Sinne, dass es die Stromversorgung bereitstellt, durch die es dann zum fiepen kommt. Das kann dann aber kein Netzteil verhindern, wenn die Karte dazu neigt.
Be Quiet ist ja so einer der besten Marken im Netzteil Segment deshalb würde mich da eine schlechte Qualität sehr wundern