Ist das Gotteslästerung? Wird das bestraft?
Hallo. Vor einiger Zeit hab ich sehr intensiv an Gott geglaubt. Ich gehöre keiner Religion an (ungetauft), aber habe öfter mal gebetet wenn ich Angst vor etwas hatte usw. Dann war ich voll auf dem „Gottes-Tripp“, hab für alles Gott verantwortlich gemacht, für alles Gute in meinem Leben und für alles Schlechte. Irgendwann war ich in meiner rebellischen Phase, hab angefangen mit Schimpfwörtern zu reden, usw. Irgendwann bin ich gestolpert und hab mir den Fuß angerannt. Ich hab aus Reflex hochgeguckt gen Himmel und Hu*****hn gesagt. Einfach weil ich jemandem die Schuld zuschieben musste. Natürlich weiß ich, dass es komplett unnötig und dumm war. Dann habe ich Krebs bekommen, und mein Leben hat immer wieder unschöne Wendungen. Meint ihr Gott bestraft mich jetzt? Mein Leben lang? Bitte antwortet mir, danke
14 Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass du gerade so schwere Zeiten durchmachst. Dein Schmerz und deine Verunsicherung sind verständlich.
Du musst wissen, Gottes Barmherzigkeit ist umfassend. Selbst wenn du in einem Moment der Wut oder Verwirrung etwas gesagt hast, was als gotteslästerlich angesehen wird, ist es wichtig zu wissen, dass Gott immer bereit ist, zu vergeben, wenn man aufrichtig bereut und um Vergebung bittet. Es geht darum, zu erkennen, dass der Fehler falsch war, und den Wunsch zu haben, ihn nicht zu wiederholen. Das hast du ja offensichtlich erkannt.
Dass du jetzt darüber nachdenkst und dir Sorgen machst, zeigt, dass du ein reumütiges Herz hast. Gott lässt uns nie länger leiden lässt, als wir ertragen können, und jede Prüfung, die wir erleben, hat einen Sinn – sei es als Reinigung von Sünden, als Test oder als Mittel, um uns näher zu Gott zu bringen.
Du kannst versuchen, dich Gott zuzuwenden, um Frieden und innere Heilung zu finden, unabhängig davon, welcher Religion du angehörst oder ob du keiner angehörst. Bitte um Vergebung, bete für Heilung und versuche, das Beste aus der Situation zu machen.
Ich wünsche dir viel Kraft, Heilung und inneren Frieden. Möge Gott dir vergeben. Amin!
Krebs ist eine Erkrankung und keine Strafe für etwas, was man getan hat.
Ich wünsche Dir baldige Besserung und dass Du die Kraft hast, die schwere Zeit zu überstehen.
Nein, Gott bestraft dich nicht. :-)
Wenn Gott strafen würde, dann müsste es mir ja entschieden dreckiger gehen als dir! :-D
Bitte Gott einfach um Vergebung für die Worte, die dir da rausgerutscht sind. Er vergibt dir das gerne. Du musst dann die Vergebung aber auch annehmen, also dir sagen, dass jetzt alles wieder gut ist.
Was ich aber aus deinen Worten herauslese, ist, dass du doch eine Beziehung zu Gott hast, die aber noch etwas chaotisch ist. Du kannst versuchen, da eine Gewisse Ordnung hineinzubringen, in dem du regelmäßig betest. Nicht, weil beten eine "Pflicht" wäre, das ist es nämlich nicht. Aber Gebet ist eine Hilfe, vielleicht auch für dich!
Vielleicht enthält dieser Text Anregungen für dich: https://www.gutefrage.net/frage/ich-moechte-gott-naeher-kommen-aber-ich-weiss-nicht-wie#answer-543166601
Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Krebserkrankung überwindest und auch sonst zu einem frohen und erfüllten Leben findest! <3
Auch wenn du niemals an Gott geglaubt hättest, wäre es bestimmt so gekommen.
An Gott zu glauben könnte dir Vorteile geben die Situationen positiv zu erleben, weil es in dir Bibel heißt: „Alles was passiert, dient dir zum Guten“
Das wäre zb: als du dein Fuß gestoßen hast, dankbar sein, dass nichts schlimmeres passiert ist. Wenn man nicht aufgehalten würde, wäre man sonst im Verkehsunfall verwickelt 🤷♂️. -positiv sehen.
Gott ist immer bei dir, versuche zu stehen warum Gott solche „schlimmen“ Situation zulässt. Aber Bestrafung ist es niemals. Vielleicht ist es auch in Gottes Augen überhaupt nicht „schlimm“
Hallo Emily,
ganz sicher ist die Krebserkrankung keine Strafe von Gott! Das kann man völlig ausschließen, da in der Bibel folgendes über Gott steht:
In Prüfungen soll keiner sagen: „Ich werde von Gott auf die Probe gestellt.“ Denn man kann Gott nicht mit Schlechtem auf die Probe stellen noch stellt er selbst irgendjemanden auf die Probe (Jakobus 1:13).
Gott würde also niemals jemandem eine Krankheit schicken, um ihn für eine Sünde gegen ihn zu bestrafen.
Außerdem handelt es sich bei dem, was Du gesagt und getan hast, nicht um die "Lästerung gegen den Geist", die in der Tat unvergebbar ist. Was ist denn mit dieser Sünde gemeint?
Die Sünde gegen den Heiligen Geist bezieht sich auf eine bewusste, böswillige Ablehnung und Verleumdung der Macht und des Wirkens des Heiligen Geistes. Es geht um das, was Jesus in Matthäus, Kapitel 12 sagte.
In dem Bericht hatte Jesus gerade einen Mann geheilt, der von einem Dämon besessen war. Die Pharisäer, die religiösen Führer der Zeit, behaupteten, dass Jesus diese Heilung durch die Macht Satans vollbracht habe. Damit leugneten sie die göttliche Quelle von Jesu Macht und Arbeit und schrieben diese dem Teufel zu. Somit haben diese Pharisäer ganz sicher die Sünde gegen den heiligen Geist begangen.
Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist deswegen „unverzeihlich“, weil sie eine endgültige und bewusste Ablehnung des Wirkens Gottes in der Welt darstellt. Es ist nicht einfach ein einmalige Ablehnung, sondern eine tief sitzende, bewusste Haltung des Herzens, die sich weigert, das Wirken und die Macht des heiligen Geistes zu erkennen und anzunehmen.
Wenn ein Mensch das Wirken des Heiligen Geistes als böse bezeichnet und ihn dauerhaft ablehnt, schließt er sich selbst von der Möglichkeit der Vergebung aus, da er die einzige Quelle der Vergebung - Gott - ablehnt.
LG Philipp