Ist das gefährlich?
Hallo; Meine Katze (8 Monate) ist Freigänger und nicht kastriert. Ich habe dir Vermutung das sie schwanger sein könnte, weil alle Symptome zutreffen. Wird es eine riskante Geburt werden für Mutter und Kind, kann da irgendwas passieren, weil sie ja noch so jung ist?
2 Antworten
Der Tierarzt regelt das.
Hallo m12344196
WARUM läßt man eine ungastrierte Katze, unter 1 Jahr, schon raus ? Die hat draußen noch nichts verloren ! Deine Katze ist mit grade mal 8 Monaten, vielllll zu jung für Kitten. Das kann arg Probleme geben, in der Trächtigkeit, bei der Geburt und bei der Aufzucht. WARUM, macht man sich da nicht mal VORHER Gedanken, befasst sich rund um sein Tier mit dem Grundwissen ? Das gehört zur Verantwortung dem Tier gegenüber dazu !
Viele lassen ihre Katzen schon mit 6-7 Monate das erste mal raus, in den ungesicherten Freigang. Ich persönlich würde keine Katze einfach in den ungesicherten Freigang raus lassen und erst Recht nicht unter 1 Jahr !! Denn die Grundimmunisierung ist erst mit der zweiten Impfung nach 1 Jahr abgeschlossen.
Außerdem sind zu viele junge, noch übermütige, oder auch ängstliche Fellnasen öfter Opfer von Verkehrsunfällen. Leider kommt es bei solchen Unfällen auch mal zu Personenschaden, was viele Katzenhalter offenbar nicht wahr haben wollen.
Wichtig: Katzen müssen vor dem ersten Freigang (ob gesichert oder nicht) gechipt, registriert, kastriert sein und zumindest die Grundimmunisierung (Impfung) haben. Inzwischen haben 800 Städte und Gemeinden (Stand: Nov. 2020) in Deutschland die Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht: https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden (nach unten Scrollen, euren Kreis auswählen, schauen ob es bei euch eine Kastrapflicht gibt)
Bisschen Info zur Trächtigkeit:
BITTE hab jetzt aber so viel Arsch in der Hose, geh nächste Woche zum TA und lass abtasten und vom TA die Trächtigkeit bestätigen ! Und versorge Mutter & Kitten bitte gut !
Erkennen ob die Katze Trächtig ist:
War der Deckakt Erfolgreich, wird man bereits nach ca. 15-18 Tagen feststellen, das sich die Zitzen beginnen zu verändern. Die Zitzen einer Trächtigen Katze werden rosig bis rötlich und werden dicker. Ab der 5. Woche nimmt die Katze dann zu.
Die Trächtigkeit dauert ca. 64-69 Tage, nach Deckakt. Eine normale Katzenschwangerschaft dauert durchschnittlich also zwei Monate. Am 14. Tag kann der TA bereits die, Fruchtwasser gefüllten, „Ampullen“ im Bauch ertasten. Ab dem 24. Tag ist ein Ultraschall möglich. Und ab dem 43. Tag können die Kitten im Röntgen dargestellt werden.
Zu einem Wurf gehören meist 1-6 Kitten. Größere Würfe bis zu 9 Kitten sind eher selten. Für gewöhnlich werfen (Erstgebärende) Katzen 2-4 Kitten. Bei Rassen wie z.B. Perser oder BKH ist die Wurfstärke eher gering und Norwegische Waldkatzen oder Maine Coon haben eine Wurfstärke von ca. 6 Kitten.
Ultraschall und Röntgen ?
Einen Ultraschall macht man ab 35. Tag und in der Tat nur, wenn man sich nicht Sicher ist, ob alles in Ordnung ist. Meist kostet ein einfaches U-Schall um die 40€, aber ein TA kann bis zum dreifachen Satz verlangen, daher kann es auch mal 120€ kosten. Als wesentlich wichtiger als den Ultraschall empfinde ich, besonders bei Anfängern, eine Röntgenaufnahme. Denn hinter jedem schlagenden Herzen auf dem U-Schall KANN sich ein weiteres Kitten verbergen.
Und besonders, wenn man KEINE Erfahrungen hat, ist es sehr hilfreich zu wissen, wie viele Kitten zu erwarten sind. Ab dem 43. Tag kann man Röntgen, den Kitten schaden die Röntgenstrahlen in diesem Stadium der Trächtigkeit übrigens nicht mehr.
Schwangerschaftstest HCG-Wert ?
HCG ist (darum auch der Name 'human chorionic gonadotropin'), ein Hormon, das nur vom Menschen gebildet wird. Eine Übertragung dieser Testmethode auf Tiere ist darum nicht möglich !
Bluttest ?
Trächtigkeit bei Hunden und Katzen kann durchs Labor, allerdings erst ab dem 25ten Trächtigkeitstag, mittels Blut getestet werden. Aber dann kann man meist selbst schon die Föten ertasten.
Die Geburt:
Die Katze wird mit Wehen beginn sehrrrrrr anhänglich und dreht/rollt sich viel zur Seite oder auch mal auf den Rücken. Sie wird wenig, bis gar kein Futter an dem Tag der Geburt zu sich nehmen. Sie schnurrt, da sie so die Schmerzen der Wehen verarbeitet, und macht auch ggf. Milchtritt. Ein unübersehbares Zeichen ist der sogenannte Schleimtropf, der als erstes abgeht.
Eine Geburt dauert ca. 6-12 Stunden und die Katze sollte ihre absolute Ruhe haben.
Hat sich die Katze ein Nest gebaut ? Oder hat sie eine Ecke, wo sie in Ruhe gebären kann ?
Wichtig, das die Katze das bitte alles alleine macht, es sei denn, sie fordert Unterstützung.
Ideal ist eine weiche Decke oder weiche Handtücher zur Verfügung zu legen, die kann man hinter her waschen.
Katzenwelpen kommen im Abstand von 30 bis 45 Minuten zur Welt, manchmal dauert es sogar über eine Stunde. Etwa 5 Minuten nach dem Kitten, folgt die Nachgeburt. Die meisten Katzen fressen die Nachgeburt, was bei manchen Katzen am folgenden Tag Durchfall auslöst.
Such dir bitte schnellst Möglich einen Tiernotdienst raus, damit du im Notfall auch schnell reagieren und nicht erst dann suchen musst. Eine Geburt birgt immer auch Riesigen.
Achte auf Warnzeichen, die auf Komplikationen hinweisen. Zum Beispiel, wenn die Katze, auch unter größten Anstrengungen, kein Kitten auf die Welt bringt, bitte den TA rufen !
Wird deine Katze übermäßig unruhig oder zieht sich völlig zurück, hat plötzlich Erbrechen, Durchfall, Husten, Niesen ? TA rufen !
Ein ungewöhnlicher Ausfluss kann auf Komplikationen deuten. Scheidenausfluss ist bei trächtigen Katzen nicht normal.
- Grünlich/gelber Ausfluss kann auf eine Gebärmutterentzündung hinweisen
- hellgrüner Ausfluss auf eine Plazentalösung
- ein blutiger Ausfluss auf einen Plazentariss
Sollte dir eines dieser Symptome auffallen, kontaktiere unverzüglich den Tierarzt !!
Bilder von Katzenföten:
http://edelkaetzchen.de/informatives/traechtigkeit.htm
Alles Gute
LG



Ich übertreibe keineswegs und ich habe nicht nur Gegenfragen gestellt. Und selbst die Gegenfragen, zeigen eigentlich ganz klar, das deine Katze noch vielllll zu jung ist
Außerdem habe ich dir noch Infos gegeben, um eine Trächtigkeit zu erkennen, die Geburt angesprochen ect. ! Also hast du sich NICHT alles Aufmerksam gelesen.
Alles Gute
LG
@m12344196 hAt jA rEcHt! AlSo BiTtE @NaniW! eS gIbT jA nIcHt geNuG KaTZeN auF dEr wElT! @m12344196's Katze MusS jA aUch mal MaMa wErDeN, siE wIrD soooo sToLz sEiN! Und so HaPpY, dAsS sIe MaMa sEiN dUrFTe uNd nATürLich dEn ScHmERz wÄhrENd dEs DeCKakTes eRtragEn durfte! Herrchen und Frauchen sind dann besonders stolz auf die tolle Mama, die Kitten sind ja Ach-So süß.
AcH unD naTüRlicH frEuT sIe sIch aUcH, wEnN sIe sIch bei dEn Katern w, x, y und z sCHön SeXuel übErTragbare KrAnkheitEN eINhoLEn duRfte!!!
SIe iSt jA sCHoN 8 MoNAte! FaSt GeNAu so Alt wiE meiNE TOrte! ACh wie scHön, dAsS iSt beStiMmT nICHT zU JuNg um MaMa zU wErDen, nIemand ist GeFÄhrDeT. AUch ist eS ja niChT scHLimM, dAsS sIe iN dEm AlteR unKOntrOlliErt raUS dARf! IcH mAcH dAs mAl gLeiCh nAch Mit TOrTe, iCh rUf sIe Mal, WiR gEheN gLeIcH zUm Kater, KaSTra TErmin sAg iCh maL gLeicH ab! fRAgen mUsS iCh sIE jA nICht, SIe wIlL unBeDIngT MaMa WeRDen, dAs weIß jEDeR vERnünFTige MenScH!!!
ACh uNd all dIEse SchUTzmaßnaHmEn sInd auCH nur LügEn, daMit TA's biSSel mEhr GeLd bekommen, neeeh.
ALsO @NaniW dAHeR, üBeRTreIb bItTe nIChT😑 @m12344196 hAt rEcHt.
Also 1. Warum schreibst du so unlesbar in Groß/Klein in einem Wort.
2. ich übertreibe keineswegs
Alles Gute
LG
Oups
1. Das war übertrieben ironisches Schreiben.
2. Ich meinte also nicht dich, sondern hab das ging an den/ die Fragesteller/in. Weil mich aufregt, was für ein egoistisches Verhalten das ist.
Also meint ich nicht dich, ich wollte nur Aufmerksam darauf machen, wie sehr falsch der/die Fragesteller/in liegt.
Dein ernst ? 😂😂 Habe eine einfache Frage gestellt und du stellst nur Gegenfrage wsrum und weshalb ich was mache und übertreiben muss man auch nicht