Ist das falsch angeschlossen?
Hallo
ich bin Küchenbauer und mein Kunde hat ein Induktionskochfeld selber angeschlossen. Er war kein Fachmann. Nachdem er die Sicherung eingeschalten hat, trat sehr viel Qualm aus den Kochfeld. Es hat regelrecht gezischt.
ich habe schnell ein Foto für meine Sicherheit gemacht und bin der Meinung, das dieser falsch angeschlossen wurde. Bitte achtet nicht auf den Farben des Plastiks sondern auf die innenliegenden Kabel.
ich bitte um eine Antwort vom Fachmann.
es geht hier um einen Garantiefall.
6 Antworten

Hellblau muss auf Hellblau und Grün-Gelb auf Grün-Gelb geklemmt sein. Bei den anderen dreien (Braun/Schwarz/Grau) ist es beim Herdanschluss prinzipiell egal. Rein anhand des Bildes kann ich daher keinen Fehler erkennen.
Eventuell wurde am Herd selbst die Anschlussleitung falsch angeschlossen? Denn wenn ein Betriebsmittel, das für 230 Volt ausgelegt ist, plötzlich an 400 Volt hängt, war's das.

Dann ist womöglich hier etwas anders als üblich. Man müsste das Etikett lesen können, das hier rechts zu sehen ist.

Ohne hier gemessen zu haben und ohne ein vernüftiges Foto wo man alles erkennen kann, kann man hier garnichts sagen. Außerdem fehlt das Schaltbild.
Ich empfehle dir einen Elektriker.

Hallo CS99R
Bei diesen Farben geht ohne eine Spannungsmessung nichts.
Wahrscheinlich wurde der Nullleiter der Kochfeldes an eine Phase geklemmt und damit die Elektronik geschossen.
Gruß HobbyTfz

Was soll denn an den innenligenden Farben so besonderes sein? Wandzuleitung sw/br/sw/bl/gnge... Ganz normale Farbgebung L1/L2/L3/N/PE...
Entscheidender ist der kaum zu erkennende Zettel am Kabel. Dort ist grau als N1 angegeben (Sieht man am Rande)... Jedoch ist grau des Kochfeldes auf L3 angeschlossen und somit lagen 400V statt 230V auf dem Kochfeldeingang. Das mag kein Kochfeld.
In sofern also Selbstverschulden.


Ergänzend: Wäre der Zettel am Rande nicht zu sehen, wäre es von der Farbgebung zumindest erst einmal richtig, da die Nutzung des grauen als zweiten N für Kochfelder mit nur zwei Außenleiter eine Sonderform ist.

Eigentlich braucht man da gar nicht zu schauen und auch ein Fachmann wird Dir nichts anderes sagen. Wenn das Induktionskochfeld nicht von einer Elektro fachkraft angeschlossen wurde, ist die Garantie schon verwirkt.
Auf den ersten Blick sieht es ja nicht schlecht aus, aber wer sagt denn, dass die Dose richtig installiert war, bzw. die Adern, die vom Sicherungskasten zur Dose verlaufen.
Ein Fehler und schon rauchts. Eine Fachkraft hätte vermutlich erst die richtige Installation der Adern geprüft und erst dann das Kochfeld angeschlossen. Wenn nicht und es hätte genauso geraucht, wäre wenigstens die Garantie nicht verwirkt.
So wird es jetzt schwierig.
Das Kabel am Kochfeld ist vom Hersteller schon montiert.