Ist das fair?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da die Lehrerin Noten auch nicht phantasiert, muss es wohl noch andere Noten geben. Eine Zeugnisnote wird ja auch nicht nur aus zwei Einzelnoten bestehen? Und dass "mündlich mehr gilded" (gilt!) ist recht schwammig. Wenn es mehr zählt, müsste man wissen, wieviel mehr. Wenn man die Gewichtung und alle Einzelnoten (!) kennt, kann man das ausrechnen. Und wenn es dann immer noch nicht stimmt, dann frag einfach, wie die Noten zustandekommen. Aber nicht uns, sondern die Lehrerin.


Stella953 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:07

Ja ,sie sagt die mündliche Note zählt zwei Drittel und die Arbeit ein drittel

botanicus  20.12.2024, 00:08
@Stella953

Dann wird sie dir erklären können (und müssen), wie sie auf die Gesamtnote kommt.

Lily ,Arbeit 3,mündlich 3+,müsste doch eine 3 im Zeugnis sein ,hat aber 4

Grundsätzlich muss der Lehrer nicht nach dem Notendurchschnitt gehen und darf die Note nach seinem pädagogischen Ermessensspielraum festlegen.

Im Falle von Lily erschließt sich mir das aber tatsächlich nicht. Ich würde mir das auch mal vom Lehrer begründen lassen wie er auf eine 4 kommt.


Stella953 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:08

Ja, ich verstehe es auch nicht

"Lily ,Arbeit 3,mündlich 3+,müsste doch eine 3 im Zeugnis sein ,hat aber 4" Wie geht das denn? Das soll die Lehrerin mal begründen! Die Noten sind doch zu berechnen.


Stella953 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 17:49

Ja ,find ich auch ,Lily fragt auch ihren Papa, weil der Leher ist,passt ja

Losona  19.12.2024, 17:49
@Stella953

Sag gern mal bescheid, was da rauskommt. So seltsam.

Stella953 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 17:51
@Losona

Ja,frag sie morgen mal,was ihr Vater gesagt hat