Ist das ein gutes auto?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

man sucht sich erst mal eine lockalere freundliche BMW Youngtimer/Oldtimerwerkstatt und versucht dann in der Preisklasse einen technisch gepflegten E12, E21, E28, E30, E36 oder auch Z3 zu finden. Auf jeden Fall einen BMW aus der "guten alten Zeit" bevor BMW verbangelt wurde und sich danach so tröge wie Mercedes fahren. (Die F*** Klassen)

Der E46 ist noch einer der letzten echten BMW aber in dennn E46 stecken viele komplexe Bauteile und endlose Kostenfaktoren durch Sparmassnahmen. Dran denken BMW hat sich damals als Renditeführer verkauft und für die Autosparte gigantische Renditen an die Aktionäre ausgeschüttet. Diese Renditen wurden aus den Autos rausgespart. Deswegen Rosten die E46 so schnell und heftig wie 70er Jahre BMW oder Alfa Romeos weil man bei der Rostvorsorge gespart hat. Das ist kein Problem wenn man regelmässig alle 5-6 die Rostvorsorge auffrischt aber spätetens in zweiter Hand wurden die Autos dann meist billigst an der TÜV Mängelgrenze betreiben und kaputtgetretten. Statt Rostvorsorge und korrekter Wartung wurde in Tuning investiert also Breitreifen, Tieferlegung, Sportspiegel, Spoiler, Ringlichter, LED geflacker.

Dazu müsste ich mobile.de herunter laden. Das will ich nicht. Ob der gut ist oder was schlecht ist, kannst du bei Google nachlesen. An Hand von Bildern kann man gar nichts urteilen. Es können reparierte Unfallschäden vorhanden sein oder oder. Voraussetzung für einen Kauf ist ein neuer TÜV und saubere Papiere. Im Kaufvertrag sollte nichts ausgeschlossen sein. Ein Händler sollte als Verkäufer drin stehen und nicht irgendwelche Personen. Gekauft wie gesehen z.B. machen den Kaufvertrag ungültig.

Bei mir funktioniert der Link leider nicht.

Generell kann ich sagen: ich bin viele Jahre lang BMW gefahren und war immer zufrieden.