ist das ein Elektromotor von einem Auto?

6 Antworten

nicht wirklich...

die in autos verbauten elektromotoren (wir reden hier vom hauptantrieb) sind sogenannte Permanentmagnetmotoren. meistens 3phasig.

bei diesen motoren ist der Permanentmagnet der Rotor den Stator bilden die spulen. jetzt haben wir das problem, dass es hier keinen kommutator gibt. aber wie sagen die chinesen? in jedem problem steckt auch eine chance. nämlich die, auf den störanfälligen, nicht verschleißfreien kommutator zu verzichten.

gelöst wird das an der stelle einfach in dem wir es nicht mit einer, sondern mit drei spulen zu tun haben.

die Bewegung kommt ins spiel, in dem der antriebsregler aus dem gleichstrom aus der batterie drei versetzt laufende wechselströme macht.

so arbeitet dieser motor abgesehen von den lagern verschleißfrei, effizent und drehmomentstark.

lg, Anna

PS: google mal nach brushlessmotor. ist das gleiche kind nur mit anderem namen

Natürlich, das Grundprinzip von Elektromotoren ist immer gleich, allerdings wird beim Automotor der Stator kein Festmagnet sein, sondern auch durch Spulen betriebener Magnet.

Guckst Du auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotor

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!