Ist das Datenvolumen auf CD´s konstant?
Hallo, ich würde gerne wissen, ob der Speicherplatz der auf einer CD pro abgespielter Zeit benötigt wird immer gleich ist, oder ob es weniger Speicherplatz benötigt, wenn öfters Unterbrechungen im Klang sind oder die Musik nicht so umfangreich ist (weniger Instrumente).
Ich bin auf die Frage gekommen, weil bei einer Schalplatte ist ja auch der Platz für 2 Minuten weg, auch wenn kein Ton kommt.
Danke schon mal im Vorraus
Geldeselel
3 Antworten
Das kommt auf das Format an. Wenn du sie als Audio CD brennst, passen 80 Minuten drauf, mit Überbrenn-Funktion vielleicht auch 82 oder 83 Minuten. Zusätzlich kannst du die Pausen zwischen den einzelnen Liedern entfernen.
Brennst du die CD als MP3, hängt die Größe von der verwendeten Bitrate ab. 320 kbit/s liefern die beste Qualität, nehmen aber auch am meisten Speicherplatz weg. Würde ich aber dennoch bevorzugen. Neben der konstanten Bitrate gibt es auch noch die Möglichkeit, eine variable Bitrate zu wählen. Dann ist die Bitrate z.B. bei Stellen mit Stille extrem gering und es spart Speicherplatz.
Bei einer Audio CD bekommst du im Schnitt vielleicht 20-22 Songs drauf. Bei einer MP3 CD passen locker 70-80 bei der höchsten Bitrate.
Der Unterschied zwischen der Schallplatte und einer CD ist, dass die Schallplatte analog ist, die Klangwellen sind also sozusagen im Material, während eine digitale CD mit 1 und 0 arbeitet und so auch Komprimierung zulässt, in diesem Fall braucht eine Minute absolute Stille im mp3-Format auf einer CD nur extrem wenig Speicherplatz. Ob jetzt viele oder wenige Instrumente spielen beeinflusst die Datenmenge nur bedingt, ist also eher nebensächlich.
ja, das Datenvolumen auf einer Audio-CD (wichtiger Punkt!!!) ist konstant. Da gehen nur 80 Min Spielzeit drauf. Danach ist Ende
Auf einer Daten-CD (auch mp3) sieht das wieder anders aus
Ok, danke für die schnelle Antwort.
Gilt dass ganze auch für ein unkomprimiertes Format, also CDA oder wie dass auf den Originalen heißt?