Ist das darknet sicher?

7 Antworten

Ich würde gerne in das Darknet gehen aus Joke, aber ich wollte fragen warum manche da gehackt werden?

Weil die Leute nicht wissen, was sie tun. Deshalb. Und deshalb auch an dich die Bitte: Wenn du keine Ahnung hast, was du tust, bleib bitte aus dem Darknet (Tornetz) raus.

Ist das dort so gefährlich? Wenn ja, dann lasse ich es lieber xD. Bin nur neugierig.

Gegenfrage: Ist es gefährlich, nachts nackt und mit einer Tüte über dem Kopf durch das Frankfurter Bahnhofsviertel oder durch Berlin-Neukölln zu laufen?

Mein Rat: Wenn du nicht genau weißt, was du da willst, bleibt aus dem Darknet raus. Dann stößt du auch nicht (so schnell) auf Dinge, die du nicht sehen willst.

Das entscheidende Problem hier ist eigentlich das Standardproblem im Internet: Du weißt nie, was tatsächlich hinter einem Link steckt: Schadsoftware? Kinderpornos? Bilder von zerstückelten Leichen? All das kannst du im "Darknet" finden; all das wirst du dort finden, wenn du dich entsprechend lange dort herumtreibst. Die Frage ist: Möchtest du so etwas finden?

Zu dem, was du sonst so im "Darknet" findest, nochmal ein Zitat von mir selbst:

Wenn man keine konkreten Ziele oder Interessen hat, gibt es dort kaum etwas interessantes. Die "allgemeinen" Diskussionsforen sind in der Regel mausetot. Und ansonsten gibt es da hauptsächlich Verkaufsplattformen für BTM, rezeptfreie Medikamente, Zugangsdaten zu allen möglichen Accounts, Kreditkartendaten und ähnliches, jede Menge Fakeangebote (darunter dürften annähernd 100 % der Killerangebote zu subsumieren sein), ein paar Foren in denen tatsächlich Waffen gehandelt werden (i.d.R. wohl nur Kontaktanbahnung), noch mehr Betrug, nochmals jede Menge Betrugsangebote, und dann wohl noch eine gewisse Menge an Material, das sich normale Menschen üblicherweise nicht anschauen möchten (KiPo, Gore und ähnlicher kranker Scheiß). In den letztgenannten Fällen kann das Anschauen bereits illegal sein, ansonsten ist das reine Umschauen erst mal vollkommen legal.

----

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz

Wenn du JavaScript deaktivierst und keine sonder Berechtigungen vergibst wird nichts runtergeladen.

Eigentlich steht immer eine Dummheit des User‘s hinter einem Datenklau :>

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – leftychans5gstl4zee2ecopkv6qvzsrbikwxnejpylwcho2yvh4owad.

Rein theoretisch möglich? Ja, durch Sicherheitslücken im Browser. In der Praxis ist es aber deutlich wahrscheinlicher, dass man versehentlich Daten preisgibt, oder falscher Umgang mit vermeintlich ungefährlichen Dateien.

Auf Youtube kann man gut sehen, was es da so gibt.

Wenn man allerdings illegale Sachen machen will, ist das nicht schlau, wenn man nicht weiß, was man macht. Tor ist nicht wirklich vollständig anonym.


TitanicKleofan 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 01:09

Ich hab nichts illegales vor ich will nur "stiller Beobachter " sein

R4c1ngCube  24.05.2025, 01:12
@TitanicKleofan

Soweit ich weiß, kann das schnell mal illegal werden, bin aber kein Jurist.

Schau dir doch einfach Tutorials an, auf was man alles achten soll und wie das alles funktioniert, dann bist du auf der sicheren Seite.

Viel von dem was man da findet ist allerdings ohnehin fake / scam.

Am sichersten ist wenn man sich einen Tails USB-Stick erstellt. Das ist eine Live Linux-Distro die man nicht installiert, sondern vom Stick läuft. Da ist auch der Tor-Browser dabei. Damit sollte man auch nichts herunterladen und keine sozialen Netzwerke nutzen. Ausserdem macht man es damit den Schnüfflern so schwierig wie möglich. Das geht so:

  1. Tails USB Image herunterladen: https://tails.net/install/download/index.de.html
  2. Danach das Image mit Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln.
  3. Den erstellten Stick booten und warten bis der Desktop erscheint. Falls man WLAN hat, wird ggf. der Netzwerkschlüssel verlangt. Dann kann man den Tor-Broser starten und loslegen.

Wenn man wieder zu Windows zurück möchte, herunterfahren, den Stick rausnehmen und wieder einschalten. Danach startet wieder Windows.

Das ist wie im Normalen Internet.

Es gibt seriöse und unseriöse Quellen. Außerdem gibt es im Darknet viel scam, Betrug,...

Kein sicherer Ort.


Kurzeilig007  25.05.2025, 12:35

Ich würde behaupten allein von der Menge an aktiven Websites gibt es im Internet mehr als 10mal so viel Scam, Betrug etc. als in allen hidden Services zusammen.