Ist das beim Auto normal?
...dass da etwas quietscht, wenn der Wagen lange gestanden hat, so ca. 3 Monate, aber nach kurzer Fahrt verschwindet?
LG ostseemensch
Der Autoverkäufer sagte dass es normal nach langer Standzeit ist, hat bei Probefahrt gequietscht, wurde aber leiser, dann wurde TÜV gemacht, zwei Tage später Überführungsfahrt >60 km ohne Quietschen, das war im Juni, heute wieder gestartet, Quietschen war da.
4 Antworten
Moin,
hört sich nach Keilriemen an. Kann passieren wenn dieser Feucht ist oder die Spannrolle oder der Riemen an sich nicht mehr die besten sind. Würde ich mal checken lassen. Um welches Auto handelt es sich den?
Hm okay, kann ich dir njetzt nicht viel zu sagen. Aber lass den Keilriemen aufjedenfall mal checken.
Bei meinem Mercedes backen immer die Bremsbeläge an den Bremsen fest, wenn er mal 3 Wochen steht. Bis das alles wieder abgeschliffen ist, hört man schleifende Geräusche. Quietschende Geräusche kenne ich nur von Defekten an Antriebsriemen. Das hat meiner Meinung nach aber nichts mit Stehzeiten zu tun.
Bei einem VW, der mal über 6 Monate nicht bewegt wurde, musste das Fahrzeug auf einen Abschlepper, weil er sich nicht einmal mehr mit Gewalt bewegen ließ.
Kommt drauf an wie du ''Quietschen'' interpretierst. Eventueller Flugrost an den Bremsscheiben könnte auftreten und macht beim Bremsen Geräusche.
Nein, die vorherige Antwort war eigentlich ironisch gemeint. Wenn du das nicht raffst dann kann ich dir auch nicht helfen. Ungewöhnliche Geräusche beim Auto sind aber nie normal.
Woher stammt das Geräusch denn? Der Verkäufer hat ja zugesichert, dass das Quietschen nach längerer Standzeit normal ist.
Quietschen im Stand bei laufendem Motor ist meistens der Keilrippenriemen.
Entweder gibt sich das oder er muss nachgespannt werden.
Peugeot 308 SW Bj 2010