Moin,

https://www.elektro-wandelt.de/Kaiser-9252-22-Hohlwand-Geraete-Verbindungsdose-O-range-ECON-2-mit-Geraeteschrauben-Tiefe-48-mm.html?adword=pla/Kaiser/12.9252-22&adword=/&gclid=Cj0KCQjw1_SkBhDwARIsANbGpFvblStaywLw_hGmSy3qfr7l1jBMaWa_rnNLWw4dOsg1yqDbHPvpbZIaAvFiEALw_wcB

Wenn die tiefe nicht reicht, dann

https://www.regro.at/aur/Kategorien/Installation/Dosen-und-Geh%C3%A4use/Dose%2C-Geh%C3%A4use-f%C3%BCr-Montage-in-der-Wand-Decke/Hohlwanddosen/Hohlwand-Ger%C3%A4te-Verbindungsdose-Tiefe-61-mm-orange-winddicht/p/5330378?showBackLink=false

Die schein es aber nur als 1fach zu geben.

Da, bitteschön.,

LG

...zur Antwort

Moin,

Hat sich das Problem inzwischen gelöst? Bei dem was ich hier lese, kann sich auch eine vorsicherung oder NH im PK verabschiedet haben. schraubischerungen (Charakteristik gG) sind sehr träge.

LG

...zur Antwort

Moin,

https://www.ambiente-lichtkultur.de/de/steckernetzteil-jt-dc-3v-1-5w-e-innen-ip-20-trafo-3-volt-max-1-5-watt.html

Sowas brauchst du. Nur hier liegt der Strom bei 500mA und nicht bei 1A wie auf dem Fähnchen an deinen Kabel. Schau dich auf der Seite einfach mal um. Wichtig: IP20 , also ist der Trafo hier nur für den innenbetrieb geeignet!

LG

...zur Antwort

Sicherung für die Küche raus! Und sofort eine Fachkraft zu Rate ziehen.

...zur Antwort

Diese Verteilung gehört erneuert!

Das wird wohl das Fass zum überlaufen gebracht haben. Da hängt wohl zuviel hinter. Kapazitive Last heißt das Zauberwort. Die Kondensatoren im Netzteil laden sich auf, da kann schon ein etwas höherer Strom fließen. Das führt zum durchbrennen der 10A schraubsicherung.

LG

...zur Antwort

Moin,

Die muss an den Schutzkontakte einer Steckdose oder anderen geerdeten Objekten abgeschlossen werden.

...zur Antwort

Moin,

Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte, wenn mehrere Wechselrichter einspeisen. Solange die Querschnitte und Absicherungen passen, ist alles paletti.

Letztendlich geht es hier um die Netzfrequenz an die sich ein Wechselrichter selbstständig angleicht. Alles andere wäre ein kurzschluss. Hier geht es lediglich um die Kommunikation zwischen den Wechselrichtern. ( Master & Slave) . Sind die Hersteller den Indentisch von den beiden Anlagen?

...zur Antwort

Nein, schaden tut es natürlich nicht. Es wäre aber Energie effizienter ihn im Dauerbetrien zu belassen.

...zur Antwort

Moin,

wenn 16A über deinen Körper geflossen wären, hättest du das hier nicht mehr schreiben können. Allerdings müsstest du strengenommen nach einem Stromunfall ins KH zum 24h EKG. Ob du jetzt einen gesundheitlichen Schaden hast oder nicht, kann dir hier wohl keiner sagen. Das muss ärztlich abgeklärt werden.

...zur Antwort

Moin,

Ja das ist halt stark vereinfacht dargestellt, das auch Laien das schnell verstehen und nicht aus Frust das Spiel in die ,,Ecke werfen".

Wenn du wirklich authentische E- Technik in einen Game anwenden möchtest, dann schaue dir bitte mal den ,,Electrical Age" Mod für Minecraft an. Sofern ich das als Elektroniker beurteilen kann, ist es fachlich richtig programmiert (kann auch sein, das ich was beim zocken übersehen habe). Wichtig ist hier nur, das man zumindest die Grundlagen der E-Technik beherrscht ansonsten ist die Mod unspielbar und bringt keinen Spaß

LG

...zur Antwort

Moin,

Ja, einfach ist sie definitiv nicht. Innerhalb der handwerklichen Ausbildungen dürfte es mit einer, wenn nicht sogar, die schwerste sein. Du musst Fit in Mathe und Physik sein. Außerdem muss dein logisches Denken ausgeprägt sein. Grade dann, wenn es um Steuerstromlaufpläne zu erstellen oder KNX und Logo zu programmieren. Unser Innungsbester hatte damals ,,nur" 82% in der Gesellenprüfung. Aber: machbar ist es definitiv, wenn du die oben genannten Punkte mitbringst.

LG

...zur Antwort

Na na!

So einfach ist das nicht! Du musst erstmal schauen ob das ein Allstromempfänger ist.

Auf dem Typenschild, wenn noch vorhanden könmen mehrere Spannungen abgebildet sein, kann sein das diese eingestellt werden muss. Meist 110V , ... ,240V.

Damals hatten wir in Deutschland nämlich andere Netzspannungen und teilweise auch noch Geräte die nur für Gleichstrom ausgelegt waren.

...zur Antwort

Moin,

normalerweise übernimmt man die Beschaffung des Materials für den Kunden. Es sei den es wird anders gewünscht.

...zur Antwort

Moin,

Der hier sollte voreilend sein. EATON P3-63/IVS/N

Zur Not kannst du das auch mit Schützen realisieren. (Über N schalten)

LG

...zur Antwort