15 Antworten
In keinem Fall. Wenn du Fahranfänger bist, solltest du nicht gleich mit einer solchen PS-Bombe starten. Sehr leistungsstarke Autos lassen sich nur mit einiger Erfahrung sicher beherrschen.
Ob du dir den Unterhalt eines solchen Wagens leisten kannst, musst du selbst wissen. Auch sind bei Premiummarken die Werkstattkosten regelmäßig deutlich höher als bei Allerweltsmarken.
Noch ein Wort zur Optik: So eine Lackierung / Beklebung sieht irre schick aus, wenn sie hübsch beleuchtet beim Händler steht. Auf der Straße hast du jedoch das Problem, dass du praktisch unsichtbar wirst. Das ist ein hohes Sicherheitsrisiko.
Außerdem stempelt dich ein solcher Auftritt sofort zum Poser und Angeber. Ob du damit bei deinen Leuten wirklich so gut ankommst, ist eine weitere Frage.
Hey! 🤗
Ich finde es ist zu groß. Du solltest am besten erst einmal mit einem kleinen Auto anfangen zu fahren. Nach ein paar Jahren kannst du dir dann eventuell (wenn du Autofahren gut kannst) ein längeres Auto holen. 😀👍🏻
Mit freundlichen Grüßen
Fabi180807
Wenn du in Parklücken rein fahren musst, dann wird es am Anfang auch erst einmal komplizierter.
Also ich musste mich an die Länge / Breite meines Kombi erst gewöhnen, nachdem ich zuvor nur Kleinwagen gefahren habe. Und ich bin wirklich niemand, dem Autofahren schwer fällt.. im Gegenteil.
Aber wenn ich sehe, wie es den Leuten zunehmend schwer fällt ihr Auto richtig einzuschätzen, dann würde ich besonders Fahranfängern doch zu einem eher kleineren Auto als Einstieg raten
Die Größe und Länge spielt keine Rolle (sorry das klingt sehr falsch).
Schon eine schicke Karre.
Als erstes Auto wäre der mir allerdings zu teuer und zuviel PS.
In der Regel bekommt das erste Auto mit Sicherheit irgendwo Beulen und Kratzer, deshalb besser ein paar Nummern kleiner einsteigen. 🙂
Am Baum sehen die alle kacke aus.
Erstes Auto ist im Optimalfall eine Schrottkarre. Weil man die ehh irgendwo gegensetzen wird oder zumindest einige Schrammen mit nimmst.
Der BMW ist einfach nur teuer. Musst du selbst wissen ob sich das lohnt.
Naja, Neuwagen als Erstwagen sind immer so eine Sache.
Manche Fahranfänger können sich ohne weiters Neuwagen nehmen, aber bei anderen wäre ein Gebrauchtwagen gescheiter.
Welche Sorte du bist, weiß ich nicht.
Naja ist ja auch kein neuwagen. Der letzte seiner Art wurde 2016 produziert.
Die Größe an sich ist eigentlich egal. Das macht beim Fahren kaum einen Unterschied. Aber in der Anfangszeit ist natürlich die Versicherung extrem teuer und der Spritverbrauch bei so einer Karre ist auch nicht zu verachten. Vom Anschaffungspreis mal abgesehen.