Ist Christentum lebensfeindlich?

11 Antworten

Ich weiß nicht, woher diese Information stammt, aber sie ist nicht korrekt. Im Christentum dürfen wir im Grunde alles tun, sogar das Sündigen wird nicht als Hindernis betrachtet, sondern kann als wertvolle Erfahrung gesehen werden. Es gibt nur ein zentrales Gebot, das Jesus von uns erwartet: die "Nächstenliebe".

Ein passender Bibelvers untermauert diese Botschaft. Lass dir daher nichts von Extremisten sagen, die in einer Welt voller Verbote und Gesetze leben möchten. Jesus schaut auf das Herz und schenkt uns eine Liebe, die so groß ist, dass wir sie uns nur schwer vorstellen können. Wichtig ist die Erkenntnis und der aufrichtige Glaube.

1.Korinther 6,12 Alles ist mir erlaubt – aber nicht alles nützt mir. Alles ist mir erlaubt – aber nichts soll Macht haben über mich.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

GandalfAwA  24.11.2024, 17:09

Ja, so ist es, vielen Dank für die gute Antwort mit dem passenden Zitat des Apostel Paulus. 😊🙏💖

Das ist nicht korrekt. Wir dürfen essen trinken und lieben. Welche schönen Dinge sind denn verboten?


aleluja 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:29

schlafen mit frauen

aleluja 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:32
@TorDerSchatten

will nicht die selbe olle knallen, brauch abwechslung, kann nicht jeden heiraten

TorDerSchatten  24.11.2024, 16:41
@aleluja

Dann wärst du auch einverstanden, wenn deine Freundin ständig andere Männer hat, weil du ihr zu langweilig geworden bist?

Nein, das ist Unsinn. Trifft auf manche Strömungen leider zu, was jedoch falsch ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

SCHÖN? : „Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lust des Fleisches nicht vollbringen. Denn das Fleisch gelüstet gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; und diese widerstreben einander, sodass ihr nicht das tut, was ihr wollt. Wenn ihr aber vom Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter dem Gesetz. Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit; Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden. Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. Die aber Christus angehören, die haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten. Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.“

‭‭Galaterbrief‬ ‭5‬:‭16‬-‭22‬, ‭24‬-‭25‬ ‭ https://bible.com/bible/157/gal.5.16-25.SCH2000

Das Christentum bewertet nicht alle schönen Dinge als Sünde. Es betont vielmehr, dass der Mensch in seiner Freiheit Verantwortung für sein Handeln trägt. Es gibt unterschiedliche Interpretationen und viele Christen sehen die Welt als Gottes Schöpfung, die genossen werden darf, solange sie nicht den Glauben oder die moralischen Werte gefährdet. Einige Aspekte wie maßvolle Freude oder verantwortungsbewusster Genuss werden durchaus positiv bewertet.


aleluja 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:36

die freiheit im handeln oder auch genannt der freie wille wurde erfunden um menschen vor gott verantwortich zu machen und zu bestrafen

Sokrates399  24.11.2024, 15:37
@aleluja

Der freie Wille im christlichen Kontext wurde nicht primär erfunden, um Menschen zu bestrafen, sondern um ihnen die Möglichkeit zu geben, zwischen Gut und Böse zu wählen. Der freie Wille ermöglicht es dem Menschen, in einer Beziehung zu Gott Verantwortung zu übernehmen. Die Vorstellung von Strafe hängt damit zusammen, dass schlechte Entscheidungen Konsequenzen haben, aber auch die Chance zur Umkehr und Erlösung besteht.

aleluja 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:39
@Sokrates399

warum hast du sokrates name und bild? der typ wurde doch zu tode verurteilt und hingerichtet wie jesus