Ist böse relativ?
für einen vergewaltiger ist vergewaltigen gut weil er bekommt lust...
für einen vergewaltigten ist vergewaltigung böse weil sie bekommt unlust
es handelt sich um die selbe tat, der eine findet es gut, der andere böse...
also ist doch böse relativ, oder?
5 Antworten
Hallo LebenUndLeiden1,
Was definierst du denn unter "böse"?
Jemand, der einen Menschen vergewaltigt, hat das Gesetz gebrochen und gegen den Willen eines anderen Menschen gehandelt. Das kann man definitiv böse nennen, wenn man sich die Definition von böse anschaut.
LG Gloriosaa
In Deinen Augen, ja.
Nur das Sex verweigern keine Straftat ist.
straftaten, gesetze sind menschengemacht... in der natur gibt es sowas nicht.. während in einem land etwas erlaubt ist, ist es in einem anderen land eine straftat... komplett menschengemacht
In manchen anderen Ländern dürfen Frauen legal im Intimbereich verstümmelt (beschnitten) werden (und das ist weitaus brutaler als eine männliche beschneidung). Würdest du es deswegen als gut bezeichnen? Nur weil es dort legal ist?
Servus LebenUndLeiden1,
Nein, „böse“ ist nicht nur relativ.
Eine Tat wie Vergewaltigung ist immer böse – egal, ob der Täter Lust empfindet.Denn das Leid und die Würdeverletzung des Opfers machen sie objektiv falsch.
Der persönliche Vorteil des Täters ändert nichts daran.
Es grüßt
s'Fjolnir
wenn man den verbrecher lebenslang in eine zelle einsperrt, fügt man ihm großes leid zu und verletzt seine würde... warum ist das nicht objektiv falsch?
Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob jemand Unschuldigen willkürlich Leid zufügt (objektiv böse) oder ob eine Gesellschaft einem Schuldigen rechtsstaatlich verhängte Konsequenzen zumutet.
Strafe ist nicht bloß Leid, sondern Antwort auf Unrecht im Rahmen von Gerechtigkeit und Schutz. Deshalb ist Vergewaltigung immer objektiv böse, Freiheitsstrafe bei Schuld jedoch nicht.
Strafe ist nicht anderes als Rache getarnt als Gerechtigkeit.
Nop :-)
Rache ist willkürlich und von Emotion getrieben – Strafe dagegen ist geregelt, verhältnismäßig und rechtsstaatlich gebunden.
Rache sucht Vergeltung um der Befriedigung willen, Strafe dient dem Schutz der Gesellschaft, dem Rechtsfrieden und der Verantwortung des Täters.
Wenn Strafe nur Rache wäre, gäbe es keine Richter, keine Verfahren und keine Verhältnismäßigkeit – sondern nur blindes Vergelten. Zumindest bei uns sehe ich das so :)
Der Gedanke das hinter Vergewaltigung immer sexuelle Lust steckt, ist sowieso grundsätzlich falsch.
Aber ja, für den Täter ist die Tat was Gutes weil es ihn gut fühlen lässt.
Dennoch ist die Tat an sich falsch und böse und das sieht der Großteil der Gesellschaft zum Glück auch so. Hoffe ich.
Toll auf was du da draufgekommen bist. Ich empfehle dir das Buch dazu:
Jenseits von Gut und Böse: Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind Taschenbuch – 1. April 2012von Michael Schmidt-Salomon (Autor) https://amzn.eu/d/8o7GDan
Ethik ist die philosophische Disziplin, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Handlungen moralisch oder unmoralisch sind - Wird oft synonym für gut und böse gebraucht.
Vielleicht brauchen wir gar keine Ethik, sondern ein einfaches menschliches Prinzip: 'Was ich nicht will, was man mir tu, das füg ich auch niemand anders zu.'
"Gut" und "Böse" sind menschliche Konzepte, die von der Gesellschaft, in der man lebt, bestimmt werden. Unterschiedliche Gesellschaften können unterschiedliche Ansichten darüber haben, was gut und was böse ist. Und das wandelt sich auch noch im Laufe der Zeit.
Auch auf individueller Ebene ist das relativ. Generell tun "Bösewichte" ja ihre bösen Taten, weil sie aus ihrer Sicht notwendig und somit nicht böse sind. Der Mörder mordet, weil sein Opfer "es verdient hat". Der Dieb stiehlt, weil das Opfer "reich genug ist" und er selbst nicht. Usw.
Darf ich dir auch auf die Fresse hauen, ich finde das gerade auch notwendig.
Das freut mich, dass das in deinem individuellen Weltbild als "gut" / "nicht böse" gilt und du so deine impulsgesteuerten Aggressionen für etwas positives erachtest. Aber ...
Konzepte, die von der Gesellschaft, in der man lebt, bestimmt werden.
Was meinst du, sagt die Gesellschaft dazu? Ein Grundprinzip ist, deine Freiheit endet da, wo sie die Freiheit anderer beeinträchtigt. Und auch, dass man andere so behandelt, wie man selbst behandelt werden will.
Tu, was du nicht lassen kannst. Aber dein sozialer Status innerhalb der Gesellschaft wird darunter leiden (Knackis sind nicht so angesehen ...). Willst du das?
Natürlich würde ich gegenüber der Gesellschaft so argumentieren, dass deine Antwort meine Gewalt provoziert und somit legalisiert hat, da du die Notwendigkeit des eigenen Handelns über die Unversehrtheit der Mitbürger gestellt hast. Erst in der Antwort auf meine Antwort taucht die gesellschaftliche Regel auf: "... deine Freiheit endet da, wo sie die Freiheit anderer beeinträchtigt"
Gesellschaft so argumentieren, dass deine Antwort meine Gewalt provoziert und somit legalisiert hat,
Guck mal in unsere Gesetze. Glaub nicht, dass unsere Gesellschaft das genauso sieht ...
da du die Notwendigkeit des eigenen Handelns über die Unversehrtheit der Mitbürger gestellt hast
Habe ich nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass die Bewertung von der Gesellschaft vorgenommen wird und dass diese in unterschiedlichen Gesellschaften unterschiedlich ausfallen können.
Die Bewertung des eigenen Handelns kann von der Bewertung der Gesellschaft abweichen. Aber das ändert nichts daran, dass - sofern du Mitglied in der Gesellschaft bist - diese dich sanktionieren wird.
Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass ein "Bösewicht" sich ja selbst selten als "böse" ansieht. Ja, er wird sich bewusst sein, dass die Gesellschaft ihn so ansehen wird, aber aus seiner Perspektive tut er nichts böses - sondern das, was er für richtig und gut hält.
die gesellschaftliche Regel auf: "... deine Freiheit endet da, wo sie die Freiheit anderer beeinträchtigt"
In unserer Gesellschaft ist das so. In anderen kann das anders aussehen - z.B. da, wo "das Recht des Stärkeren" gelebt wird.
wenn ich dich knallen will und du es verweigerst, handelst du doch auch gegen meinen willen... bist du jetzt böse?