Ist bei eine Probefahrt ( 1,5 Stunde ) der Verkäufer dabei?
6 Antworten
kommt drauf an. Ist die Entscheidung des Verkäufers. Der hat bei einem eventuellen Diebstahl dann nämlich das Problem, dass aus einem potenziellen Diebstahl dann nur eine Unterschlagung wird, wenn er nicht mitfährt, was sich auf den Versicherungsanspruch auswirken würde. Ich habe mein Auto damals alleine probegefahren aus einem Autohaus. Wenn ich es verkaufe, würde ich aber selsbt mitfahren.
Ich habe privat und beim Händler schon beides erlebt, aber eigentlich hat ein Autoverkäufer gar nicht die Zeit, eineinhalb Stunden außer Haus zu sein. Meist wird der Ausweis kopiert, muss man die Erklärung wegen Versicherung usw. unterschreiben, bekommt die rote Nummer, wird losgeschickt und muss binnen einer gewissen Zeit wieder da sein. Ich denke, es kommt auch drauf an, wie vertrauensvoll jemand wirkt und um was für ein Auto es geht. In meiner Heimat kannte ich etwa einen Peugeothändler, der sagte, die Cabrios gibt er nur noch kurz raus und da fährt er selber mit oder verlangt für Alleinprobefahrten beim Kauf angerechnete 100 Euro Schutzgebühr, weil er die Erfahrung gemacht hat, dass junge Leute die Cabrios ohne Kaufinteresse holen, damit rumfahren, durch die Innenstadt flanieren und stundenlang Sprit verfahren, ohne zu kaufen.
Meinen letzten "Neuerwerb" von privat (Mercedes C180, Baujahr 2000) habe ich allein probefahren und eine gute halbe Stunde nutzen dürfen, weil die Besitzerin - die ich vorher nicht kannte, eine nette ältere Dame - gemeint hat, sie vertraut mir und hat ja meinen Namen, meine Telefonnummer und ähnliches. Und wir hatten gemeinsame Bekannte entdeckt, von daher. Aber ich denke, sie fand mich auch im Allgemeinen seriös.
ja meistens schon wenn er skeptisch ist aber manchmal auch nicht du musst mal dort fragen
Kommt drauf an, um welches Auto und welchen Kunden es sich handelt.
Kann sein. Entscheidet der Verkäufer
Diebstahl? Wohl kaum.