Ist Arabisch oder Hebräisch einfacher zu lernen?
Für jemanden der keine Semitische bzw. Afroasiatische Sprache spricht.
7 Stimmen
4 Antworten
Ich finde die hebräische Schrift leichter (weil die Buchstaben voneinander getrennt sind) und auch die Grammatik ist, glaube ich, leichter... Und auch mit der Aussprache muss man auf hebräisch nicht so viele Laute aussprechen, die auf Deutsch nicht vorkommen... es gibt diese Laute teilweise auf hebräisch auch, aber nur wenige Leute sprechen sie wirklich korrekt aus.
auch vermute ich, dass der Wortschatz auf arabisch grösser ist.
Kommt hinzu, dass es nicht nur ein Arabisch gibt, sondern eine Vielzahl von Dialekten aus verschiedenen Regionen... ähnlich wie bei spanisch... Hebräisch ist da homogener (wenn man die traditionellen Aussprachen der verschiedenen Gemeinden nicht in Betracht zieht, aber das ist keine lebende Sprache, das ist nur für Gebet und Studium)
Ich weiß, das viele Palästinenser relativ einfach Hebräisch gelernt haben. Wie es umgekehrt ist weiß ich nicht. Glaube arabisch- >hebräisch ist einfacher als umgekehrt
Dann hast du wohl die falsche Antwort gewählt :)
Naja, hab ja geschrieben für Leute die keine Semitische Sprache sprechen
Außerhalb Palästinas wird Hebräisch nicht so häufig gesprochen. Arabisch ist viel mehr verbreitet.
Hab mal arabisch versucht, komme aber mit hebraeisch besser klar.
Dann heißt es doch das Arabisch schwerer ist, wenn Juden es schwerer haben Arabisch zu lernen, als andersherum?