Isst ihr jeden Tag Fleisch? Ist es schädlich jeden Tag Fleisch zu essen?
17 Antworten
Ich esse überhaupt kein Fleisch mehr. Fleisch enthält sehr viele gesättigte Fettsäuren. Diese regen die Leber an, LDL-Cholesterin zu produzieren. Ein zu höher LDL-Cholesterinspiegel führt zu Arteriosklerose, und das wiederum zu Herzinfarkten und Schlaganfällen.
In Fleisch ist Eisen als sogenanntes Häm-Eisen gebunden. In dieser Form wird es über den Eisenbedarf hinaus in Zellen eingelagert. Dort kommt es dann zu Oxidationsprozessen, die freie Radikale verursachen. Das nennt man "oxidativen Stress". Dies erhöht das Krebsrisiko. Außerdem steht Häm-Eisen auch im Verdacht, Diabetes Typ 2 zu verursachen.
"Chinesen, die gern und häufig Fleisch essen, erkranken einer prospektiven Beobachtungsstudie im American Journal of Epidemiology (2017; doi: 10.1093/aje/kwx156) zufolge häufiger an einem Typ 2-Diabetes. Das Risiko ließ sich teilweise auf den Eisengehalt des Fleisches zurückführen."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/78093/Fleisch-und-Eisen-erhoehen-Diabetesrisiko
"Wie zahlreiche Studien gezeigt haben, ist eine hohe Hämeisenzufuhr aus Fleisch und Fleischprodukten mit verschiedenen Krankheiten assoziiert, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebserkrankungen."
Darüber hinaus gibt es eine grundsätzliche Korrelation zwischen dem Anteil an tierischem Protein in der Ernährung und dem Risiko, an Krebs zu erkranken. Vor allem wenn der Anteil ca 20% übersteigt, geht das Risiko sprunghaft nach oben. Es ist noch nicht genau verifiziert, woran das liegt. Die verbreitetste Hypothese ist, dass bekanntlich beim Abbau von tierischen Aminosäuren im Stoffwechsel Schwefel zu Schwefelsäure umgewandelt wird. Dies könnte den Säure/Base-Haushalt dahingehend beeinflussen, dass günstigere Bedingungen für das Wachstum von Krebszellen entstehen.
Besonders stark ist der krebserregende Effekt bei verarbeitetem und rotem Fleisch. Verarbeitetes Fleisch wird von der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen Klasse 1, rotes Fleisch als Karzinogen Klasse 2 eingestuft. Rotes Fleisch verursacht Gallensäure, deren Abbauprodukte krebserregend sind.
Das Carnitin in rotem Fleisch wird im Darm von den Darmbakterien zu Trimethylamin verstoffwechselt, das nach der Resorption in der Leber in Trimethylaminoxid (TMAO) umgewandelt wird. Eine erhöhte TMAO-Konzentration im Blut wird mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert.
Weitere ungesunde Stoffe in Fleisch sind AGEs (Advancaced Glycation Endproducts), die freie Radikale verursachen, und HCAs (Heterocyclic amines), die ebenso krebserregend sind.
Durch die moderne Nutztierhaltung ist Fleisch zudem oft mit Rückständen von Medikamenten, Hormonen und Antibiotika belastet. Es gibt eine Menge Daten die zeigen, wie die statistische Lebenserwartung mit der Menge des Fleischkonsums sinkt:
"Die Aufnahme von tierischen Proteinen ist mit einem höheren Sterberisiko verbunden als die von pflanzlichen Proteinen. Das ergaben nun zwei Langzeitstudien."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2016-07/studie-pflanzliche-eiweisse-gesuender-als-tierische/
"Diät: Pflanzliche Eiweiße senken Sterberisiko, tierische Eiweiße nicht"
"Pflanzliches Eiweiß scheint gesünder als tierisches"
Ich esse jeden Tag Fleisch und lasse aus anderen Gründen alle 6 Monate meine Blutwerte checken: Ich bin komplett gesund, habe keinen Mangel, keinen Wert zu hoch, alles gut. Bin aber auch erst 25.
Allerdings finde ich das eh alles übertrieben. Solange man genügend Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte usw. zu sich nimmt passt das schon. Die Generation unserer Großeltern hat sich viel viel weniger Gedanken gemacht und sind auch irgendwie alt geworden :D
Studien zeigen natürlich trotzdem, dass eine ausgewogene Ernährung nicht jeden Tag Fleisch enthalten sollte.
Nein, ist nicht schädlich - im normalen Maß.
Wir sind von Natur aus Fleischfresser, genau genommen Allesfresser. Somit ist unser Körper dafür ausgelegt.
Heute haben wir nur Probleme, da die Leute den Konsum übertreiben. Und für andere ist es ein philosophisches Thema. Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt "Jedem das seine". Man sollte tolerant sein.
Nein und ja (zumindest in einer relevanten Menge, 1 Gramm am Tag ist natürlich nicht schädlich).
Ich esse täglich Fleisch. Denn Fleisch ist eine wunderbar kohlenhydratarme Nahrung. Ich konnte mich damit aus dem Diabetes II befreien. Fleisch ist eine Urnahrung des Menschen seit 4 Millionen Jahren, der Körper kann bestens damit umgehen.
Die ewige Antifleisch-Massenpropaganda ist völlig unwissenschaftlich. Sie wird von kommerziellen Interessengruppen (Spendensammler, Ersatzproduktehersteller, Pharma etc.) angeheizt.