Israel?

2 Antworten

Wie ein Mensch der für einen Mitmenschen Sympathien empfindet.

Nur weil einem die Eltern oder andere Leute eingeredet haben, man müsste gewisse Personen hassen, muss man dem nicht unbedingt folgen.

Die Soldatin in Israel hat sich ihren Wohnort und ihre Religion wohl kaum selber ausgewählt. Sie ist dort Geburt dort "gelandet". Zur Pflicht, in ihrer Heimat, gehört es auch, den Dienst in der Armee zu leisten. Sie wählt ihn nicht aus Freude aus.

Darf man so einen Menschen deswegen verurteilen?


mindup90  24.07.2022, 11:46

Faktencheck:

Zur Pflicht, in ihrer Heimat, gehört es auch, den Dienst in der Armee zu leisten.

Ihre Heimat ist aber nicht das Westjordanland, Gaza und Ostjerusalem.

Doch, sie halten sich dort völkerrechtswidrig aus

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0
Bodesurry  24.07.2022, 14:17
@mindup90

Sie müssen hin und wieder dort sein, weil die Bedrohung und Angriffe von dort kommen. Dem Befehl müssen sie, wie Soldaten in anderen Ländern auch, gehorchen.

Falsch. Lies mal deinen eignen Text. Völkerrechtswidrig, so steht dort, sind nur die Siedlungen.

0
Bodesurry  24.07.2022, 14:27
@mindup90

Ich habe den Link gelesen. Von Völkerrechtswidrig steht auch dort nur bei den Siedlungen.

0
mindup90  24.07.2022, 14:28
@Bodesurry

Dann hast du in der Schule scheinbar nie aufgepasst

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0

Frag sie ob sie für die Rechte des palästinensischen Volkes einsteht.

Palästina wird nämich von ihrer Armee besetzt und Palästinenser in ihren Rechten sehr stark beschränkt.

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564