Isotretinoin basics 20mg Weichkapseln hilft das wirklich?
Halli Hallo,
ich bin 24 Jahre alt und leide nun schon ziemlich lange an Akne..
Mir haben die Kortisoncremes vom Hautarzt eigentlich sehr gut geholfen und ich hatte gute Haut. Habe dann aber einfach aufgehört mit der Creme und danach hat nichts mehr geholfen.. bin so verzweifelt!!
Habe dann die Pille verschrieben bekommen .. nehme die maxxim seit 5 Monaten .. auch keine Ergebnisse..
Nehme sie weiterhin.. Nun soll ich ab heute mit den Tabletten Isotretinoin anfangen und bin irgendwie unsicher..
Mir sind die Nebenwirkungen bewusst und ich nehme sie für schöne Haut in Kauf.
Nur würde ich gerne von euch wissen, wie sind eure Erfahrungen ? Wann habt ihr Verbesserungen gesehen? Habt ihr danach die Pille abgesetzt und die Unreinheiten waren wieder da ?
Viele berichten ja immer nach absetzen der Pille, dass die Haut dann schlimmer wurde. Ist das hier auch der Fall trotz der Therapie? Ich wünsche mir einfach schöne Haut und bin mega verzweifelt...
2 Antworten
Huhu!
Ich bin 23 Jahre alt und nehme nun seit knapp 4 Monaten Isotretinoin ein.
Ich hatte damals die Pille abgesetzt und sehr starke Akne bekommen, auch auf dem Rücken.
Daraufhin habe ich wieder angefangen die Pille zu nehmen (Maxim) – leider auch ohne Erfolg.
Daher wurde als "letzter Ausweg" Isotretinoin verschrieben.
Am Anfang gab es lange keine Verbesserung. Mittlerweile bekomme ich selten noch neue Pickel, aber meine "Ursprungspickel" sind noch da.
Nebenwirkungen bei mir sind bisher "nur" trockene Lippen, trockenere Haut, schlechte/langsame Wundheilung und meine Haare werden erst nach ca. 1-1,5 Woche fettig.
Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut. Meine beste Freundin hat die Therapie vor rund 1 Jahr beendet und immer noch eine glass skin ohne Poren und ganz selten Pickel.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße,
Anna
Bei dir scheint ja keine normale Akne vorzuliegen, wenn sogar der Arzt an seine Grenzen kommt.
Ich kann dir nur Hausmittel nennen. Aber ob sie bei so einem Krankheitsbild helfen ist fraglich. Teste mal aus, was hilft (wenn es nicht schon passiert ist):
- Regelmäßige Kopfdampfbäder mit Kamilletee in der Handtuchsauna.
- Regelmäßig schwarzen Tee einwirken lassen oder Waschungen damit und wenn er getrocknet ist abwaschen.
- Abends entzündete Stellen mit Heilerde (äußerliche Anwendung) behandeln
- Alternativ über Nacht mit Kamillosan betupfen
- Gesicht nicht mit Seife reinigen, sondern mit spezieller Reinigungsmilch z. B. von Clerasil und das mehrmals täglich
- nicht ins Gesicht touchen
- vegetarische, zuckerarme Ernährung versuchen
- mehrmals täglich kurze Gesichtsonnenbäder nehmen
- kein Makeup benutzen
- Stress vermeiden
- Entspannungstechniken erlernen
- festen Tagesablauf