IQ Test Ergebnisse?
Ich habe einen bezahlten IQ Test aus dem Internet gemacht dabei kam raus das ich einen IQ von 100 habe.
Besonders ausgeprägt sind bei mir die analytischen Fähigkeiten das war überdurchschnittlich sowie Mustererkennung überdurchschnittlich.
Ich habe nur einen Hauptschulabschluss und frage mich ob diese Fähigkeiten für eine Hochbegabung sprechen weil das ja dann mit meinen Abschluss nicht zusammen passt.
Was kann ich für einen Job machen mit analytischen Fähigkeiten wenn mir der Abschluss fehlt? Geht das überhaupt ?
8 Antworten
IQ-Tests im Internet sind nicht vertrauenswürdig, weil es für sie keine Qualitätsanforderungen gibt. Im Grunde können sie alles mögliche behaupten, im besten Fall den möglichen Intelligenzbereich grob einschätzen. Brauchbare und kostenlose Online-Tests sind etwa der von der Süddeutschen Zeitung und von Mensa.
Richtige Intelligenztests sind deutlich aufwendiger. Manche Psychologen bieten sie an, am günstigsten sind wohl Gruppentests, wie sie der Verein Mensa regelmäßig durchführt.
Mehr als 2/3 der Bevölkerung haben einen IQ zwischen 85 und 115, was als durchschnittlich gilt. Hochbegabung ab einem IQ von 130 erreichen nur 2 %. Schulisches Versagen oder "nur" ein Hauptschulabschluss schließen das nicht aus. Hochbegabung erkennt man häufig selbst daran, intellektuell herauszuragen und anderen kognitiv überlegen zu sein oder in der Schule unterfordert.
Konkrete Qualifikationen, Abschlüsse und Kompetenzen wie eben analytische Stärke sind immer gut und wichtiger als ein IQ-Ergebnis. Du könntest versuchen, einen besseren Abschluss zu erreichen und dich entsprechend qualifizieren. An der Stelle würde ich mich informieren, was konkret infrage kommt und möglich ist.
Dann hast du Geld aus dem Fenster geworfen.
Ein IQ-Test muss unter standardisierten Bedingungen absolviert werden, um aussagekräftig zu sein. Das ist bei einem Test aus dem Internet nicht möglich. auch nicht, wenn du dafür bezahlt hast.
IQ-Test aus dem Internet haben kaum Aussagekraft. Da müsstest Du schon einen umfangreichen psychologischen Test machen oder eine Test bei Mensa absolvieren (Das ist der Klub der Hochbegabten, wo Du ab einem IQ von 130 Mitglied werden kannst.
Einen Wert von 130 und mehr weisen aber nur ca. 4% der deutschen Bevölkerung auf. Die ganz große Mehrheit liegt bei dem Durchschnittswert von 100.
Von einer Hochbegabung scheinst Du also weit entfernt zu sein. Aber wie gesagt: Wenn Du es genau wissen willst, solltest Du einen seriösen Test machen.
Aber auch eine hohe Intelligenz sind keine Gewähr für einen großen beruflichen Erfolg. Da müssen dann schon einige Faktoren mehr hinzukommen.
Hey Girlgo,
vielleicht wäre das Klügste, einen höheren Bildungsabschluss zu erlangen.
Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht? Mit einer mittleren Reife kannst du durchaus in Büros arbeiten :-).
Mit freundlichen Grüßen
BIOSBernhardt
Falls es beim ersten Mal nichts war, kannst du das Ganze auch nochmal auf eine andere Art versuchen. In Berufsfachschulen könntest du sogar gegebenenfalls eine "erweiterte" Mittlere Reife erlangen. Dann kannst du ja immernoch schauen, ob die Richtung Abi und vielleicht was studieren etwas für dich wäre. Wenn du bereit bist, etwas zu verändern, dann hast du den ersten Schritt schon in der Tasche.
Ich hoffe, du findest deinen Weg und nimmst ihn auch so wie du es dir vorstellst.
LG Bernhardt
Ein IQ sagt nicht viel über sich aus und ein Arbeitgeber kann damit erst recht nichts anfangen.
Übrigens ist ein Wert von 100 laut Definition genau der Durchschnitt.
Hab einen Realschulabschluss gemacht per Fernschule hab aber die Prüfung nicht bestanden und hatte einen Notenschnitt Gesamt von 4. Hab trotzdem ein Zeugnis bekommen aber glaube nicht das mich da jemand nimmt