iPhone 15 pro wird 42 Grad heiß beim aufladen, ist das normal?

4 Antworten

Ich würde dir empfehlen dein Handy nicht zu verwenden beim laden.

Wenn du das Handy beim Aufladen verwendest dann sind 42 völlig normal.

Aber 42 Grad ist schon ziemlich heiß und die Akkulebensauer kann sich dadurch verschlechtern.

Also verwende sein Handy lieber nicht beim laden, dann bleibt die Temperatur im guten Bereich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen durch Beruf, Hobby und Erfahrungen

42 Grad ist im grünen Bereich. Kritisch wird es ab 60 Grad.


SturdyTec  05.10.2024, 12:37

Nein Mehr als 40 Grad sollte es nicht sein.

Darunter leidet sonst die Lebensdauer des Akkus.

Ab 60 grad kann es übrigens schon gefährlich werden. Aber realistisch gesehen sollte die Temperatur nicht erreicht werden bei der Nutzung.

42 ist sehr niedrig ich verstehe das problem nicht.


SturdyTec  05.10.2024, 12:38

Nein, schon relativ hoch.

SturdyTec  05.10.2024, 12:44
@HardwareFreak3

Doch, mehr als 40 Grad sollte der Akku nicht erreichten. Sonst kann sich die Lebensdauer verschlechtern.

Besser wäre es aber wenn die Akkutemperatur maximal 35 Grad erreicht.

HardwareFreak3  05.10.2024, 12:53
@SturdyTec

Kann der, und das tut der auch bei den meisten modernen Akkus, das Limit ist von den Herstellern bewusst weit höher als 40°C. Wenn man keine Ahnung hat kann man sich das auch sparen.

SturdyTec  05.10.2024, 13:00
@HardwareFreak3

https://www.samsung.com/ch/support/galaxy-battery/pflege-und-wartung/#:~:text=Optimale%20Umgebung%20f%C3%BCr%20die%20Akkunutzung,Temperaturen%20k%C3%B6nnen%20den%20Akku%20sch%C3%A4digen.

https://www.apple.com/de/batteries/maximizing-performance/#:~:text=Idealbereich%20f%C3%BCr%20iPhone%2C%20iPad%2C%20iPod%20und%20Apple%20Watch&text=Lagertemperatur%3A%20%E2%80%9120%20%C2%B0C%20bis%2045%20%C2%B0C.

das Limit ist von den Herstellern bewusst weit höher als 40°C.

Nein, das ist faktisch falsch (siehe quellen)

Jetzt bin ich mal sehr gespannt was du so für Quellen bzw. Belege für deine Aussage hast.

Wenn man keine Ahnung hat kann man sich das auch sparen.

Ich glaube wer Ahnung und wer keine Ahnung hat ist jetzt schon ziemlich eindeutig. Ich habe bereits mehrere seriöse Quellen gezeigt.

Mal sehen was du dagegen so zu bieten hast...

HardwareFreak3  05.10.2024, 13:02
@SturdyTec

Lade dein Handy und führe einen Benchmark aus und lese die Temperaturen ab, die Temperatur wird deutlich höher als 40°C sein, und somit ist auch bewiesen das dass Limit deutlich höher ist. Das Problem hierbei ist das du nicht verstehst was ein Limit ist. Da liegen Welten zwischen "das sind ideale Temperaturen" und "das ist das Limit"

SturdyTec  05.10.2024, 13:22
@HardwareFreak3
Lade dein Handy und führe einen Benchmark aus und lese die Temperaturen ab

ja, dann wird man sehr wahrscheinlich erkennen, dass die Temperatur über 40 Grad ist (zumindest nur kurzfristig, da das Handy irgendwann anfängt zu thermal throtteln).

und somit ist auch bewiesen das dass Limit deutlich höher ist.

nein, eben nicht. Da ist gar nichts "bewiesen" Eine gute Akkutemeratur ist nur von 35-40 Grad. Wenn die Temperatur deutlich darüber liegt ist schlichtweg zu heiß für einen gesunden Akku und die Lebensdauer kann darunter erheblich leiden bei Handy Akkus. Das ist schlichtweg ein ein unwiderlegbarer Fakt. Daher sind 42 Grad auch definitiv nicht wenig.

Nur weil das Handy (zumindest kurzfristig) deutlich heißer als 40 Grad werden kann, heißt es nicht dass es gut für das Handy bzw. den Akku ist. Nochmal: ein unwiderlegbarer Fakt.

Das Problem hierbei ist das du nicht verstehst was ein Limit ist

Was DU unter einem Limit verstehst kann ich nicht wissen. Aber deine Aussage die du am Anfang getätigt hast ist schlichtweg falsch. Nein, 42 Grad ist keine niedrige Temperatur. Wenn du willst kann ich dir auch noch mehr Quellen dafür schicken.

Da liegen Welten zwischen "das sind ideale Temperaturen" 

Wie bereits beschrieben: ich kann nicht wissen was du dir unter eine m Limit vorstellst. Mir geht es mir aber sowieso nur die ganze Zeit um deine Anfangsaussage.

HardwareFreak3  05.10.2024, 14:18
@SturdyTec

Erneut die Aussage nicht verstanden. Es geht nicht darum was gut dafür ist oder nicht, es geht um das tatsächlich gesetzte Limit, und das ist über 40°C ich weiß nicht wie oft ich dir das noch sagen muss bis auch du das begreifst.

SturdyTec  05.10.2024, 21:12
@HardwareFreak3
Erneut die Aussage nicht verstanden

Nein, du verstehst (oder willst nicht verstehen) nicht dass diese ganze Argumentation nicht um irgendein "Limit" geht oder was auch immer, sondern um deine Aussage welche du am Anfang getätigt hast. Darauf habe ich reagiert und NUR darum geht es. Also bleibe bitte beim Thema und lenke nicht mit irgendwelchen anderen Dingen ab.

Hier nochmal ein Zitat von deiner Aussage, auf der diese ganze Argumentation hier eigentlich basiert:

42 ist sehr niedrig ich verstehe das problem nicht.

Wo das Problem ist bzw. inwiefern diese Aussage eine Falschaussage ist habe ich bereits oben objektiv mit Fakten bewiesen.

Es geht nicht darum was gut dafür ist oder nicht, es geht um das tatsächlich gesetzte Limit,

nein, es war anfangs nie die Rede von irgendwelchen Limits. Also nochmal: bleib bitte beim eigentlichem Thema der Argumentation.

und das ist über 40°C ich weiß nicht wie oft ich dir das noch sagen muss bis auch du das begreifst

ich weiß nicht wie oft ich dir das noch schreiben muss, bis du endlich verstehst, dass es DARUM GAR NICHT GEHT.

Da du offensichtlich nicht in der Lage bist, deine Aussage am Anfang faktisch zu belegen, kann wohl sehr stark davon ausgehen, dass diese Aussage einfach falsch ist.

Eigentlich ist die Argumentation hier für mich daher beendet.

42 grad ist nicht heiß. Das ist normale Betriebstemperatur. Manche Chipsätze können an die 80 grad erreichen. Wird bei einem Gerät aus Aluminium und Glas nunmal gut nach außen abgeführt. Alles in Ordnung.


SturdyTec  05.10.2024, 12:41
Das ist normale Betriebstemperatur. Manche Chipsätze können an die 80 grad erreichen.

Dei chipsätze sind völlig egal.

Der Akku ist das Problem.

Dieser sollte grundsätzlich auch nicht wärmer als 40 Grad werden, sonst verschlechtert sich eventuell die Lebensdauer.

42 grad ist nicht heiß

Doch, für den Akku ist das schon ziemlich heiß.

Ginpanse  05.10.2024, 14:43
@SturdyTec

Quatsch! Eine Lithiumzelle kann -20 bis 80 grad celsius ab ohne Schaden zu nehmen!

SturdyTec  05.10.2024, 20:43
@Ginpanse

bei 60-80 Grad droht schon die Gefahr dass der Akku explodiert.

ohne Schaden zu nehmen!

Die maximale, optimale Temperatur liegt bei ca. 35-40 Grad. Jeder Wert der sich weit darüber befindet ist nicht gut für den Akku und verursacht langfristige Schäden (geringere Lebensdauer)

Bis 80 Grad kann eine Handy Batterie selbstverständlich nicht werden ohne eine Gefahr darzustellen.

Meine genannten Informationen kann man auch bei den entsprechenden Herstellern wiederfinden. (beispielsweise bei Samsung oder Apple)

Ginpanse  05.10.2024, 20:53
@SturdyTec

Falsch :) Informier dich nochmal. Das war vor 10 Jahren mal so. Heutige Lithium Zellen sind deutlich robuster, vor Allem die in Smartphones wo alles passiv gekühlt wird.

SturdyTec  05.10.2024, 21:37
@Ginpanse
Falsch :) Informier dich nochmal.

Das habe ich bereits getan.

Das war vor 10 Jahren mal so heutige Lithium Zellen sind deutlich robuster

nein. Die Fakten sagen was anderes.

Ginpanse  05.10.2024, 21:43
@SturdyTec

Ich könnte dir jetzt die exakten chemischen Prozesse erklären und wie ein Lithiumakku aufgebaut ist aber du willst die Wahrheit ja nicht wissen. Die CPU in einem iPhone bspw. wird bis zu 70 grad heiß. Das ist normale Betriebstemperatur. Aber du weißt wohl mehr wie mitunter die besten Ingenieure der Welt 🤷🏼‍♂️

SturdyTec  05.10.2024, 22:26
@Ginpanse
Ich könnte dir jetzt die exakten chemischen Prozesse erklären und wie ein Lithiumakku aufgebaut ist

Nein, das hat keine Relevanz. Fakt ist dass Handy Akkus nicht weit über 40 Grad erreichen sollten. Wenn du das willst kann ich dir das mehrfach mit sehr seriösen Fakten belegen.

aber du willst die Wahrheit ja nicht wissen.

ich kenne die Faktenlage und Wahrheit. Ich brauche keine Hokuspokus Theorien, da ich weiß wie es in der Praxis ist.

. Die CPU in einem iPhone bspw. wird bis zu 70 grad heiß Das ist normale Betriebstemperatur.

Das ist schon sehr warm für eine Arm CPU. Aber ja, das kann durchaus sein.

Das spielt aber keine Rolle, da die Temperatur der CPU was ganz anderes ist als die Akkutemperatur. Die vapor Chambers sind so verlegt, dass die wärme der CPU überwiegend nicht auf den Akku übertragen wird, sondern auf das Gehäuse.

 Aber du weißt wohl mehr wie mitunter die besten Ingenieure der Welt 🤷🏼‍♂️

hä was hat das denn damit zu tun. Apple hat selber auf der Website beschrieben, dass der Akku nicht wärmer als 40 Grad werden sollte. bei Samsung heißt es sogar nicht mehr als 35 Grad.

Daher ist dieser Kommentar eigentlich ein totales Eigentor. Anscheinend weißt du wohl angeblich mehr als die besten Ingenieure der Welt😲

Hör bitte auf mit dem Hokus Pokus und akzeptiere einfach, dass deine Argumentation totaler quatsch ist. Die Fakten besagen es ganz klar und eindeutig.

Ginpanse  05.10.2024, 22:35
@SturdyTec

Du hast offensichtlich gar keine Ahnung von der Materie und wahrscheinlich auch nie ein iPhone besessen. Für sowas hab ich keine Zeit 🤷🏼‍♂️

SturdyTec  05.10.2024, 22:48
@Ginpanse
Du hast offensichtlich gar keine Ahnung von der Materie

😂 Oh man. Sieht man ja wer hier Ahnung hat und wer nicht.

und wahrscheinlich auch nie ein iPhone besessen.

Ich repariere fast jeden Tag iPhones. Das mache ich sozusagen als Hobby.

Ich denke mehr Brauch ich nicht zu sagen...

Ginpanse  05.10.2024, 22:48
@SturdyTec

Das kannst du nem Laien erzählen, der glaubt dir vielleicht ;) 🤡

SturdyTec  05.10.2024, 23:03
@Ginpanse
Das kannst du nem Laien erzählen, der glaubt dir vielleicht ;) 🤡

Ist wirklich so. Ich kaufe Handys von Kleinanzeigen ab, repariere sie (meistens ist das Display defekt) und verkaufe sie dann für mehr Geld weiter. So verdient man sich ein bisschen zusätzliches Taschengeld.

Mehr brauche ich denke ich nicht zu sagen.