Iphone 15 Akkuproblem?


13.04.2025, 15:18

Muss dazu sagen, dass das iphone von ca. 10-15 uhr rumliegt. Und dazwischen kamen diese 40min zusammen. Heisst das Handy hat einfach wegen rumliegen recht viel Akku verloren

2 Antworten

So sehr die Hersteller das versuchen mit einzurechnen, die Kennlinie des Akkus bleibt über die Lebensdauer nie komplett gleich. Mit Kennlinie meine ich die Restkapazität bei einer bestimmten Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung ist aber die einzige Orientierung für die Anzeige der Restladung.

Angeblich kann man u.U. das Ganze neu kalibrieren, wenn man das Telefon mal bewusst komplett entladen lässt und dann komplett(!) neu auflädt. Dann kann es ggf. auch sein, dass da plötzlich nicht mehr 91% steht, weil bei einem kompletten Ladevorgang auch bestimmt werden kann wieviel Strom tatsächlich in den Akku ging.

Dazu kommt noch was anderes: Neue Akkus haben einen gewissen Puffer, also starten eigentlich bei meinetwegen 105-110% der Nennkapazität laut Akkuzustand. Das machen die Hersteller, da Akkus auch durch Lagerung altern und um sicherzustellen, dass auch ein Gerät das nach Herstellung 12 Monate im Regal lag bzw. auch bei Fertigungsschwankungen des Akkus erstmal bei 100% ist. Aber es ist natürlich von Gefühl was ganz anderes, wenn man bei 91% ist oder bei 91 von 110 (da hat man ja schon eher 15-20% der Reichweite verloren.

Faktisch hatte ich bis jetzt bei jedem iPhone Akku der bei 80% war das Gefühl nicht mehr über den Tag zu kommen, wenn ich nicht bewusst spare (Bildschirm dunkel, weniger nutzen).


LarsEgger870 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:23

Würdest du empfehlen, den Stromsparmodus ständig an zu haben oder hat das Nachteile, wo man sagen kann, dass das nie Sinn macht?

Morfi655  13.04.2025, 15:26
@LarsEgger870

Stromsparmodus hilft nur im Standby nicht dabei in der Nutzung zu sparen, dafür hat man mit pauschal fehlenden Hintergrundaktualisierungen einen deutlichen Funktionsverlust.
Eher unnötige Konnektivität deaktivieren (WLAN/BT nur wenn gebraucht), Helligkeit runter, ggf. einzelne Apps nicht im Hintergrund arbeiten lassen (kann man ja sehr kleinteilig einstellen)

Mein iphone 15 hat 91% Akkukapazität und 282 Ladezyklen.

Völlig logisch. Viele Ladezyklen = höherer Kapäzitasverlust. Umgangssprachlich nennt man das auch Verschleiss