Inwieweit kann ein Smartphone oder laute Musik in der Nähe eine Mini - DV, DVDs oder alte Videokassetten-VHS entmagnetisieren oder anders beschädigen?

4 Antworten

Man sollte Magnetbänder aller Art (egal ob Video oder Audio, Analog oder Digital) nicht in unmittelbare Nähe eines Magneten bringen. Also beispielsweise nicht direkt neben/auf/unter einen großen Lautsprecher stellen. Mit unmittelbare Nähe ist hier aber wirklich gemeint, ein Abstand im Bereich von mm bis max. wenigen cm.

Laute Musik als solches macht überhaupt nichts. Auch ein Staubsauger schadet unter normalen Bedingungen keinen magnetischen Datenträgern, und du wirst ja nicht eine Videokassette direkt auf den laufenden Staubsauger draufstellen.

Bei einem Smartphone könnten theoretisch allenfalls die kleinen Magneten in den Lautsprechern einen Schaden verursachen, aber auch nur bei längerfristiger Einwirkung und extrem geringem Abstand. Du solltest also ein Smartphone nicht direkt auf eine Videokassette drauflegen und dort ein halbes Jahr liegen lassen. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob bzw. in welchem Zeitraum dieses winzige magnetische Feld in der Lage ist, die auf dem Magnetband gespeicherten Informationen zu beschädigen, das müsste man sich ausrechnen.

Und einer DVD schadet Magnetismus überhaupt nicht, da dort die Informationen optisch gespeichert sind und nicht magnetisch.

Fachmann :))))

um Videobänder, Tonbänder, DV-Kassetten, Audio Kassetten zu entmagnetisieren musst du schon ganz nah an elektrische- oder Permanentmagneten rangehen.

Die Elektromagnetische Strahlung eines Handys reicht dazu allerdings nicht aus.

die DVD / MINI DSC ist Optisch kann nix passieren

VHS / Musik Kassetten schon

Du brauchst für eine Demagnetisierung schon einen Magneten in nächster Nähe des Mediums, also würde ich mal nicht glauben, dass sich da was tut.

DVDs speichern Daten übrigens rein optisch, nicht magnetisch, so dass Magnete in deren Umgebung ohnehin kein Thema sind.