Inwieweit ist es Feigheit oder mangelndes Selbstbewusstsein, dass man wildfremde Damen nicht anspricht?
Mir wurde gesagt, dass die Damen es nicht mögen, von Fremden angesprochen zu werden. Es muss eine Verbindung oder ein gemeinsames Interesse bestehen. Ein Gespräch sollte nicht einfach unerwartet beginnen. Deshalb vermeidet man es, sie anzusprechen, da die allgemeine Erwartung besteht, nicht einfach angesprochen zu werden.
6 Antworten
Mit Selbstbewusstsein hat das null zu tun.
Richtig: Man spricht nicht einfach an. Wie viele Körbe möchtest Du auf diese Weise kassieren?
Du kannst flirten. Und sie kann dann darauf eingehen - oder es lassen.
Besser finde ich, dass man sich ungezwungen kennen lernt. Da kann man auch sichergehen, dass man nicht nur eine Hülle - sprich: Aussehen - anspricht. Sondern einen Menschen.
Ich als Frau finde, es kommt schon auf die Situation an.
Unterwegs, auf der Straße, möchte ich auch nicht angesprochen werden. Ich möchte irgendwo hin, sei es einkaufen oder irgendein Termin. Da soll mich bitte möglichst niemand durch quatschen aufhalten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es den meisten so geht. Unterwegs zum Zielort wollen sie nicht aufgehalten werden.
Würde mich jemand im Bus ansprechen, wo ich eh nur warten kann, das wäre für mich okay.
Oder wenn ich schon irgendwo einkaufe. Zum Beispiel im Geschäft wo ich mir Stifte, Farben, Pinsel etc. besorge. Da könnte jemand ein zumindest ähnliches Hobby haben.
Oder wenn ich Katzenfutter hole und jemand zB sagt, hey das kaufe ich auch immer.
Es gibt nicht "die Damen" - jede ist anders. Und ich reagiere je nachdem WIE ich angesprochen werde anders. Wenn einer sofort kommt mit irgendwas anzüglichem kommt oder mir Dinge erzählt die nichts mit der Situation zu tun haben ist das erstmal komisch und man wird vorsichtig. Aber gegen erstmal ungezwungene Gespräche hab ich nichts. Verläuft halt mal gut oder schlecht. Aber es gibt halt auch Frauen die mögen das nicht. Besser ist sicher ein Verein oder irgendeine Gemeinsamkeit. Da gibts auch dann schneller gemeinsame Themen über die man reden kann.
Aber dass jeder unerwartete Gespräche vermeidet wäre mir neu. Und diese Erwartung hab ich zumindest auch nicht. Ich quatsch gern mit Fremden. Und grade im öffentlichen Raum ist es einfach das Gespräch auch wieder zu beenden.
Weder noch den du hast den Kern auf den Punkt gebracht. Situationsbedingt jemanden anzusprechen ist vollkommen in Ordnung und auch daraus kann etwas entstehen. In der Bar, Club, Disko, Party etc ist es wiederum kein Thema wenn es ordentlich abläuft und der Neandertaler daheim bleibt. Oder was auch noch geht, wenn es vorher klar Signale gab, dann ist der Ort irrelevant!
Feigheit und mangelndes Selbstvertrauen wäre es, wenn man trotz eindeutiger Signale in passender Umgebung sich nicht traut anzusprechen.
Spricht man Frauen ohne vorherigen Blick Kontakt oder ähnliches einfach so an, obwohl man weiss dass es unangebracht ist, ist man eher eine Nervensäge oder auch "Player" genannt .
Am Campus.