Interrogativpronomen?
Sind Warum, Wieso, Wann, Wie Interrogativpronomen?
4 Antworten
Die Interrogativpronomen wer, was, wem, wen, wessen ersetzen das Nomen oder Pronomen, nach dem wir fragen. ... Bei Fragen nach dem indirekten Objekt (Dativ), das normalerweise eine Person ist, verwenden wir wem. Beispiel: Wem hast du das Buch gegeben?
Nein, leider nicht.
Interrogativpronomen
Der Bestandteil "-pronomen" deutet an, dass solche Wörter für ein Nomen oder Pronomen stehen. Richtige Beispiele sind:
wer, was, wem, wen, wessen
welcher, was für ein
siehe auch: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/interrogativpronomen
Interrogativadverb
wo, wie, wann, warum, wieso
JA ! Interrogativpronomen = FRAGEpronomen..Interrogativ-SATZ: Wann kommst du ?
Interrogativ-NEBENSATZ: Ich möchte wissen, wann du kommst.
(wann, wieso, weshalb, wo, wohin..., warum, ob.............................)
Nein, weil es Pronomen sein müssten. Das sind Interrogativadverbien.
Siehe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Interrogativadverbsowie
https://de.m.wikipedia.org/wiki/InterrogativpronomenFalls du eigentlich auf meinen Kommentar eingehen wolltest: "wo" wäre beispielsweise ein Interrogativadverb. "wer" hingegen ein Interrogativpronomen.
Interrogativpronomen. Das sind Interrogativadverbien.