Internet(spiele)-Sperren umgehen?
Ja hey hallo,
kurz und knapp die Bedingungen; Ich habe keinen Zugriff auf den Router, lediglich ein LAN-Kabel, mit dem ich ins Internet kann. Zum Problem. Die Personen, die für das Internet zuständig sind, haben vor kurzem W-LAN einrichten lassen und gleich in einem Zug so Sicherheitszeug hinzugefügt (keine Pornos bla bla, das Übliche). Nun kann ich zwar normal im Browser surfen, Downloads ausführen und so weiter, jedoch keine Online-Spiele mehr starten (War Thunder, Rainbow und co, also eigentlich alles). Vermutlich wurde im Router etwas so eingestellt, dass eine Verbindungsart (Port, etc ich habe nicht wirklich viel Ahnung), die für Spiele notwendig ist, gesperrt. Das Problem habe ich bereits angesprochen, aber seit 2-3 Wochen tut sich nichts und langsam nervt es wirklich. Nun möchte ich das Problem selbst beheben, beziehungsweise umgehen. Gibt es Möglichkeiten, das benannte Problem zu umgehen? Ich erwarte ehrlich gesagt nicht, dass sich das in der nächsten Woche klären wird.
Mit freundlichen Grüßen, Felix
3 Antworten
Hey,
Die einfachste Möglichkeit ist ein VPN (Virtual Private Network). Das baut eine gesicherte Verbindung zu einem Zielserver auf, mit dessen Identität du fährst.
Ein großes Problem wird nur die Verzögerung sein.
Es gibt viele Programme, zum Teil Kostenpflichtig, die sehr gut sind.
CyberGhost ist kostenlos, wenn du vor dem Verbindungsaufbau eine Zeit wartest, oder du kaufst dir Premium.
Mit freundlichen Grüßen
Der Ping spiegelt die Verzögerung ja wieder. Der Ping setzt sich aus der Verzögerung zusammen, die der Vorgang braucht, bis dein Gerät den Zielserver "angestupst" hat und die Antwort bei dir Angelangt ist. Dementsprechend bedeutet ein Ping von 32, dass es 32 Millisekunden dauert, bis der "Stups" rausgegangen und bei dir als Antwort wieder angekommen ist.
Bei einem VPN kannst du damit rechnen, dass du mindestens 20ms dazubekommst.
Da muss man aber einen schon echt guten Anbieter haben..
Wenn man Premium VPNs nimmt, die in der Nähe sitzen, kommt man mit 20ms ganz gut hin. Einen besseren hab ich aber bis jetzt selbst nicht gehabt. Das war das absolute Minimum
Also mein eigenes VPN auf meinen Servern packt knapp 10ms oben drauf.. da kann man mit leben..
Also selber was bereitstellen hat auch einige Vorteile
Ich hab ja auch von Öffentlichen gesprochen :D Bei meinem eigenen Server würde ich auch weniger haben..
Hmm ok, vielen Dank. Das scheint jedoch etwas Aufwand zu sein. Da warte ich doch lieber ein zwei Wochen, bevor ich mir da irgendwelche Server miete..:)
Aber vielen Dank für die Hilfe, ich dachte, das wäre etwas einfacher^^
Anscheinend wurden ausgehende Ports blockiert/beschränkt auf 80 und 443 (Web-Traffic halt)
Das lässt sich nur mit einem VPN umgehen z.B. zu einem gemieteten Server, da die öffentlichen alle mist sind..
z.B. ein kleiner 95ct/M Server in Frankfurt mit recht guter latency..
Wäre dann nurnoch die Latency von dir zum Server und vom Server zum Ziel-Server
Als Software kann OpenVPn verwendet werden
Achja..
natürlich kann man auf dem vServer dann auch nicht z.B. einen TS3 oder Webserver laufen lassen..
Du könntest gucken ob du dich per VPN in ein anderes Netzwerk verbinden kannst und dadrüber dann mit deinen Spielen ins Internet gehst.
Genau die Verzögerung kann ich beim Zocken echt nicht gebrauchen, normales Surfen geht ja...Oder verstehe ich das falsch, dass damit Ping (und ggf. Packet Loss) gemeint sind?