Muss ich einen W-Lan Router an die Steckdose anschließen?
Brauch ich so etwas unbedingt oder kann man das irgendwie umgehen? Und naja...das ist ja da Teil, mit dem man den Router an die Steckdose anschließt, oder?
Ich hab echt keine Ahnung von onem Zeug :/
Dankeschön :D
5 Antworten
Hi, du brauchst das Teil nicht. Zu deinem Router gibt es ein Netzteil und nur das muss in die Steckdose. Im Router musst du WLAN aktivieren, die WAP2-Verschlüsselung einrichten, neue WLAN-Geräte zulassen und am anderen Ende das von dir eingerichtete WAP2-Kennwort eingeben. Das - und noch viel mehr - steht ausführlicher alles im Router-Handbuch.
-vg
Wenn Du eine Möglichkeit hast, ein Netzwerkkabel anzuschliessen, oder dicht genug am W-LAn Router bist, so daß das drahtlose Netzwerk zufriedenstellend funktioniert, brauchst Du keinen Powerline-Adapter. Der Router hat aber ein Netzteil oder ein Netzkabel, die müssen natürlich in eine Steckdose gesteckt werden. Der powerline-Adapter nutzt die Stromkabel im HAus zum Übertragen der Netzwerkdaten, falls das HAus zu gross ist und keine Netzwerkkabel verlegt werden sollen.
Das im Link ist kein WLAN Router (sendet drahtlos über Funk), sondern ein Powerline Adapter (sendet über das Stromnetz im Haus und muss daher an der Steckdose angeschlossen werden und Router und PC / Laptop mit einem Kabel verbunden werden).
Woher soll ich wissen, ob du das brauchst? Du musst schon erklären, was du genau haben/machen willst.
Powerline Adapter benutzt man, wenn man ein grosses Haus hat, der Router im Keller steht und man im Dachgeschoss Internet haben will. Die Powerline Adapter funktionieren aber oft bescheiden oder gar nicht. Die sollte man nur benutzen, wenn man keine anderen Möglichkeiten hat (WLAN oder Kabel).
wenn du lan übers stromnetz meinst .. ja das ist richtig
Meiner ist an einer Steckdose angeschlossen.
Ja, aber brauch ich das? Muss ich den Router da anschließen?