Internetsperre mit 13?
Also nur als beispiel ihr hättet einen Sohn der 13,5 ist und einen Gaming PC hat, zockt aber von seinem Leben und Verpflichtungen alles hinkriegt und auch noch raus geht. Wie viel Uhr hättet ihr im internetsperre gegeben oder überhaupt? (Ich habe um 0 Uhr Sperre). Also das ist problem ist, find ich dass man dann mitten im spiel weg ist und zb bei Valorant wird dann auch noch bestraft vom spiel. Meine Eltern meinen immer ich soll mir eine Uhr beim Zocken auf den Schreibtisch stellen aber das ist auch nervig, weil ich mich beim zocken einfach mal entspannen will und nicht auf zeit gucken will. zb meine freunde haben alle keine internetsperre, weil deren Eltern sagen einfach die uhrzeit wo man ca offline gehen soll und fertig. Find ich viel praktischer als mitten im Game die Verbindung zu verlieren.
Wie läuft es mit dem Deutschunterricht?
ganz okay. kennt man sich?
4 Antworten
Du stellst dir einen Wecker der rechtzeitig weckt um genug Zeit zu haben das Spiel zu beenden.
Du braucht somit nicht ständig auf die Uhr zu sehen.
Wo ist das Problem?
Klar, kleinen Kindern muß man alles sagen.
Die können sich um sowas wie Wecker stellen etc. nicht selbstständig kümmern.
Bei mir ist es wie bei deinen Freunden aber du kannst auch die Zeit im Hinterkopf behalten UND dich entspannen -> und rechtzeitig verabschieden usw
Also nur als beispiel ihr hättet einen Sohn der 13,5 ist und einen Gaming PC hat, zockt aber von seinem Leben und Verpflichtungen alles hinkriegt und auch noch raus geht. Wie viel Uhr hättet ihr im internetsperre gegeben oder überhaupt? (Ich habe um 0 Uhr Sperre).
Meine Kinder haben bereits früher Schichtende. Und zwar auch mit mehr als 13,5 Jahren. Wenn Du weißt, dass um Mitternacht Schluss ist, kannst Du Dich hervorragend darauf einstellen und zu einer angemessenen Zeit für Dein Alter zu Bett gehen.
Ich musste früher auch immer zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein. Wenn ich "mitten im Spiel" war, musste ich halt abbrechen. Auch, wenn die Freunde länger bleiben konnten. Ist halt so. War früher so. Ist heute so.
Erklär mir mal bitte wie ein kind/jugendlicher bitte lernen soll Verantwortung zu übernehmen wenn man ihm alles verbietet oder begrenzt? Klar sind bestrafungen manchmal auch wichtig aber wie kann man denn bitte lernen mit etwas umzugehen wenn es einem ständig begrenzt wird? Gaming ist ein ganz normales Hobby wie Fußball, Tanzen, Schach oder sonst was nur mit dem unterschied dass man es von zuhause machen kann. Wenn dein Sohn bei einem Fußballspiel ist und du ihn dann mitten im spiel rausholst ohne grund und das dann auch noch öfter vorkommt fliegt dein sohn warscheinlich auch aus dem verein. Und so ist das z.B. bei valorant auch man spiel da mit echten menschen in einem team und wenn das öfters vorkommt dass man sein team im stich lässt wird man halt gebannt. Und jetzt stelle ich dir eine frage würdest du deinen Sohn jemals mitten in einem Fußballturnier aus dem spiel holen? Ich denke eher nicht. Und warum machst du es dann bei Videospielen? Ich kann es dir sagen. Gaming wird (besonders in deutschland) nicht so als hobby akzeptiert, weil es eben etwas moderner ist und noch nicht so viele menschen darüber aufgeklärt wurden. Dazu gibt es auch noch zahlreiche Gerüchte über gaming (die meistens sogar nichtmal stimmen) z.B. dass gaming schlecht für die augen ist. Klar sollte man jetzt nicht 12 stunden am tag am pc hocken aber es schadet den augen auch nicht wenn man ein paar stunden ab pc sitzt. Es gibt zahlreiche Studien die das belegen. Zusätzlich fördert gaming (je nach dem was man spielt) die Hand-Augen-Koordination, die reaktionszeit, das logische denken und die kreativität (und das waren nur ein paar davon) Also nochmal zusammenfassend: Es gibt keinen Grund die spielzeit zu begrenzen weil gaming ein ganz normales hobby ist. Ich finde du solltest deinem sohn zumindest etwas mehr verantwortung beibringen und das geht definitiv nicht mit begrenzung oder verboten. Sachlich genug?
Erklär mir mal bitte wie ein kind/jugendlicher bitte lernen soll Verantwortung zu übernehmen wenn man ihm alles verbietet oder begrenzt?
Es ist unbestritten, dass Kinder Grenzen benötigten, allein schon zur Orientierung. Du möchtest nicht ernsthaft behaupten, dass, wenn ein 13jähriges Kind um Mitternacht den Internetzugang gesperrt bekommt, von
alles verbietet oder begrenzt
gesprochen werden kann.
Gaming ist ein ganz normales Hobby wie Fußball, Tanzen, Schach oder sonst was nur mit dem unterschied dass man es von zuhause machen kann.
Richtig. Aber auch normale Hobbies muss ein 13jähriges Kind nicht um Mitternacht ausüben.
Wenn dein Sohn bei einem Fußballspiel ist und du ihn dann mitten im spiel rausholst ohne grund
Die Begrenzung der Internetzeit ab Mitternacht ist sicherlich nicht ohne Grund. Sie ist dem Kind bekannt und man kann sich darauf einrichten. Da wird niemand "ohne Grund mitten im Spiel vom Platz geholt".
Und jetzt stelle ich dir eine frage würdest du deinen Sohn jemals mitten in einem Fußballturnier aus dem spiel holen?
Wenn es einen Grund dafür gäbe, würde ich im Vorfeld dafür sorgen, dass es nicht teilnimmt. Das hier in Rede stehende Kind ist offensichtlich nicht in der Lage, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Es beginnt ein Spiel, wobei es ganz genau weiß, dass es in der vorgegebenen Zeit nicht zu Ende zu spielen ist. Einem Kind, das Verantwortung übernehmen kann, passiert das nicht.
Ich kann es dir sagen.
Nein, kannst Du nicht.
Es gibt keinen Grund die spielzeit zu begrenzen weil gaming ein ganz normales hobby ist.
Doch. Keinem Hobby sollte man unbegrenzt nachgehen. Das ist beim Fußball so, das ist beim Musizieren so, das ist beim Häkeln so, das ist beim Computerspiel so. Und vor allem sollte ein 13jähriges Kind seinem Hobby nicht nachts nachgehen.
Ich finde du solltest deinem sohn
Warum nur meinem Sohn?
zumindest etwas mehr verantwortung beibringen
Keine Sorge. Das mache ich. Seit Jahren. Ich behaupte von mir, dass ich damit auch einigermaßen erfolgreich bin. Meine Kinder sind selbstständiger als so manch andere Klassenkameraden und -kameradinnen.
Sachlich genug?
Nein, nicht wirklich. Du argumentierst an der Frage vorbei. Es ging hier primär um den Internetzugang ab Mitternacht für eine 13jährige Person. Du holst hier zu einem Rundumschlag und Angriff aus, als würde ich meine Kinder mit Verboten und Einschränkungen überziehen. Wie ich meine Kinder erziehe, weißt Du nicht.
Die Frage nach dem Deutschunterricht hat Hintergrund....Lies dir mal deinen Text durch.
zockt aber von seinem Leben und Verpflichtungen alles hinkriegt und auch noch raus geht.
Das man von seinem Leben zockt... Ist gut, der ist wirklich gut.
Junior hatte gar nichts, der wusste allein, wann es ins Bett geht.
achso ja also ich wollte mir jetzt nicht noch die krasse mühe machen um 23 uhr den perfekten text zu schreiben. solang du mich verstehst passt doch
solang du mich verstehst passt doch
Das zeigt, wie wenig Respekt du vor den Usern hast! Warum solltest du dann ernst genommen werden?
wäre es nicht viel einfacher, wenn meine eltern in mein zimmer kommen, und mir einfach sagen dass ich jetzt nach der runde offline gehen soll? wäre am praktistischen