Internet-Vertrag für Einzimmerwohnung?
Ich ziehe bald in eine 1-Zimmer-Wohnung in Götingen und brauche noch einen Internet -Vertrag. Ich hab aber keine Ahnung davon und hab deswegen ein paar Fragen:
- Ich hab einen Lan-Anschluss im Zimmer, wie funktioniert das sobald ich mich für einen Vertrag entschieden hab?
- Könnt ihr mir einen Anbieter/Vertrag empfehlen?
- Kann ich Lan für meinen Pc nutzen und gleichzeitig Wlan fürs Handy haben?
(Brauche kein Telefon, nur Internet würde reichen, das aber einigermaßen schnell und auch mit einer guten Uploadrate)
Danke schonmal!
4 Antworten
Naja, Du sagst Du hast einen "Lan"-Anschluß in der Wohnung, vermutlich meinst Du damit so eine Dose in der Wand wo man ein "Lan"-Kabel reinstecken kann. Normalerweise müsstest Du in Deiner Wohnung einen Telefon-Anschluß haben , das Kabel sieht etwas anders aus. Da würde man dann den Router anschließen. Der Techniker Deines Internet-Anbieters würde den Anschluß dann im sgt. "Hausanschluß" aktivieren.
Wenn Du sowas nicht hast, dann wird vielleicht das Internet über den Vermieter gestellt, was unüblich ist. Dann müsstest Du da einen Router als Access Point einrichten und über den surfen - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen? Was sagt denn Dein Vermieter dazu? Was ist das für ein Haus?
Welcher Internetanbieter, ach, das ist eigentlich egal. Ich selber bin bei 1&1 und zahle da 30 oder 40 € für Internet mit Telefon (gibt es gar nicht einzeln) - denk aber dran, dass das Internet vorher beauftragt werden muss und nicht von heute auf Morgen zur Verfügung steht.
Wenn Du einen Router hast, kannst Du WLAN einrichten und Dich trotzdem noch per Kabel (LAN) verbinden - es können beide Verbindungsarten parallel genutzt werden.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Ja, gibt nen Telefonanschluss, das meinte ich ^^ Danke für die ausführliche Antwort, hat mir geholfen!
Egal ob in der Wohnung Glasfaser, Kabeldose oder Telefondose liegen, als erstes kommt der "Router" vom Internetprovider an diesen Anschluss.
Dann kannst du an diesen per Kabel oder per WLAN, wenn das Gerät es unterstützt deine Geräte anschließen. Den LAN Anschluss brauchst du dann gar nicht.
Hast du nur einen LAN Anschluss im Zimmer (eine Dose), dann würde ich erstmal nachfragen, was dahinter steckt. Das fragst du den Vermieter oder die Hausverwaltung. Denn dann ist meiner Meinung nach etwas Vorsicht geboten.
Der LAN Anschluss könnte Teil eines hausinternen Netzwerks sein. Gerade in WGs kommt das ab und zu vor und die Zimmerbewohner können dann dort gleich ihre Internetgeräte anstöpseln. In dem Falle bräuchtest du auch keinen eigenen Internetanbieter
Der Anschluss könnte aber auch mit einem Telefonkabel beschaltet sein, wodurch du den Router des Internetanbieters mit der DSL Buchse direkt dort anschließen kannst
Oder der Anschluss ist tot.
Im ersten Falle würde ich hellhörig werden, denn dein gesamter Internetverkehr läuft dann erstmal irgendwohin, wo er theoretisch abgehört werden könnte. Deshalb wäre die ideale Situation für dich, dass eine Telefon/Kabeldose eines Anbieters bei dir in der Wohnung ist, oder dass eben der LAN Anschluss direkt mit einem Telefonkabel/Kabel verschaltet ist.
Okay, das ganze war jetzt leider etwas technisch :-D
------------------
Sobald du dich für einen Anbieter entschieden hast schließt du den Vertrag ab und der Anbieter wird in der Regel einen Termin zur Schaltung machen, persönlich kommen und schauen, dass am Ende alles läuft.
----------------------
Ja, du kannst natürlich deinen PC per Kabel verbinden UND gleichzeitig ein Handy über WLAN.
--------------------
Wegen Telefon: Viele Anbieter haben ne Telefonnummer im Vertrag inklusive, die musst du aber nicht nutzen.
Danke für die lange Antwort, ist ne Telefondose, nicht Lan, hab da was verwechselt
Wenn Du dich gar nicht auskennst, machst Du einfach folgendes: Gehe in einen Shop von Telekom, Mobilcom, Vodafone und Co. und lass dich beraten.
Ich persönlich glaube ich nicht, dass Du einen LAN-Anschluss in der Wohnung hast. Du meinst hier wahrscheinlich nur die Multimedia-, bzw. die TAE-Dose
Es macht keinen Sinn, irgendwas über das Internet zu bestellen, wenn Du gar nicht weißt, was Du willst und brauchst.
Man man man...kennst dich ja gar nicht aus.
Also 1. Du brauchst eine Router der die Geschwindigkeit deines Vertragstext unterstützt. Der wird dann angeschlossen an die Leitung des Anbieters und mit Passwort usw. eingerichtet. Der Router sendet dann in der Regel WLAN und den PC schließt du hinten an den LAN Ausgängen des Routers an.
2. Ja du kannst beides gleichzeitig nutzen.
Ich weiß, dass ich mich nicht auskenne, das war nicht die Frage, aber danke für den Rest!