Internet über dLan sehr langsam?
Ich habe eine 250k Leitung und möchte meinen PC im Schlafzimmer über dLan mit dem Internet verbinden, der Router steht im Wohnzimmer. Habe jetzt mit mehreren Geräten verschiedener Hersteller (AVM, TP-Link) versucht den PC zu verbinden, was auch an sich funktioniert. Allerdings habe ich beim Speedtest eine Downloadrate von ca. 40mBit/s. Wenn ich den PC im Wohnzimmer direkt mit dem Router per Lankabel oder auch mit dem dLan verbinde, bekomme ich ca. 220-230 mBit/s. Es kann also weder am Internetanbieter, am dLan Gerät, meinen Endgeräten, noch an einem veralteten Stromnetz liegen. Zwischen dem Router im Wohnzimmer und PC im Schlafzimmer sind ca. 8-10 Meter Abstand und dazwischen ist das Bad, Flur und Küche, woran es aber nicht scheitern sollte denn immerhin ist das dLan dafür da, diese Räume zu überbrücken und nicht ein Lankabel durch die ganze Bude legen zu müssen. Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und hoffe jemand hat eine Idee woran es liegen könnte.
3 Antworten
Guten Abend AxelZander196,
ich weiß zwar nicht, wo du deinen Anschluss hast, aber möchte dir alternativ einen Wechsel auf MESH nahelegen. Hier gibt es nahezu kaum Verlust der Internetgeschwindigkeit, da der ideale Weg durch das Heimnetzwerk gesucht wird. Am besten ist es natürlich, ein entsprechend langes LAN-Kabel zu verlegen.
Viele Grüße
Natalie P.
Egal was du aufführst (zumal das Leicht chaotisch ist)
Es liegt am Stromnetz Das Läuft ja über den Schaltkasten und Räume sind oft separat verkabelt.
Genau wie du hier schreibst.
Wenn ich den PC im Wohnzimmer direkt mit dem Router per Lankabel oder auch mit dem Dlan verbinde, bekomme ich ca. 220-230 Mbit/s.
Bist du in einem Raum.
Das Schlafzimmer ist zu 90% ein anderer Stromkreis. Liegt eventuell sogar im Dachgeschoss.
Sind da noch/doch Zimmer in Reihe geschaltet. bremst das die Mbit/s zahl radikal runter.
Dlan war vielleicht ursprünglich gedacht, als Ersatz, aber es ist nur eine Variante von 5 Daten im haus zu übertragen, längst nicht so stabil. Wie eine Lanleitung. Daher punkt 4.
- lan
- ein Accesspoint
- Mesh
- Dlan
- Repeater
Solche Geräte koppeln die HF Daten auf die Phase. Kann es sein, dass es 2 verschiedene Phasen sind. Phasenkoppler im Sicherungskasten lösen das Problem.