Internet Komplettausfall seit einer Woche, temporäre Lösung möglich?


07.10.2024, 09:09

Mit einer temporären Lösung dachte ich an eine Art Mobilfunk usb Stick oder Ähnliches. Online finde ich leider nur größere IT Optionen um netzwerkausfälle zu vermeiden.

5 Antworten

Auf die Schnelle wirst du wohl keine Lösung finden. Daran sollte man schon mal im Vorfeld denken, wenn an der Internetleitung die geschäftliche Existenz hängt.

Und für Uploads ist ein Kabelanbieter eh eine ungeeignete Wahl.

Als Überbrückung bleibt dir wohl nur die Wahl einer Prepaidkarte.


Thomasg  07.10.2024, 09:56

Warum ist kabel für den Upload eine schlechte Wahl? Ich habe hier 50 Mbit und die kann ich auch jederzeit voll Nutzen. DSL bietet auch nicht mehr, da müsste man schon zu den nur rar Verfügbaren Glasfaseranschlüssen wechseln.

Benjeeeh 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 09:31

Bin seit 2 Wochen selbstständig, so weit habe ich jetzt noch nicht voraus gedacht da ich erst mal Fuß fassen muss.

Kabel war hier die beste Option da 500mbit Upload-Speed, mehr als DSL geboten hat.

Ich werde nach einer prepaid Karte suchen die auf Internet ausgelegt ist, vielleicht habe ich Glück denn die 2€/gb meines Vertrags sind schon sehr viel.

Du solltest schnellstmöglich den Anbieter wechseln.

Bei der Telekom z.B. gibts für solche Fälle einen mobilen WLAN Router mit SIM Karte für den Zeitraum, kostenlos


TheMonkfood  07.10.2024, 09:13
Mit einer temporären Lösung dachte ich an eine Art Mobilfunk usb Stick oder Ähnliches. Online finde ich leider nur größere IT Optionen um netzwerkausfälle zu vermeiden.

Wie ich oben schrieb - ein kleiner LTE - Mobilfunkrouter. Gibt's als Telekomkunde bei Netzausfall kostenlos

Benjeeeh 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 09:12

Da unser Vermieter vertraglich mit Pyur gebunden ist, sind wir das quasi auch. Kenne die Details nicht aber zum Einzug wurde uns erklärt wir müssen für den Anschluss auch zahlen wenn wir ihn nicht verwenden.

Und bei anderen Anbietern kostet das ganze auch mehr, vor allem da wir 500mbit bis 1gbit möchten.

TheMonkfood  07.10.2024, 09:14
@Benjeeeh

Ist das eine Wohnungsgesellschaft ? Dann muss die sich um zeitnahe Beseitigung kümmern. Täglich nerven mit Anrufen!

Jaridien  07.10.2024, 09:15
@Benjeeeh

Das ist inzwischen nicht mehr zulässig. Die Kosten für den Kabelanschluss dürfen nicht mehr mit den Nebenkosten abgerechnet werden.

Und das Vorschreiben des Internetanbieter schon gar nicht.

HarryXXX  07.10.2024, 09:16
@Benjeeeh

Dieser Zwang dürfte sich mit dem ersten Juli erledigt haben.

Benjeeeh 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 09:33
@HarryXXX

Ja stimmt, der Vertrag wurde zu der Zeit auch teurer.

ich würde ja sowas wie freenet-funk empfehlen, da täglich kündbar und man zahlt halt 1 € pro Tag für unlimitiertes internet, aber leider bieten die keine eSim an, deshalb muss man erst auf eine physische sim karte warten. ist vielleicht trotzdem einen blick wert: https://www.freenet-funk.de/

Guck mal, ob du einen Vodafone WLAN-Hotspot in der Nähe hast, die sind nicht schnell, kann man aber glaube für 20 Euro/Monat buchen. Gibt davon wohl über 7 Millionen in Deutschland.