Internet Komplettausfall seit einer Woche, temporäre Lösung möglich?
Wir sind Kunde bei Pyur und haben seit einer Woche kein Internet. Grund scheint die Zuleitung zu sein, da geht nichts mehr durch.
Haben nun die Info erhalten das Ende der Woche ein Termin vereinbart wird, wann der sein wird? Keine Ahnung.
Ich arbeite von Zuhause aus, ich brauche dauerhaft Internet, ich muss teilweise Dateien von 500mb aufwärts hochladen.
Mein Internet am Handy ist nicht schnell, nach 4 Tagen waren meine 6gb aufgebraucht und für weitere 5gb habe ich 10€ gezahlt (nicht wenig für unsere Verhältnisse).
Pyur stellt sich quer, bieten keine Lösung, daher frage ich hier: Gibt es einen Weg wenigstens noch die Woche zu überbrücken ohne dabei Unmengen an Geld zahlen zu müssen?
Wir bekommen zwar eine Gutschrift für den Zeitraum von Pyur aber die wird vermutlich weder die zusätzlichen Kosten am Handy noch solch eine Notlösung beinhalten.
Im Endeffekt kostet mich das ganze einen halben Monat Einkommen und dazu auch noch ein gutes Stück meiner mentalen Gesundheit da ich gern mal 10h am Tag mit meiner Arbeit beschäftigt bin.
Letzte Woche war ich krank und konnte noch etwas vegetieren aber noch eine Woche ohne Arbeit und Freizeit wird schwierig.
Mit einer temporären Lösung dachte ich an eine Art Mobilfunk usb Stick oder Ähnliches. Online finde ich leider nur größere IT Optionen um netzwerkausfälle zu vermeiden.
5 Antworten
Übergangsweise könntest du einen LTE Router verwenden, ersatzweise möglicherweise auch ein altes Handy als Hotspot. Dazu eine SIM-Karte mit 100 Gigabyte oder 200 Gigabyte Volumen.
https://www.congstar.de/internet/homespot/homespot-200
Oder
https://www.congstar.de/congstar-x/
50 € sind natürlich weg und das Ganze ist natürlich auch erst frühestens am Mittwoch oder am Donnerstag verfügbar.
Auf die Schnelle wirst du wohl keine Lösung finden. Daran sollte man schon mal im Vorfeld denken, wenn an der Internetleitung die geschäftliche Existenz hängt.
Und für Uploads ist ein Kabelanbieter eh eine ungeeignete Wahl.
Als Überbrückung bleibt dir wohl nur die Wahl einer Prepaidkarte.
Warum ist kabel für den Upload eine schlechte Wahl? Ich habe hier 50 Mbit und die kann ich auch jederzeit voll Nutzen. DSL bietet auch nicht mehr, da müsste man schon zu den nur rar Verfügbaren Glasfaseranschlüssen wechseln.
Bin seit 2 Wochen selbstständig, so weit habe ich jetzt noch nicht voraus gedacht da ich erst mal Fuß fassen muss.
Kabel war hier die beste Option da 500mbit Upload-Speed, mehr als DSL geboten hat.
Ich werde nach einer prepaid Karte suchen die auf Internet ausgelegt ist, vielleicht habe ich Glück denn die 2€/gb meines Vertrags sind schon sehr viel.
Du solltest schnellstmöglich den Anbieter wechseln.
Bei der Telekom z.B. gibts für solche Fälle einen mobilen WLAN Router mit SIM Karte für den Zeitraum, kostenlos
Mit einer temporären Lösung dachte ich an eine Art Mobilfunk usb Stick oder Ähnliches. Online finde ich leider nur größere IT Optionen um netzwerkausfälle zu vermeiden.
Wie ich oben schrieb - ein kleiner LTE - Mobilfunkrouter. Gibt's als Telekomkunde bei Netzausfall kostenlos
Ist das eine Wohnungsgesellschaft ? Dann muss die sich um zeitnahe Beseitigung kümmern. Täglich nerven mit Anrufen!
ich würde ja sowas wie freenet-funk empfehlen, da täglich kündbar und man zahlt halt 1 € pro Tag für unlimitiertes internet, aber leider bieten die keine eSim an, deshalb muss man erst auf eine physische sim karte warten. ist vielleicht trotzdem einen blick wert: https://www.freenet-funk.de/
Guck mal, ob du einen Vodafone WLAN-Hotspot in der Nähe hast, die sind nicht schnell, kann man aber glaube für 20 Euro/Monat buchen. Gibt davon wohl über 7 Millionen in Deutschland.
Da unser Vermieter vertraglich mit Pyur gebunden ist, sind wir das quasi auch. Kenne die Details nicht aber zum Einzug wurde uns erklärt wir müssen für den Anschluss auch zahlen wenn wir ihn nicht verwenden.
Und bei anderen Anbietern kostet das ganze auch mehr, vor allem da wir 500mbit bis 1gbit möchten.