Integration und zusammenleben?

1 Antwort

Migranten sollten weniger Rechte haben als aktuell, damit Abschiebungen leichter und schneller abgewickelt werden können. Zudem ist es ein Unding, dass die Zielländer der Rücknahme ihrer eigenen Staatsbürger zustimmen müssen. Die stellen sich natürlich stur, denn wer hat schon Lust auf Arme und Kriminelle?

Hierzulande muss endlich aufhören, dass staatliche Stellen und solche, die sich durch Steuergeld finanzieren, Ratschläge an Migranten geben, wie sie eine Abschiebung verhindern können. Da kann man das ganze auch gleich bleiben lassen.

Und natürlich braucht es eine Obergrenze für Migranten in Deutschland. Wir haben aktuell einfach keinen Platz mehr, um Menschen würdig unterzubringen und Integrationsmaßnahmen sinnvoll anbieten zu können. Dutzende Kommunen können einfach nicht mehr und lehnen die Aufnahme neuer Migranten ab. Deutschland braucht aktuell einen bundesweiten Aufnahmestopp und eine konsequente Abschiebewelle, um denjenigen, die eine Bleibeperspektive haben, gezielter helfen zu können. Das ist im Interesse Aller. Denn aktuell werden viele Ressourcen (Geld, Zeit und Personal) an hoffnungs- und aussichtslosen Fällen verschwendet.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

VegetarianBoi 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 20:10

Wow super genau so denke ich auch 🙏👍✨