Input lag bei 6ms spürbar?/Wie berechnen?
Ich habe einen neuen Pc und möchte mir evtl. zu Weihnachten einen neuen Monitor kaufen. Wenn man um die 200€ bleiben möchte, hat man also die Wahl zwischen 1080P und 144hz oder halt 1440P mit 60, bzw 75Hz. Ich habe mich für letzteres entschieden, da ich viel Wert auf die Bildqualität lege.Mir war deshalb das iPS-Panel auch wichtig. Nun habe ich einen Monitor gefunden (Lenovo L24q10) und es stimmt alles soweit (wqhd, 75Hz, ips für 180€). Nun hat dieser allerdings, für ips-Panels üblich eine hohe Reaktionszeit. In der Beschreibung steht 6ms im Typical Mode und 4ms im extreme Mode. Kann mir jemand diese Modi erläutern und sagen, ob der Input Lag bemerkbar ist. Dieser ist ja höher, als die eigentliche Reaktionszeit und ich weiß nicht, wie man ihn berechnet.
3 Antworten
Mein Monitor hat 4ms angegeben und hat auch 75hz. Man spürt es mit Anstrengungen schon, aber auch nur ein wenig. 6ms werden auch vollkommen okay sein, denke ich
Der Input lag entsteht nur durch die internen Berechnungen/Umwandlungen und so.
Natürlich kann es sein das wenn du schlechte Kabel nimmst, du auch noch Bild Fehler hast.
Wenn du beim Monitor einen 4 mSekunden Input lag hast merkst du das was der Pc sendet erst nach 4 ms.
Durch die Tastatur und Maus entsteht auch ein Input lag.
Somit wenn du etwas sieht auf dem Bildschirm ist das von vor 4 ms gewesen. Somit müsstest du eigentlich wenn du mit einer Tastatur spielst, immer die Tasten 4 ms drücken bevor du sie eigentlich drückst um mit dem Bild gleich auf zu sein.
Da die Maus/Tastatur auch noch einen Input lag von 1 ms bis 10 ms hat,( Manchmal auch fast ne Sekunde bei so alten teilen xD) müsstest du wenn du auf dem Bildschirm etwas siehst. 4 ms( Input lag Bildschirm) und 1-10 ms (Input lag Maus/Tastatur) deine Tasten drücken damit du im Spiel immer gleich auf bist.
Kurzes Beispiel: du rennst in einem shooter gerade aus. Und drückst dann die Taste um nach Links zu gehen. Wenn du die Taste drückst. Ist die Grafik Berechnung im PC schon um 4 ms Voraus (der Bildschirm noch nicht) das heißt du rennst erst 4 ms später nach Links. Durch deinen Input Lag der Tastatur kann sich das ganze noch um 1 bis 10 ms erhöhen.
Gute Gamer merken Input Lags ab 6-15 ms.
Ps: 1440p Bildschirme lohnen sich erst ab 32 Zoll. Vorher hast du mit Full hd auch eine extrem schöne Grafik. Die 144 Hz wären wichtiger gewesen.
Nein. Nicht immer. Dazu gibt es genug Test. Und ich selbst habe das auch aus probiert.
Aber wenn du ein display Port Kabel nehmen würdest wäre das chillig wegen adaptiv-sampling oder so (weiß ned mehr wie des heißt)
V Sync löst das Problem des Tearings nicht. Vielleicht in der Theorie aber in der Praxis nicht. Nichtmal in der Theorie. Würd ich jetzt sagen.
Hab ne gtx980ti. Wichtiger als hohe Herzt-Zahlen ist mir die Bildquali und man merkt den Unterschied zwischen fhd und wqhd definitiv schon vor 32 Zoll. V synch wär halt die Alternative, um Tearing und andere Bildfehler zu vermeiden, allerdings hat es im Gegensatz zu G synch den Nachteil, dass die fps auf die Hertz-Zahl des Monitors, bzw. einen Wert der mit einem Faktor multipliziert auf die Hertz-Zahl des Monitors kommt, verringert werden. Somit hat man bei einem 60Hz-Monitor über 60Hz stets 60 und unter 60, bzw. zwischen 30 und 60 werden die fps dann auf 30 runtergeregelt.
Achja ich hoffe dein 200€ Bildschirm hat G-Sync oder Freesync. (Wenn du ne NVIDIA Grafikkarte hast, G-Sync, bei AMD-Freesync) sonst wird das Bild beim Gamen nicht immer richtig ausgegeben.
Danke für die Antwort. Ich habe eine Nvidia-Karte und bräuchte dementsprechend einen g synch-Monitor. Nur leider ist G synch sehr teuer und ich würde dafür mindestens das Doppelte, wenn nicht sogar mehr. Ich würde dann halt v synch aktivieren und die fps auf 60 begrenzen oder in sehr anspruchsvollen spielen auf 30
gar nicht
Musst dir Tests durchlesen
Aber ob das jetzt 1ms sind oder 6ms Reaktionszeit sind ist völlig egal...
Nicht bemerkbar
Nein der Input lag wird durch Input lag der Tastatur usw. auf 8-15 ms hochgehen.
Profi Gamer, die wirklich viel spielen (auf 1 ms Input Lag) und dann zu 6 ms umsteigen merken den Unterschied schon.
Input Lag ist nicht das gleiche wie Reaktionszeit omfg ....
Du bist auch so ein möchtegern Gamer ^^
Und Input Lag beschreibt den Lag von der Grafikkarte zur Ausgabe und nicht von der Tastatur zum Monitor...
Bleib du bei deinen 1ms "Input Lag"
Du merkst nichtmal, dass du 300ms blinzelst und total blind bist... wie willst du also einen Unterschied zwischen 1 und 6 ms bemerken? So viel Gelabere tut echt weh
Ja, das dachte ich mir auch, da das im Tausendstel-Bereich ist. Aber ich habe gehört, dass eine höhere Reaktionszeit auch einen höheren Inputlag verursacht
ja und zwar um 5ms :P
Der gesamte Input Lag kommt auf das Modell, den Modus und die Software an
Du kannst eigentlich mit jedem neueren Monitor zocken...
selbst TV sind super, wenn sie einen Gaming Mode haben und du die Bildverbesserung ausstellst
Der Input lag ist das letze über das ich mirGedanken machen würde ;)
Welche Karte hast du?
Wenn man G Sync nicht hat kann es zu komischen Bildern auf dem Bildschirm kommen.
Es gib Full hd Bildschirme mit 1 ms 144 Hz und G-Sync. (Meiner hat 400 gekostet) gibt aber soweit ich weiß welche ab 300.