Induktionsherd oder Herd mit Cerankochfeld?
Ich habe einen Standherd mit 4 Kochplatten die aber schon am rosten sind. Nun möchte ich mir gerne ein Induktionsherd kaufen, habe aber gelesen das diese laut wären oder irgendwie summen und die Magnetstrahlung wäre ungesund. Hätte gerne nun dazu informationen was ihr persönlich dazu meint. Sollte dann doch ein Herd mit Cerankochplatte besser sein???
7 Stimmen
6 Antworten
Hi Wolkenfee1,
Ganz klar Induktion, es ist billiger, weil alles schneller kocht. Auch für Kinder gut, falls sie mal am Herd spielen und ihn versehentlich andrehen, passiert da nix, da die Herdplatten keine Wärme erzeugen.
So laut sind die nicht, es summt ein wenig, das empfinde ich aber eher als wohligen Klang :) es ist beruhigend :) ich möchte meinen Induktionsherd nicht mehr missen. Noch etwas, auch ein Iduktionsherd hat Cerankochplatten, die Oberfläche ist die Selbe. Kann ich nur empfehlen, muss man aber lernen mit umzugehen, da der Herd sehr schnell ist. Wenn ich meine Pfanne erhitzen möchte und voll aufdrehe, dampf diese nach 20 Sekunden. Auch während des Kochen's, kann man beliebig die Herdplatten wechseln, wenn du bspw. Kartoffeln kochst, die Herdplatte aber nun für was anderes brauchst, kannst du einfach die andere Herdplatte auf die selbe Stufe stellen, dann den Topf draufstellen, die Kartoffeln kochen sofort da weiter, wo sie aufgehört haben.
Es geht wirklich schnell, ich habe mal einen Wassertest gemacht, gleiche Menge Wasser im Topf, wie im Wasserkocher, der Induktionsherd hat gewonnen. Auch wie ich schon sagte, weniger Energie.
Wie Goodnight schon sagte, das Fleich wird auf dem Induktionsherd viel besser, weil der die Hitze konstant hält, während der andere Herd mal heißer wird und mal nachheizen muss.
Noch etwas, deine Pfannen sollten ferromagnetisch sein, halte ein Magnet gegen, sonst klappt das nicht.
Falls deine Töpfe nicht für den induktionsherd geeignet sind, musst du dir neue Töpfe und Pfannen kaufen
Ich hatte mal einen Topf, der zwar magnetisch war, aber trotzdem nicht funktioniert hatte :) der war dann wohl nicht ganz so magnetisch. Ich musste meine Topfsammlung kopmplett neu ersetzen, heutzutage, sind fast alle Töpfe Induktionsfähig :)
der induktionsherd ist wirtschaftlicher.ist im prinzip ein elektromagnet der eisen anzieht und in dem induktionsfeld wird wärme erzeugt.meiner summt nicht,nur das wasser macht geräusche beim kochen.ein magnetfeld hast immer auf der ganzen welt.beim herd wirkt es nur im topf das ist ja der sinn der sache
Ein Induktionsherd ist auch ein Ceranfeld.
Heutzutage würde ich nur noch Induktion nehmen. Das Gerede über Magnetstrahlung ist Humbug. Du brauchst allerdings induktionsfähige Töpfe. Merkst du daran, wenn deine Topfböden magnetisch sind.
Mein Induktionsfeld summt nur kurz beim einschalten. Solltest allerdings ein Markengerät nehmen. Meins ist von Neff.
Wir haben seit einem Jahr einen Induktionsherd. Am Anfang mussten wir uns daran gewöhnen, dass alles sehr schnell erhitzt ist. Ich kam mit meinem Zeitplan ins Schleudern. :-)
Vor allem wird gebratenes Fleisch mit dem Induktionsherd wirklich viel besser.
Es kommt vor, dass eine Topf summt, wenn das Wasser kocht. Dann stellt man die Temperatur runter oder nimmt den Topf vom Herd. Ist also kein Nachteil.
Mit falschen Töpfen kommt es auch zum Summen.
Alles in allem sind die Garzeiten viel kürzer, kein Warten bis die Pfannen endlich heiss sind. Vor allem reagiert die Temperatur sofort auf jede Umstellung.
Ich wollte den Induktionsherd nicht mehr missen.
kannst mit einem ganz normalen magnet testen,wenn er anzieht ist der topf geeignet