In welcher Partei sind wohl die meisten Nazis?
Ja, die Klugen lächeln jetzt ob der Frage, die Üblichen lassen wieder ihre AfD-Suaden ab, und die Neugierigen fangen an sich das zu fragen. Kann man, oder sollte man.
Jetzt muß ich den "Nazi" definieren: Das sind für mich Menschen welche unter dem Vorwand einer Ideologie nur ihren eigenen Vorteil im Blick haben und diesen dann zu Lasten der Bevölkerung durchsetzen.
Die Grünen stehen einer Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine positiv gegenüber, nix dazugelernt seit Afhanistan, unfassbar, Merz wird die sofort liefern, und die FDP .... ohne Worte. Der Vorteil vieler Politiker der etablierten Parteien ist es dass die die Klappe halten und einen auf schönes Wetter machen. Bis ihr Zeitpunkt gekommen ist. Da bin ich auf die Kanzlerschaft von Friedrich Merz aber mal gespannt. Die AfD bzw. Teile davon sagen frei heraus was sie vorhaben. Das ist ihr Fehler.
Ich präzisiere die Frage: Sind in der AfD mehr Nazis oder in den etablerten Parteien zusammen?
Ich liebe gutefrage, nur hier hat es schlaue Leute die gerne mitdenken. Und darum geht es immer, um's mitdenken und lernen voneinander. Wer aufhört neugierig zu sein hat schon verloren.
Dann sind linke, Veganer, grüne auch nazis?
Genau, Du hast es ganz richtig erfasst, es kommt auf die Definition an, und die ist diesbezüglich ja derart ausgeleiert durch die linken Schreihälse dass eine Definition nötig ist.
5 Antworten
Du definierst da Populisten, Egoisten usw. Zum Nazi sein gehört dann doch mehr dazu. Nur weil diese Merkmale auch bei Nazis zu finden sind, sind nicht alle Populisten Nazis.
Nazis essen auch Brot, deswegen ist nicht jeder Brotesser ein Nazi.
Nach dem 2. Weltkrieg hatte die CDU /CSU die meisten frueheren Mitglieder der NSDAP aufgenommen, es folgten die FDP und dann die SPD. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren Danach ab 1998 gab es keine frueheren NAZIS im Deutschen Bundestag. Übrigens ist die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland, aber keine Alternative. Die Vertriebenen Partei wurde vergessen. https://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtdeutscher_Block_/_Bund_der_Heimatvertriebenen_und_Entrechteten#:~:text=Der%20Gesamtdeutsche%20Block%20%2F%20Bund%20der,aus%20ihrer%20Heimat%20vertriebenen%20Deutschen.
Du musst den Begriff "Nazi" bzw. "Neonazi" nicht neu definieren um hier Nebelkerzen zu werfen.
Diese Begriffe sind bereits definiert: Nämlich als Personen die der Ideologie des Nationalsozialismus nahe stehen und diese wieder innerhalb einer völkisch-nationalistischen Politik etablieren wollen.
Und diese Personen sind am häufigsten in den Parteien: "Die Heimat", "Der III. Weg" und "Alternative für Deutschland (AfD)" anzutreffen.
Die Heimat, der dritte Weg, die Rechte und in der AfD vielleicht auch welche. Höcke zum Beispiel ist ein politischer Hardliner und einige sagen, man dürfe ihn laut einem gerichtlichen Urteil als "Faschisten" betiteln, aber ein "Nazi" ist er für mich nicht. Zumal es keine mehr gibt, höchstens Neonazis oder Rechtsextreme. Ich würde mal behaupten, in den anderen Parteien sind mehr davon vertreten.
Es sei wohl angebracht dich darauf hinzuweisen dass der Begriff "Nazi" hier zweckentfremdet wird. Generell wird der Begriff schon viel zu viel verharmlost, was, auch wenn die Wahrheit weh tut, dem linken Spektrum zuzuschreiben ist.
"Nazis" sind für mich Menschen, die in erster Linie vom nationalsozialistischen Gedankengut überzeugt sind. Die meisten davon wirst du sicherlich im 3 Weg oder der NPD finden.
Dein angesprochenes Problem beschreibt viel mehr laut schreiende Populisten. Davon gibt es in jeder Partei genügend.
Ich kann dir jetzt kein Ranking geben, aber wenn du nach wirklichen Ideen suchen willst, dann suche dir Klein Parteien. Parteien die nicht auf großen Geldströmen basieren, sondern einfach gegründet wurden sind um den Mainstream entgegenzuwirken. Dort findet man die wenigsten.
Wenn du dennoch einen Namen haben willst, dann sind wir so ehrlich, die CDU und AfD ganz vorne. Als Opposition sagt es sich immer leicht. Als Partei ohne Verantwortung sowieso.
Gut, dann halt Populsiten, und jetzt, in welcher Partei die meisten ?
Schön geschrieben, danke, stimmt, und dass der Begriff versaut ist liegt doch wohl vor allem an den ganzen linken Schreihälsen und Nachbetern der Nie-wieder-Fraktion. Wo wir doch längst mittendrin sind, unsere Demokratie ist doch inzwischen zu einer Diktatur der (Impf-) Willigen und Billigen verkommen. Die nach Belieben von den Medien "informiert" werden. Putin läßt grüßen, der alte Kriegsverbrecher.